Ab wann ist Meinungsfreiheit Beleidigung oder Volksverhetzung?

3 Antworten

Volksverhetzend ist relativ genau definiert:

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__130.html

gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe, gegen Teile der Bevölkerung oder gegen einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung zum Hass aufstachelt, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen auffordert oder
2.
die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er eine vorbezeichnete Gruppe, Teile der Bevölkerung oder einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet,

Wenn ich z.b. deine Meinung zu einer Politischen Partei kritisiere ist dies niemals volkshetzung.

Beleidigung 

Das ist etwas schwieriger um auf der sicheren seite zu sein kannst du einfach sagen "Meiner meinung nach".

"Aloch" ist eine Beleidigung "Meiner Meinung nach verhältst du dich wie ein aloch" ist eine Meinung

Tatsächlich kann Meinungsfriehit niemals eine Beleidigung und / oder Volksverhetzung sein - schon alleine aus dem Grund, weil sie eine nicht replizierbare und von jedem Menschen selbst gebildete Meinung und Äusserung ist.

Erst die Anwendung einer Meinung kann in Beleidiung, Diffamierung, Verleumdung, Verhetzung und ähnliches umschlagen - und zwar in dem Maße, in welchem eine Person oder ein Mensch diese Meinung vertritt - und in dem Maße, wie er hierbei von ganz alleine Rücksicht auf andere Menschen nimmt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Das entscheiden die jeweiligen Machthaber.