Absichtlich das Geld verschleudern?

aalbtraum  15.02.2025, 09:55

Zwischen

leeren Kassen

und

Gesellschaftlichen Umbau [...] der uns der meisten Rechte beraubt

scheinen mir ein paar Schritte zu fehlen. Wie genau soll das denn ablaufen?

Mondovada3 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 09:58

Das musst du den fragen der uns diese These stellte...

7 Antworten

🤔 Dies klingt für mich mehr nach Verschwörungstheorie.


Mondovada3 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 10:23

Die Antwort hatten wir jetzt schon ein paar mal. Interessant finde ich das niemand schrieb warum dass nicht sein kann...

Ja, das drängt sich auf. Die Kombination aus massiver Geldmengenausweitung und sinkender Produktivität sind ideal, um Inflation und damit verbunden das Risiko einer (Welt-)Wirtschaftskrise. Das hatten wir vor ca. 100 Jahren schon mal.

Die Lockdown-Maßnahmen in der C-Zeit war genauso wirtschaftsfeindlich wie der Industrieabbau (vornehmlich durch erhebliche Energieverteuerung in Deutschland) in der aktuellen Legislaturperiode.

Wirtschaftliches Chaos zieht gesellschaftliches Chaos hinterher. Dann rufen wieder alle verzweifelt nach Mami Staat und sind bereit, dafür hohe Preise zu zahlen. Aktuell wird die Bargeldabschaffung und das Bereitstellen von digitalem Geld immer deutlicher thematisiert. Das digitale Geld ist aber Programmierbar und damit in "Haltbarkeit" und Einsetzbarkeit einschränkbar. Das dient sicherlich nicht der individuellen Entfaltung.

Um sich eine Vorstellung machen zu können, lohnt es sich, die Ereignisse von vor ca. 100 Jahren genauer anzuschauen. Von Pandemie bis Wirtsschaftskrise und Kriegsgelüste war alles dabei.

Die These ist definitiv falsch, da wir ja einen Exportüberschuss haben

Ich weiß ja nicht wer das erzählt hat.

Aber schlimmer ist es nur noch, dass es anscheinend wirklich Leute gibt, die solchen Blödsinn wirklich glauben.

Sorry, aber trotz meiner großen Überzeugung für Demokratie, sollte man solchen Menschen das Wahlrecht absprechen.

Ansonsten ist es bei uns bald so wie in den USA.


Mondovada3 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 18:43

Ja, sehr demokratisch jedem der nicht deiner Meinung ist das wählen verbieten zu wollen.

Wie in der DDR, vermisst du sie?

BurkeUndCo  15.02.2025, 18:50
@Mondovada3

Das hat nichts mehr mit freier Meinung zu tun, sondern mit echter Dummheit.

Und dass es wirklich ein Recht auf möglichst große Dummheit gibt, das ist mir neu.

Obwohl --- in einer Demokratie kann und soll man keinem Bürger das Wahlrecht streitig machen. Demzufolge dürfen auch dumme Menschen wählen.

Mit "dumm" meine ich da kein Mangel an Intelligenz (welches Messverfahren wäre hier anzuwenden?), sondern Leichtgläubigkeit, mangelnde politische Bildung und mangelde Kritikfähigkeit.

Denn mit genau solche frei erfundenen Argumenten, die oft genug erzählt bei manchen Menschen zu ihrer persönlichen Wahrheit werden, hat Trump ja die Präsidentschaftswahlen in den USA gewonnen.

.

Und damit das keiner mehr seriös infrage stellen kann, wurde jetzt bei vielen sozialen Medien jegliche Form von sachlichem, objektiven Fakten-Check abgeschaltet.

Es lebe die Lüge. Es lebe Donald Trump es lebe "XXX" (ich weiß da noch nicht, wer hier in Deutschland die Rolle von Donald Trump übernehmen will).

Mondovada3 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 18:52
@BurkeUndCo

Schlimm ist, wenn du nicht einmal weißt was dumm ist...ich erkenne es sofort.

Daher, schönes Leben noch...

BurkeUndCo  15.02.2025, 18:56
@Mondovada3

Toll, wenn du das sofort erkennen kannst.

Andererseits, wenn du das sofort erkennen kannst, dann verstehe ich deine o.a. Frage nicht.

Oder war das etwa als Satire gemeint? Dann bitte besser kennzeichnen. Erfahrungsgemäß gibt es auch hier im Forum Menschen, die fast alles glauben.

Deine Fähigkeit "Dummheit" sofort zu erkennen, die ist leider nicht wirklich weit verbreitet. Ich selber z.B. habe sie nicht. Deshalb reagiere ich auch häufig mit ernsthaften Antworten und Kommentaren auf manche Satire und manche Troll-Frage.

Sorry, aber das ist dann mein eigener Fehler.

Mondovada3 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 18:58
@BurkeUndCo

Glaubst du wirklich so eine Diskussion hätte statt gefunden?...komm...

BurkeUndCo  15.02.2025, 19:14
@Mondovada3

Doch ...

Ich bewundere Dich und deine Bekannten.

Es gibt Bekannte von mir (man kann sich nicht alle ganz frei aussuchen, z.B.: Arbeitskollegen etc.) die so etwas tatsächlich sofort glauben würden. Mit denen diskutiere ich über solche Punkte prinzipiell nicht mehr.

Ich habe sogar einen Verdacht, welche Partei sie wählen werden.

Bin da aber nicht mehr ganz sicher, da es da jetzt sogar Kleinparteien gibt, die diese Partei sogar noch seitlich überholen.

Mondovada3 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 09:32
@BurkeUndCo

Ich wähle nicht. Aber als Schriftsteller finde ich das Verhalten einiger hier im Netz sehr interessant und gehe daher mit Themen gerne mal bis an die Ränder...

Diesen Zusammenhang herzustellen bedarf einer gewaltigen Phantasieleistung oder aber eines Hetzwunsches.

Das eine hat mit dem anderen herzlich wenig zu tun.