Auswandern aus Deutschland und Europa in der heutigen Zeit?
Hallo Allerseits,
wäre es sinnvoll aufgrund der immer schlimmer werdenden Krisensituation wegen Putin und aber auch aufgrund der schlechten Politik in Deutschland auszuwandern und zwar fernab von Europa, z.B. Südamerika, Südafrika oder Oceanien?
Was wäre Eure Meinung dazu?
11 Antworten
Ich denke, dass wir - weltweit gesehen - in Europa immer noch gut liegen.
Hier gibt es ein soziales Netz, das Notfälle auffängt. Das ist nicht selbstverständlich.
In Deutschland und Österreich lebt man recht komfortabel.
Es gibt Leute denen wird Auswandern Spaß machen.
Jemand der neue Kulturen liebt, neue Dinge kennen lernen will, der eine Herausforderung möchte. Jemand der ohne Geld, Connections und Sprachkenntnisse gern ein neues Leben aufbauen will.
Wer dies macht weil er sich Sorgen um Krieg macht, ist doch recht paranoid. Jeder muss sich selbst die Frage beantworten, ob es ihm so viel Mühe wert ist. Ein großer europäischer Krieg wird sich auf die gesamte Welt auswirken.
Wer dies macht weil ihm die Politik hier nicht gefällt den kann ich nur jetzt schon auslachen. Es ist nicht alles perfekt, doch wer es schon blöd findet, dass die Züge nicht pünktlich kommen oder die Brücken marode sind oder weiß ich was, wird nicht viel Freude haben in einem Land in dem es keine festen Fahrpläne gibt oder miserable Infrastruktur.
Ich möchte das nochmal betonen: Auswandern ist super für Leute denen das eigene Leben zu langweilig und einfach geworden ist. Nicht für Leute die denken es ist irgendwo grundsätzlich besser.
Bei mir ist tatsächlich beides von Relevanz. Zusätzlich mag ich das immerwarme oceanische und teils tropische Klima auch gerne.
das würde ich auch gerne machen aber ich bin keine 20 Jahre mehr und das mute ich mir dann auch nicht mehr zu
Politik als Auswanderungsgrund zu sehen, ich weiss nicht. Oftmals ist es ja im geplanten Zielland "auch nicht besser". Vieles bekommt man erst nach Jahren vor Ort mit. Anfangs ist alles toll durch die rosa Auswandererbrille (oder durch die Aussagen der "Auswanderercommunity vor Ort")
Ich DACH Raum lebt man doch ansich relativ konfortabel. Im Ausland gibts keine Soziale Sicherheitsnetze, Visa Bestimmungen sind nicht zu verachten und das liebe Geld sollte auch vorhanden sein. Arbeiten kan man in vielen Ländern als Ausländer nicht oder nur sehr schwer.
Wenn man nicht gerade in vielen € schwimmt gilt der Spruch: "auf dich wartet niemand im Ausland".
Ich bin vor Jahren ausgewandert. Mittlerweile lebe und arbeite ich in Jordanien. Auswandern kanns sehr hart sein. Es kann sehr viel Energie kosten aber es kann auch die beste Entscheidung deines Lebens sein.
Vielen lieben Dank. Ja, bis jetzt bereue ich es nicht. Ehrlich gesagt gibt es hier beinahe keine Anschläge. Ich hab die letzte 16 Monate nichts mitbekommen, da war es in anderen Ländern extremer. Die Polizei ist in ganzen Lans sehr präsent. Sicherheitstechnisch habe ich hier absolut keine Bedenken. Obwohl man natürlich nie weiss. Die Demos werden immer angekündigt. Ich werde nächstes Jahr arbeitstechnisch in die Nähe der Syrischen Grenze ziehen und auch da hab ich keine Bedenken. Ich denke auch wenn man in so einem Land lebt, bekommt man alles etwas anderst mit als "ausserhalb". Danke für deine Wünsche🙂
der immer schlimmer werdenden Krisensituation wegen Putin und aber auch aufgrund der schlechten Politik in Deutschland ...
Da musst Du allerdings weit reisen, um ein Land zu finden, in denen es besser ist. Vor allem in Südamerika wirst Du da kaum fündig werden.
Und ist Jordanien die beste Entscheidung deines Lebens ? In Jordanien hätte ich Angst vor Terroranschlägen. Die Hauptstadt Amman, und besonders die Stadtteile Abdoun oder Sweifieh mögen für Ausländer relativ sicher sein, obwohl es in Amman auch vereinzelt Demonstrationen gibt. Wünsche dir alles Gute in Jordanien und das du immer sicher unterwegs bist.