Die Idee einer universelle Übereinstimmung als Erlösung
Erlösung ist dann, wenn alles in absoluter Gleichheit ist. Es ist wie wenn jeder gleicher Ansicht wäre, wenn einfach jedes Atom miteinander übereinstimmt. Es ist dann, wenn der Weg der Liebe uns wieder zusammengeführt hat.
Jeder sollte Erlösung bekommen, denn wir sind alle nach dem gleichen Ebenbild geschaffen. Wieso sollte Gott sich dann nicht in jenem von uns widerspiegeln können? Wieso sollte er jemandem das Recht auf Erlösung verwehren?
Ich stelle mir Erlösung schon vor, aber es ist gefolgt von Langeweile. Konflikte sind zwar anstrengend, aber sie zu lösen gibt mir Sinn. Deshalb will ich diese Welt nicht auf ewig verlassen.
Was versteht ihr unter Erlösung? Was haltet ihr von der Idee und meint ihr jeder solle erlöst werden?
5 Antworten
Was Du mit Erlösung bezeichnest, ist die Umformung des Menschen zu einem Roboter. Das nennt man auch Entmenschlichung.
Unter Erlösung verstehe ich einerseits die Entschuldung, Vergebung unserer Schuld und andererseits die Erlösung von dem Zwang, das tun zu müssen, was wir bzw. was Menschen wollen.
Nicht immer.
Aber ich denke wir haben alle einen inneren Kompass der als Wegweiser dient. Er führt uns, wenn wir uns auch nach ihm richten.
Hast du immer das getan, was du für richtig gehalten hast?
Warum bist du dann ein gefallener Engel?
Deine Schlussfolgerung ist merkwürdig, nicht nachvollziehbar - und falsch.
Wer sich nach dem Wille Gottes richtet ist ein Engel, ein Diener, wie auch immer man es ausdrücken will. Er richtet sich ausschließlich nach dem Wille Gottes.
Uns Menschen hingegen wurde der freie Wille und damit auch das Gesetz der Konsequenzen auferlegt.
Welcher Mensch lebt schon perfekt? Wer macht denn immer alles richtig? Menschen machen Fehler von klein auf. Aber das ist auch nicht schlimm, sofern wir daraus lernen.
Ich will dein Handeln nicht in Frage stellen. Ich weiß ja auch überhaupt nicht wie du lebst und wonach du dich richtest. Aber zu behaupten man lebe unausgeschlossen immer nach Gottes Willen, das sehe ich als übermütig. Wenn du mindestens ein mal Reue oder Schuld empfunden hast, dann ist das auch nicht ganz korrekt.
Wer sich nach dem Wille Gottes richtet ist ein Engel, ein Diener, wie auch immer man es ausdrücken will.
Woher hast Du denn diese Definition? Selbst ausgedacht? Sie ist übrigens lückenhaft, daher falsch.
Aber zu behaupten man lebe unausgeschlossen immer nach Gottes Willen, das sehe ich als übermütig.
wo hab ich das behauptet? Ich vermute, dass Du da etwas in meinen Text hineininterpretiert hast, was dort nicht steht und auch nicht gemeint ist.
Woher hast Du denn diese Definition? Selbst ausgedacht?
Das ist mein Verständnis, zustandegekommen durch Religionslehre und Austausch.
Was genau findest du lückenhaft? Wenn etwas eine Lücke hat bedeutet es nicht, dass es falsch ist. Wenn du das konkretisierst können wir vielleicht die Lücke füllen.
"Hast du immer das getan, was du für richtig gehalten hast?"
"nein. Ich richte mich nach Gottes Willen"
Hier hast du beschrieben du würdest dich nach Gottes Willen richten.
Wobei du verneint hast, dass du dich nach deinem inneren Kompass richten würdest.
Im Grunde ist Gott meiner Auffassung nach der innere Kompass, der uns führt. Als primitiver Mensch mag man meinen man wäre von Gott verlassen, aber eigentlich war er nie weg. Er hat uns stets begleitet.
Erlösung ist dann, wenn alles in absoluter Gleichheit ist.
Das ist nicht die Definition von Erlösung. Erlösung ist die Befreiung von einem schlechten Zustand.
" Was versteht ihr unter Erlösung? Was haltet ihr von der Idee und meint ihr jeder solle erlöst werden? "
Erlöst werden kann man nur von dem was einen gefangen hält. Die Ketten die uns gefangen halten sind viele, das irdische Leben wird wohl die letzte Kette bleiben.
LG
Warum ziehst du das irdische Dasein so durch den Dreck? Du bist frei. Du hast die Macht hier etwas zu verändern. Genieße dein menschliches Leben.
Da versteht du mich aber ganz falsch. Das irdische Leben ist gut, doch nicht alle kennen die göttliche Liebe bzw. nehmen sie in Jesus Christus an. Solange das so ist kann man nicht von Erlösung bzw. von einem erlösten Leben sprechen.
Dann empfehle ich, dass du dich mehr auf dich selbst konzentrierst. Du bekommst ja sehrwohl seine Liebe zu spüren, wenn du dich nach ihm richtest.
Es gibt immer Menschen die in der Sinnlosigkeit herumirren, aber ich mache mir weniger sorgen um sie. Denn jeder wird irgendwann begreifen, dass die Liebe die größte Macht ist und unsere Wege sich alle wieder kreuzen.
Das ist meine Überzeugung.
Erlösung ist dann, wenn alles in absoluter Gleichheit ist
Nee - das ist der Horror.
Ich glaube nicht an Erlösung oder den christlichen Gott.
Beim Beten im Hellenismos geht es nicht darum, zu kriechen und sich für seine „Sünden“ zu entschuldigen. Der Kern des Hellenismos ist Kharis, die Beziehung zwischen Menschen und Göttern. Die Römer fassten dies so zusammen: "Do ut des" - Ich gebe, damit du geben kannst.
Gibt es keine Sünde, gibt es keine Hölle und keinen Himmel. Es gibt nur unmoralisches Handeln, entgegen der Werte der Religion. Somit gibt es auch keine Erlösung.
Demnach könne man nicht von Sünden, aber dennoch von Leid erlöst werden.
Damit beziehe ich mich auf die Tiefen, in die wir Menschen immer wieder geraten, begleitet durch Gefühle von Reue, Trauer, Schuld, Angst, Wut, Zorn...
Erlösung in dem Zusammenhang bedeutet all diese schlechten Gefühle loszuwerden. Es muss ja gar nicht unbedingt mit Sünden im klassisch-christlichen Sinne zusammenhängen.
Was ist mit guten Gefühlen? Wie können die existieren, die schlechten aber nicht?
Du hast absolut Recht. Es ist ein Paradoxon. Wenn alles auf das Konzept von Yin und Yang basiert, dann kann alles nur mit Gegensätzen co-existieren.
Deshalb stelle ich mir den Ort nach Erlösung auch so langweilig vor. Es kommt zu einer kosmischen langeweile, wenn nichts mehr gemacht oder gefühlt werden kann, zumindest aus menschlicher Sicht.
Und genau deswegen würde ich mich mit einem ewigen Leben wahrscheinlich unendlich glücklich schätzen, auch wenn ich gerne in der Ewigkeit Rast mache.
Von was für Zwängen sprichst du? Warum hat das mit Erlösung zu tun?