Die Welt erträumen oder sich Realitäten stellen?
Na ja immer wieder bekomme ich hier negative Bewertungen wenn ich Schreibe das unsere Werte nicht überall auf der Welt geteilt werden. Ein Beispiel ist das traditionelle muslimische Familien sehr auf die Jungfräulichkeit ihre Töchter aufpassen und das sie sogenannte sexuelle Selbstbestimmung in den Kreisen nicht so geachtet wird auch wenn sie in Deutschland leben .
Wir können das Ignorieren oder als Tatsache tolerieren aber zwingen können wir hier keinen ausser wir würden alle konsequent ausweisen . Was haltet ihr davon können wir ernsthaft erwarten das hier lebende Menschen die anders soziale kulturell geprägte Kultur wurden das naht los übernehmen ?
7 Antworten
Kann Man erwarten, wenn die Menschen hergekommen sind, weil sie schon immer mal nach Deutschland wollten bzw. die Geschichte und Kultur so sehr mögen, dass sie ein Teil davon werden wollen.
Aber genau so ist es ja in den wenigsten bis keinen fällen. Meistens sind sie ja notgedrungen nach Deutschland gekommen, weil andere EU-Länder schlechter zugänglich sind bzw. sie eher abweisen würden.
Ach so, ich dachte notgedrungen aus anderen EU Ländern
Einige haben andere Werte denke ich und werden sich vielleicht nicht anpassen
Nahtlos übernehmen, das kann man auf keinen Fall für alle erwarten. Aber gewisse gegenseitige Beeinflussungen und Anpassungen sind wahrscheinlich. Und zu deinem Beispiel ist zu sagen, dass man nicht vergessen darf, dass die Menschen von vornherein hinsichtlich der Wichtigkeit, die sie dem Sexualleben zuschreiben, unterschiedlich sind
Sexualität kann auch im Staats intresse liegen wir sehen das gerade bei Putin der das Selbstbestimmungsrecht der Frau auf Abtreibung faktisch abgeschafft um Soldaten für seinen Krieg zu bekommen . Keiner traut sich mehr da zu beraten was nötig wäre in Russland um eine elegale Abtreibung vornehmen zu können.
Ja, wir können erwarten, dass sich andere Kulturen bei uns an unsere Gesetzte halten (müssen)! Das hat einen einfachen Grund, weil nun einmal unsere Gesetze hier gelten, für alle Menschen in diesem Land. Umgekehrt müssen wir uns in anderen Kulturen ebenso deren Gesetze beachten, was ja ebenso Sinn macht.
Ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Ich finde es generell gut, dass die Muslime auf die Familie und die Familienwerte etc. achten. Ich habe aber zwei Probleme damit
Ein Beispiel ist das traditionelle muslimische Familien sehr auf die Jungfräulichkeit ihre Töchter aufpassen und das sie sogenannte sexuelle Selbstbestimmung in den Kreisen nicht so geachtet wird auch wenn sie in Deutschland leben .
Was ist denn mit den Söhnen? die dürfen sich also schön fleissig die Hörner abstoßen "Spaß haben" etc.
Und das zweite ist einfach die Tatsache, dass das mit dem auf die Töchter aufpassen so weit geht, dass man ihnen wirklich jeglichen Umgang mit Jungs verbietet. Ich weiß nicht welches uralte beknackte Vorurteil das ist, das dahinter steckt, aber es gibt so viel Interaktion zwischen Jungs und Mädchen, die so viel mit Sex zu tun hat, wie Gummi mit Gummibärchen...
Leute - Vertraut doch endlich mal euren Töchtern Ich meine klar, ich glaube ich würde meiner hypothetische Tochter auch nicht so ohne Bauchweh erlauben, bei einem Freund oder so alleine zu übernachten. Aber was ist dabei wenn sie z.B. mit der Clique was essen gehen, oder eine Runde Billiard spielen, Kart fahren etc. oder ins Kino...
Naja, und weil sie aus einem gefährlichen Land fliehen mussten...