Johannes 14, Vers 28: Die Dreifaltigkeit im Christentum
Laut der Trinitätslehre sind alle göttlichen Personen gleich mächtig, gleich weise und gleich ewig.
In Johannes 14, Vers 28 sagt Jesus:
,,DER VATER IST GRÖßER ALS ICH."
Wenn laut des Christentums, der Bibel und der Dreifaltigkeit Jesus, der Heilige Geist und der Vater alle göttlich und eine Person sind, wieso sagt Jesus dann, dass der Vater größer ist als er?
Wenn Jesus göttlich und Gott ist, dann müsste er doch sagen, dass er, der Vater und der Heilige Geist alle gleich groß und eine Person (laut der Dreifaltigkeit) sind.
8 Antworten
Du interpretierst die Stelle völlig falsch:
Zumal das im Griechischen Urtext völlig klar ist . Aber hier kommt meist noch dazu dass deutsch vielleicht nicht deine Muttersprache ist .
Jesus hatte im Himmel mit dem Vater göttliche Glorie (Größe)Evangelium nach Johannes, Kapitel 1 1,1- 18
Joh 1,1Im Anfang war das Wort, / und das Wort war bei Gott, / und das Wort war Gott.Joh 1,2Im Anfang war es bei Gott.Joh 1,3Alles ist durch das Wort geworden / und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist.Joh 1,4In ihm war das Leben / und das Leben war das Licht der Menschen.Joh 1,5Und das Licht leuchtet in der Finsternis / und die Finsternis hat es nicht erfasst.Joh 1,6Es trat ein Mensch auf, der von Gott gesandt war; sein Name war Johannes.Joh 1,7Er kam als Zeuge, um Zeugnis abzulegen für das Licht, damit alle durch ihn zum Glauben kommen.Joh 1,8Er war nicht selbst das Licht, er sollte nur Zeugnis ablegen für das Licht.Joh 1,9Das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet, / kam in die Welt.Joh 1,10Er war in der Welt / und die Welt ist durch ihn geworden, aber die Welt erkannte ihn nicht.Joh 1,11Er kam in sein Eigentum, / aber die Seinen nahmen ihn nicht auf.Joh 1,12Allen aber, die ihn aufnahmen, / gab er Macht, Kinder Gottes zu werden, / allen, die an seinen Namen glauben,Joh 1,13die nicht aus dem Blut, / nicht aus dem Willen des Fleisches, / nicht aus dem Willen des Mannes, / sondern aus Gott geboren sind.Joh 1,14Und das Wort ist Fleisch geworden / und hat unter uns gewohnt / und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, / die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, / voll Gnade und Wahrheit.Joh 1,15Johannes legte Zeugnis für ihn ab und rief: Dieser war es, über den ich gesagt habe: Er, der nach mir kommt, ist mir voraus, weil er vor mir war.Joh 1,16Aus seiner Fülle haben wir alle empfangen, / Gnade über Gnade.Joh 1,17Denn das Gesetz wurde durch Mose gegeben, die Gnade und die Wahrheit kamen durch Jesus Christus.Joh 1,18Niemand hat Gott je gesehen. Der Einzige, der Gott ist und am Herzen des Vaters ruht, er hat Kunde gebracht.
- Du siehst dass durch Christus im Himmel alles erschaffen ist .Alles ,die Ganze Schöpfung ist sein Eigentum in das er fie er selbst dann kommt .
- Als er (das Wort) =Jesus Christus Fleisch annahm entäusserte er sich doch ganz .Daher schreibt Paulus an die Philipper :
Das Beispiel Christi
Phil 2,5Seid untereinander so gesinnt, wie es dem Leben in Christus Jesus entspricht:Phil 2,6Er war Gott gleich, / hielt aber nicht daran fest, wie Gott zu sein,Phil 2,7sondern er entäußerte sich / und wurde wie ein Sklave / und den Menschen gleich. / Sein Leben war das eines Menschen;Phil 2,8er erniedrigte sich / und war gehorsam bis zum Tod, / bis zum Tod am Kreuz.Phil 2,9Darum hat ihn Gott über alle erhöht / und ihm den Namen verliehen, / der größer ist als alle Namen,Phil 2,10damit alle im Himmel, auf der Erde und unter der Erde / ihre Knie beugen vor dem Namen JesuPhil 2,11und jeder Mund bekennt: / «Jesus Christus ist der Herr» - / zur Ehre Gottes, des Vaters. https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/phil2.html
- In seiner Inkarnation(Menschwerdung )wo er auch Mensch nebst Gott war ,hatt er seine Gottheit (Glorie=Grösse ) aber nicht beansprucht ,weil er er eben sich ganz "entäussert" hatte.
ent·äu·ßern =
etwas ablegen, auf etwas verzichten, einer Sache entsagen
"sich seiner Freiheit entäußern"sich von etwas trennen, etwas weggeben
"sich des gesamten Vermögens entäußern"
(Quelle " Oxford laguages )
Das Evangelium nach Johannes, Kapitel 14
MncçJoh 14,1Euer Herz lasse sich nicht verwirren. Glaubt an Gott und glaubt an mich!Joh 14,2Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, hätte ich euch dann gesagt: Ich gehe, um einen Platz für euch vorzubereiten?Joh 14,3Wenn ich gegangen bin und einen Platz für euch vorbereitet habe, komme ich wieder und werde euch zu mir holen, damit auch ihr dort seid, wo ich bin.Joh 14,4Und wohin ffffxxf1q₩ich gehe - den Weg dorthin kennt ihr.Joh 14,5Thomas sagte zu ihm: Herr, wir wissen nicht, wohin du gehst. Wie sollen wir dann den Weg kennen?Joh 14,6Jesus sagte zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich.Joh 14,7Wenn ihr mich erkannt habt, werdet ihr auch meinen Vater erkennen. Schon jetzt kennt ihr ihn und habt ihn gesehen.Joh 14,8Philippus sagte zu ihm: Herr, zeig uns den Vater; das genügt uns.Joh 14,9Jesus antwortete ihm: Schon so lange bin ich bei euch und du hast mich nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen. Wie kannst du sagen: Zeig uns den Vater?Joh 14,10Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und dass der Vater in mir ist? Die Worte, die ich zu euch sage, habe ich nicht aus mir selbst. Der Vater, der in mir bleibt, vollbringt seine Werke.Joh 14,11Glaubt mir doch, dass ich im Vater bin und dass der Vater in mir ist; wenn nicht, glaubt wenigstens aufgrund der Werke!
Joh 14,12Amen, amen, ich sage euch: Wer an mich glaubt, wird die Werke, die ich vollbringe, auch vollbringen und er wird noch größere vollbringen, denn ich gehe zum Vater.Joh 14,13Alles, um was ihr in meinem Namen bittet, werde ich tun, damit der Vater im Sohn verherrlicht wird.Joh 14,14Wenn ihr mich um etwas in meinem Namen bittet, werde ich es tun..Trostworte an die JüngerAuch Pilippus versteht es noch nicht ...
Joh 14,15Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten.Joh 14,16Und ich werde den Vater bitten und er wird euch einen anderen Beistand geben, der für immer bei euch bleiben soll.Joh 14,17Es ist der Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht und nicht kennt. Ihr aber kennt ihn, weil er bei euch bleibt und in euch sein wird.Joh 14,18Ich werde euch nicht als Waisen zurücklassen, sondern ich komme wieder zu euch.Joh 14,19Nur noch kurze Zeit, und die Welt sieht mich nicht mehr; ihr aber seht mich, weil ich lebe und weil auch ihr leben werdet.Joh 14,20An jenem Tag werdet ihr erkennen: Ich bin in meinem Vater, ihr seid in mir und ich bin in euch.Joh 14,21Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt; wer mich aber liebt, wird von meinem Vater geliebt werden und auch ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.Joh 14,22Judas - nicht der Judas Iskariot - fragte ihn: Herr, warum willst du dich nur uns offenbaren und nicht der Welt?Joh 14,23Jesus antwortete ihm: Wenn jemand mich liebt, wird er an meinem Wort festhalten; mein Vater wird ihn lieben und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen.Joh 14,24Wer mich nicht liebt, hält an meinen Worten nicht fest. Und das Wort, das ihr hört, stammt nicht von mir, sondern vom Vater, der mich gesandt hat.
Joh 14,25Das habe ich zu euch gesagt, während ich noch bei euch bin.Joh 14,26Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.Joh 14,27Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht einen Frieden, wie die Welt ihn gibt, gebe ich euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht.Joh 14,28Ihr habt gehört, dass ich zu euch sagte: Ich gehe fort und komme wieder zu euch zurück. Wenn ihr mich lieb hättet, würdet ihr euch freuen, dass ich zum Vater gehe; denn der Vater ist größer als ich.Joh 14,29Jetzt schon habe ich es euch gesagt, bevor es geschieht, damit ihr, wenn es geschieht, zum Glauben kommt.
- Also lass dich doch einführen vom Heiligen Geist in alle Wahrheit .Sie liegt ja offen vor dir .
- Petrus wollte nicht dass Jesus ans,Kreuz Ging .
Das Evangelium nach Matthäus, Kapitel 16Das darf nicht mit dir geschehen! Mt 16,23, Jesus aber wandte sich um und sagte zu Petrus: Weg mit dir, Satan, geh mir aus den Augen!
➡️Ebensowenig wollten Die Jünger dass er nach der Auferstehung fort ging .Aber Jesus Christus hatte seine Mission erledigt und wollte sich zur Rechten des Vaters Setzen ,um eben seine alte Glorie (Größe)wieder einzunehmen.
GlorieDefinitionen von Oxford Languages · Weitere Informationen.
gehoben
Ruhm, GlanzFAZIT:
Nur weil Jesus nicht so spricht wie du es erwartest müsste er es tun.....heisst das nicht ,dass das was du bis heute verstanden hast richtig sei .
Laut der Trinitätslehre, sind alle göttlichen Personen, gleich mächtig, gleich weise und gleich ewig.
Nicht als Jesus Mensch war. In der Zeit legte er alles Göttliche ab (Phil 2,6f). Daher kann dieser Mensch auch sagen, dass der Vater größer ist.
Das bezieht sich auf die Zeit von Jesus als Mensch, in der Er Gott und Mensch zugleich war.
Jesus hat in dieser Zeit auf himmlische Privilegien verzichtet, die Er vorher hatte und nach seiner Himmelfahrt wieder erhalten hat:
- "Denn ihr sollt so gesinnt sein, wie es Christus Jesus auch war, 6der, als er in der Gestalt Gottes war, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu sein; sondern er entäußerte sich selbst, nahm die Gestalt eines Knechtes an und wurde wie die Menschen; und in seiner äußeren Erscheinung als ein Mensch erfunden, erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja bis zum Tod am Kreuz" (Philipper 2,5-8).
Deshalb ergibt es viel Sinn, dass Jesus sagt, dass der Vater größer ist als Er. Es wäre eigenartig, wenn das nicht so wäre, denn Jesus hat als Mensch in seiner eigenen Schöpfung gelebt und hatte einen menschlichen Körper, der sogar leiden und physisch sterben konnte.
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter (wenn du das überhaupt möchtest).
LGuGS ♡
Jesus ist zu diesem Zeitpunkt Mensch. Gott ist der Schöpfer aller Menschen. Das heißt auch wenn er Gott ist, ist der Vater in diesem Moment größer als er, weil Jesus auch Mensch ist.
Gott muss nicht essen , trinken, schlafen oder atmen. Aber er kann es, wenn er es will. Wenn er sich abhängig machen will, kann er dies tun, weil er sonst nicht allmächtig wäre. Gott ist in seinem Wesen nicht abhängig, aber er kann sich abhängig machen, wenn er will.
Weder Moses noch Adam haben von sich behauptet Gott zu sein, auch wenn zumindest Adam versucht hat wie Gott zu werden und Moses auch einmal Gottes Ruhm stahl. Aber Jesus sagt immer wieder, dass er Gott ist. Gleichzeitig tut er Dinge die nur Gott tun kann, wie sündenlos sein, Sünden vergeben, und aus eigener Kraft aus den Toten auferstehen.
Also ist im Christentum Gott abhängig. Weil Jesus als "Gott" Mensch war und sich ernährt hat. Er hat gegessen und getrunken, geatmet, geschlafen usw... und ist laut dem Christentum, gestorben.
Müsste ein "Gott" nicht unabhängig sein? Seitwann muss "Gott" essen und trinken, atmen, schlafen usw...
Außerdem ist einer der Gründe, dass Jesus laut euch, "Gott" ist, weil er kranke geheilt und Wunder bewirkt hat... Moses hat das Meer gespalten. Ist er auch Gott? Adam hat keine Mutter, keinen Vater und existiert trotzdem. Ist er auch Gott?