AfD: fristlose Kündigung

FelixSchmelix  28.05.2025, 16:28

Und was ist nun deine Frage?

Kathi2011w13 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 16:29

Hab keine Frage. Ist nur ein Diskussionsanstoss.

RiskanterRolf  28.05.2025, 16:33

Findest du das gut oder schlecht?

8 Antworten

Über die tatsächliche Vertragssituation wird in dem Artikel leider nichts ausgesagt.

So wissen wir nicht, ob die AfD zur Nutzung des Innenhofs berechtigt war oder nicht.

Hin wie her, halte ich eine außerordentliche Kündigung ohne vorherige Abmahnung für nicht durchsetzbar.

Dafür müsste mehr vorliegen, als eine einmalige widerrechtliche Nutzung des Innenhofs und eine Projektion auf die Fassade.

'Aufgeführt wie ein Eigentümer"? Der Mieter übt das Hausrecht über die gemietete Sache aus. Diesbezüglich sehe ich das Problem nicht.


mchawk777  28.05.2025, 20:27

Ich denke auch, dass der Vermieter sich hier auf ganz dünnes Eis begibt.
Mit einer regulären, geschäftlichen Kündigung wäre er besser gefahren.

Interesierter  29.05.2025, 00:00
@mchawk777

So wie ich es gelesen habe, ist das ein befristeter Vertrag.

Diese enthalten in der Regel während der Mietzeit keine Kündigungsmöglichkeit.

Passiert wenn man sich nicht an Verträge hält

und vorher um Erlaubnis fragt

Bundesgeschäftsstelle der AfD: der Vermieter hat fristlos gekündigt und Räumungsklage eingereicht.

Ja, so etwas passiert, wenn man sich nicht an die Regeln hält.

Alex

Als sozial denkender Mensch bin ich im Zweifelsfall für den Mieterschutz. Aber hier wurde offensichtlich von alkoholisierten und pöbelnden Mietern Mitbewohner übel belästigt und der Wert der Immobilie herabgesetzt. Bei der AfD wurden ja besonders aus dem Bundestag Übergriffigkeiten gegenüber Frauen gemeldet.

Deshalb sollte der Arm des Gesetzes hier klare Kante zeigen und das Eigentum des Vermieters schützen. Letztlich sind es ja genau solche Mieter, die die Mieten in Großstädten in die Höhe treiben.

Und ja, ich halte es durchaus für richtig, den Namen des Täters an dieser Stelle öffentlich zu machen, um andere Vermieter von Schaden zu bewahren.


mchawk777  28.05.2025, 20:31

Was hätten wir denn lt. Artikel:

  • Die Partei soll die Fassade des Gebäudes unter anderem mit dem Parteilogo bestrahlt haben.
  • Weil der Zugang stundenlang von der Polizei gesperrt worden sei, seien zudem andere Mieter nicht mehr ins Haus gekommen.

Könnte jetzt keinen wertmindernden Schaden entdecken. 🤷‍♂️

Die Partei habe weder die Hofflächen oder die Außenfassade gemietet noch eine Erlaubnis des Vermieters für die Feier eingeholt, so der Vorwurf des Vermieters.

...und das dürfte für eine fristlose Kündigung sehr dünnes Eis sein.

Warten wir mal das Ergebnis ab...

Ja mei. Wenn man sich als Mieter nicht an die Regeln hält, die der Vermieter aufstellt, dann kann es halt passieren, dass man sich ein neues Mietobjekt suchen muss.