Bekommen Kinder in dem ersten 3 Lebensjahren alles genauso mit wie Erwachsene?
Wenn als Beispiel die Eltern in eine neue Wohnung umziehen und Kartons gepackt werden, bekommt das betreffende Kind es genauso mit, wie es Erwachsene tun, wenn jemand dabei ist? Bei allen anderen Situationen genauso wie z.B. Einkaufen, mit Kind spielen usw..
Was meint Ihr?
7 Antworten
Auch nicht jeder Erwachsene bekommt alles gleich mit.
Jeder Einzelne von uns hat eine subjektive Brille, durch dir er alles sieht.
Erfahrungen, Wünsche, Hoffnungen und vieles mehr beeinflussen da unsere Art und Weise Dinge zu sehen.
Bei Kindern ist es natürlich dann auch immer eine Frage des individuellen Entwicklungsstandes.
Stimmt, aber was man mitkriegt ist einerseits durch den Körper bestimmt, d.h. jemand der taub ist wird nichts akustisches mitbekommen, aber eben auch durch Dinge wie die persönliche Relevant:
Ein Arzt wird z.b. bei einem Menschen auf andere Dinge achten wie Du oder Ich.
Dann spielt auch noch die persönliche Interpretation von solchen Wahrnehmungen eine Rolle.
Jemand, in dessen Kulturkreis Kopf nicken Nein bedeutet wird es eben so interpretieren, wohingegen wir hierzulande, wenn wir jemand beobachten, der mit dem Kopf nickt, dies als Zustimmung interpretieren würden.
Nein Kinder erleben das anders als Erwachsene und kriegen auch nicht alles mit
Nein, weil die noch nicht so weit denken können.
Nein, bekommt es nicht mit, wenn mit dem Kind liebevoll umgegangen wird, die Mutter bei dem Kind bleibt, ihm Sicherheit vermittelt.
Wie meinst Du das genau? Befinden sich Kinder in dem Alter in einen Traumähnlichen Zustand?
Sie bekommen die gewisse Unruhe mit, aber können noch nicht so weit denken, dass sie wüssten, was umziehen heisst. Im Krieg sind auch früher viele Leute aus Ostpreussen auf der Flucht oft mit kleinen und vielen Kindern mehrfach umgezogen und haben es auch überlebt. Wichtig ist die Liebe der Eltern, dass das Kind die weiterhin spürt und dass die Grundbedürfnisse weiterhin erfüllt werden wie Essen, Kleidung, Wärme, Dach über dem Kopf, Spielmöglichkeiten, später Schule und Kind in den Arm nehmen, ihm Geborgenheit geben.
Sie werden es schon irgendwie mitbekommen.
Können es aber nicht so zuordnen und die Bedeutung einschätzen.
ThM3344
Als Erwachsener bekommt man nur das mit, wo man sich gerade befindet.
Wenn als Beispiel Du in Nebenraum bist und machst irgendetwas, dann kann man es natürlich nichts davon mitkriegen, da eine Wand dazwischen ist.
oder wenn Du in einer Wohnung auf der anderen Seite der Stadt bist, kann man es auch nicht mitkriegen.