Auf welcher Grundlage rechtfertigt gutefrage diese Cookies?

3 Antworten

Das ist das Hausrecht. Es steht Dir völlig frei zu akzeptieren, oder abzulehnen.


DasFloYT 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 21:12

Das wusste ich auch schon vorher. War auch nicht meine Frage, ob es erlaubt ist, sondern wie du dazu stehst.^^

HarryXXX  10.03.2025, 21:14
@DasFloYT

Das ist ein übliches Verfahren aller Webseitenbetreiber. Es hat Vorteile und Nachteile.

Dieses "Pay or Okay" Modell ist leider mal irgendwann als legal eingestuft worden, allerdings müsste es nach den letzten Urteilen eigentlich eine Wahlmöglichkeit für einzelne Zwecke/Anbieter geben, die im Cookie-Banner nicht realisiert ist.

Deswegen kann man aber trotzdem immernoch im Browser die Annahme von Drittanbieter-Cookies deaktivieren und natürlich muss man auch die Standortfreigabe im Browser nicht erlauben.

Das hilft zwar nicht gegen Fingerprinting, aber Standortdaten nur über die IP zu ermitteln ist ungenau.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler & Admin

Ich finde das sehr gut. Cookies sind toll.


Suiram1  10.03.2025, 21:08

Meinst du auch die von denen im Beitrag die Rede ist?