Die Dreifaltigkeit des Christentums

11 Antworten

Warum soll jemand den Koran lesen, um etwas über die Trinität zu erfahren? Da drin steht nichts darüber.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

AkhiOgi 
Beitragsersteller
 13.09.2024, 19:36

Damit meine ich, den Gottesvergleich. Vergleicht den Gott, der in der Bibel steht und den Gott, im Koran und macht euch euer eigenes Bild👍

Warum sollte ich den Koran lesen? Ich bin gerne Christ und lese die Heilige Schrift... aber nicht so wie du, der sich bestimmte Stellen raussucht, weil er glaubt, damit das Christentum zu widerlegen... respektier einfach andere Religionen, genauso, wie du erwarten kannst, dass deine Religion von anderen respektiert wird... das ist besser, als hier zu versuchen, was Falsches im Christentum zu finden... davon hast du nichts, davon haben die Christen nichts, und die Muslime auch nicht... leb dein Leben gemäß deinem Glauben, und lass das andere auch tun...


AkhiOgi 
Beitragsersteller
 13.09.2024, 19:35

Mein Glaube befieht mir, zum richtigen, Glauben, Weg und zu der Wahrheit aufzurufen. Dies ist der Grund, für die Wiederlegungen des Christentums.

Denn wir Muslime glauben daran, dass es nur einen einzigen Gott/Schöpfer gibt. Er zeugt nicht und ist nicht gezeugt worden. Er hat keine Partner, Kinder, Tochter und keinen Sohn. Er ist nicht mit seiner Schöpfung zu vergleichen und hat nicht die Eigenschaften, die seine Geschöpfe haben. Er stirbt nicht und ist unsterblich.

Wir glauben daran, dass Jesus, Moses, Lut, Abraham, Mohammed usw... Gesandte und Diener Gottes sind und die Menschheit, zum einzigen Gott aufgerufen haben.

Wir glauben daran, dass der edle Koran das einzig wahre Buch Gottes ist und nicht von Menschen Hand geschrieben wurde und nicht verfälscht wurde.

Du hast da ein Problem - denn was sagt Jesus am Ende.

Die Jünger fragen, wie man es denn dann überhaupt ins Reich Gottes schafft? Und Jesus antwortet: BEI DEN MENSCHEN IST ES UNMÖGLICH, aber nicht bei Gott, da ist alles möglich.

Der Koran setzt auf eigene Leistungen. Man ist also am A... sch als Muslim. Nur Gott selbst kann einen retten. Es ist eine Rettung durch Gott nötig.


AkhiOgi 
Beitragsersteller
 13.09.2024, 20:10

Was meinst du genau mit dieser Aussage? Frage deswegen, weil ich nicht ganz verstanden habe und gerne darauf antworten will.

zahlenguide  13.09.2024, 20:45
@AkhiOgi

Muslime glauben, dass sie durch Taten wie nach Mekka laufen irgend wie Gott zufrieden stellen können, fasten stellt Gott zu frieden, kann irgend was ausgleichen. Hier sagt Jesus eindeutig, dass du als Mensch NIEMALS dich selbst retten kannst. Das ist Gottesangelegenheit.

Das ist so als würdest du nach Saudi Arabien gehen und dem Scheich BEFEHLEN, dass Er alle Gefangenen frei lassen soll. Der wird dir was husten. Genauso ist es nicht in deiner Macht mit Taten Boshaftigkeit aus zu gleichen.

Ich treibe es mal auf die Spitze um die Bl*dheit dieser Theorie völlig klar zu stellen. Stell dir vor ich brenne den gesamten Regenwald nieder und verweise dann aber darauf, dass ich ja 1000 Kindern das Leben gerettet habe. Glaubst du ERNSTHAFT, dass Gott von sowas beeindruckt ist? Gott könnte die Kinder spielend leicht selbst retten. Der hat DIE ERDE gemacht. Bist du schon mal durch EIN Land gereist? Kannst du dir vorstellen wie groß die Erde ist?

Warum antwortet Jesus dieser Person, wenn er "Gott" ist nicht, dass er Gott und gut ist [...]

Tut er doch. Du hast die Stelle selbst angegeben👍🏼

Was nennst du mich gut? Es gibt keinen der gut ist, außer Gott.

Er hätte auch fragen können:

Es gibt keinen, der gut ist, außer Gott. Glaubst du, dass ich Gott bin?

Ist eine sehr schöne und aufschlussreiche Stelle🙋🏻‍♀️

Lese den Koran und mache dir ein eigenes Bild👍🏼

Ich habe mir bereits ein eigenes Bild gemacht und mich für Jesus Christus entschieden✝️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Richtig, mit der Gegenfrage von Jesus meinte er genau das: Ist der Person, die ihn als "gut" bezeichnet, bewusst, dass Jesus ein Teil Gottes ist? Er stellt sozusagen eine Art rhetorische Rückfrage.

Jesus hat sich öfter aus unser heutigen Sicht unverständlich ausgedrückt.

Und da zu dem Zeitpunkt Jesus Christus noch nicht gestorben war, war sein Opfertod noch kein Thema.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch