Abschaffung von Winter- und Sommerzeit?
Hi!
Die zweimal im Jahr stattfindende Umstellung von Winter- und Sommerzeit hat schon viel Kritik erlebt. Was denkt ihr darüber? Sollte es nur eine Zeit geben und warum?
21 Antworten
Das wurde doch seit zig Jahren hart kritisiert wegen der Abschaffung der Sommer und Winterzeit. Und hat es sich was getan oder überhaupt was geändert? Nein. Ganz im Gegenteil. Guck mal, ich bin 37 Jahre alt ( so alt wie ich bin ) und in der Presse und in der Zeitung wurde es doch mehrfach darüber berichtet und diskutiert. Und ich glaube nur das was ich sehe und nicht was ich höre. Ich persönlich halte die Abschaffung für sinnvoll. Es hat nur Vorteile. Und keine Nachteile. Und sollte es einen Nachteil geben, dann möchte ich schon gerne wissen welches?
Das ist doch noch gar nichts, wieviele Bundestagswahlen hatten wir seit dem 2 WK und in jede Partei wollte eine Steuerreform aber was war, es wurde immer schlimmer. Siehe nur mal die MwSt. ein größeres Durcheinander ist doch fast nicht mehr möglich.
Mich stört es nicht, kann aber auch abgeschafft werden.
Welche Vorteile hat es die Zeitumstellung abzuschaffen?
nein, ich wäre lieber dafür das wochenende zu verlängern
Da ich wunderbar mit der Umstellung zurecht komme, finde ich es gut, dass es die Sommer- und Winterzeit (noch) gibt ^^
Auf jeden Fall sollte die Umstellung abgeschafft werden.
Es bringt nicht wirklich was und die Umstellung ist für kleine Kinder, alter Leute und Tiere oft eine schwere Belastung. Und nervig sowieso.
Sehe ich genauso. Und sinnlose Zeit und Arbeitszeit Verschwendung ist es auch. Weil bei vielen Kirschen etc läuft das noch alles manuell. Vieles hat keine Funkuhr.
Hallo,
ich persönlich genieße die langen Sommerabende und die Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien noch bei Helligkeit, die sie auch Berufstätigen und anderen ermöglicht, die sich ihre Zeit nicht völlig frei einteilen können.
Andererseits weiß ich, dass eine permanente Sommerzeit nicht funktionieren würde. Zumindest einige Berufsgruppen, die im Freien arbeiten (Bau, Forstarbeiter etc.) bräuchten dann zumindest im Winter geänderte Arbeitszeiten. Dies führte natürlich zu Komplikationen, weil sie dann, anders als der Rest der Welt, sehr spät Feierabend hätten, und dann kaum noch zB an Elternabenden, Volkshochschulkursen, Sporttrainings, kulturellen Veranstaltungen,...teilnehmen könnten. Und ich meine, auch einige, die jetzt noch die permanente Sommerzeit befürworten, hätten ihre Probleme damit, wenn es jetzt, um diese Jahreszeit, morgens erst um neun hell werden würde...
Nein, ich glaube nicht, dass es etwas Besseres als die jetzige Regelung gibt!