"Bei mir in der Uni wird man von manchen Kommilitonen sofort angeschrien oder gar beleidigt, wenn man etwas über Israel sagt, das nicht komplett negativ ist"
Wie bewertest du so eine Aussage von deiner Tochter (26 Jahre / Studentin)!?
11 Antworten
Mein Sohn ist an einer Uni und auch politischen aktiv. Das Thema ist unter den Studenten eher heikel. Auch innerhalb der politischen Verbände wird das sehr unterschiedlich gesehen. Man hat innerhalb der Gruppierungen Angst vor Streitigkeiten und öffentlichen Ärger.
Die wenigsten Studenten sind Palästinenser. Natürlich gibt es auch Unterstützer. Aber ich habe eher den Eindruck, dass Thema ist tabu.
Ich gehe davon aus, dass das stimmt. An gewissen Universitäten und in gewissen Studienrichtungen ist das wohl tatsächlich so. Ähnliches gilt für die Wokeness- und Cancel-Kultur. Die Studenten sind am verblöden. Vor allem wird nicht mehr gedacht und geforscht, sondern agitiert. Immerhin merkt deine Tochter, dass das nicht gut ist.
Themen von denen du scheinbar nicht die geringste Ahnung hast.
Scheinbar ist, wenn es dir so scheint, es aber in Wirklichkeit anders ist.
Ach als ich damals studiert habe war der halbe Campus von irgendwelchen Linksextremisten besetzt die nicht mal eingeschrieben waren aber hauptsächlich von den Studenten der Sozialwissenschaftlichen Fakultät in ihrem Bullshit unterstützt wurden
Scheinbar ist, dass du entweder probozieren willst oder halt wirklich keine Ahnung hast.
Beides wirft kein gutes Bild auf dich
Ich kenne ws genau andersherum muss wohl an den Gruppen liegen.
Und uch warne hie ausdrücklich davor linke Menschen per se antisemitisch darzustellen.
Das Thema ist in der linken Szene schon seit Jahrzehnten Streitpunkt.
Und nochwas! Nicht jeder der das momentane vorgehen, von Israel unter der ultra rechten Regierung Netanjahus kritisiert ist automatisch antisemitisch.
Aber es wird häuffig versucht es so darzustellen um Kritik im Keim zu ersticken.
Ja, es ist wirklich erschreckend, was sich an manchen deutschen Universitäten aktuell abspielt. Dass dort teils ganz offen antisemitische Parolen verbreitet werden – getarnt als „Israelkritik“ –, ist nicht nur ein Skandal, sondern ein echtes Warnsignal. Wenn jüdische Studierende sich nicht mehr sicher fühlen können, wenn der Terror von Gruppen wie der Hamas verharmlost oder sogar gerechtfertigt wird, dann hat das mit Meinungsfreiheit nichts mehr zu tun – sondern ist schlicht und einfach Judenhass.
Am Israel Chai! 🇮🇱✡️
https://youtu.be/3hXeRVX6EkE?si=5Atvo6B6taP_fJ-
Grapy
Die sollen mal lieber schauen dass sie fachlich genug Wissen im Studium mitnehmen, anstatt einen auf irreguläre Rotarmisten zu machen.
Und das übeliche undiferenzierte Nachgeplapper.
Schreib doch lieber über etwas von dem du Ahnung hast.
Bevor du verallgemeinerungen Verbreitest über Themen von denen du scheinbar nicht die geringste Ahnung hast.