Wie hat sich dein Cannabiskonsum seit der Teilentkriminalisierung entwickelt?

Ich konsumiere nach wie vor kein Cannabis 50%
Die Gesetzesänderung hat keinen Einfluss auf meinen Konsum 33%
Ich habe (wieder) angefangen zu konsumieren 13%
Ich beziehe Cannabis jetzt über andere Wege 4%
Ich konsumiere häufiger / mehr 0%
Ich konsumiere seltener / weniger 0%
Ich habe aufgehört zu konsumieren 0%
Ich konsumiere andere Sorten / Produkte 0%
Ich habe die Konsumform geändert 0%
Anderes (siehe Antwort) 0%

24 Stimmen

6 Antworten

Ich konsumiere nach wie vor kein Cannabis

Sandro, bester Mann mit den besten Fragen. <3

Ich konsumiere nach wie vor nicht. Aber ich finde schon, dass man es deutlich öfter riecht/wahrnimmt, in Parks etc. Was mich persönlich nicht groß stört. Aber viele achten auch nicht darauf, ob Kinder in der Nähe sind oder sich andere dadurch belästigt fühlen.

Andererseits ist das bei Alkohol auch nicht anders.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mitarbeiter*innen bei der Drogenhilfe Schwaben

aXXLJ  14.07.2025, 18:15

Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Greise werden durch das gelegentliche Wahrnehmen von Cannabinoid-Molekülen in der Umgebungsluft gesundheitlich nicht tangiert.

Wenn ich unter mehreren 'Belästigungen' wählen müsste, was mich am wenigsten nervt bei Vorkommen an

Taubenkacke,
Hundescheiße,
Abgasen aus Autos,
Abgasen aus der Industrie,
Methangasen aus der Landwirtschaft,
Verschwörungspupsern in der vollen U-Bahn und
Cannabis-Odeur

ist die Wahl klar.

beamer05  14.07.2025, 16:11
Aber viele achten auch nicht darauf, ob Kinder in der Nähe sind oder sich andere dadurch belästigt fühlen.

Genau das ist auch "bei uns" der Fall! Da wird neben und sogar auf Spielplätzen gekifft und z.T. auch gedealt - nach meinem Eindruck eher mehr als zuvor (bezieht sich auf die Region / Gegend, die ich wahrnehme)

Ich konsumiere nach wie vor kein Cannabis

Seit der Gesetzesänderung wird hier deutlich mehr "offen" gekifft. Alle etwa 100m läuft man hier durch eine entsprechende "Wolke", und das auch hier gegenüber, wo sich direkt neben einem Kindergarten ein Spielplatz befindet - der häufig schon am frühen Abend zum kiffen und offenbar auch dealen genutzt wird.

(Nein, die Polizei interessiert sich leider nicht wirklich dafür, was innerhalb der Verbotszone der "Bubatzkarte" passiert)


Sandro von mudrastreetwork 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 18:11

Danke für deinen Kommentar! Gerade in der Nähe von Kindergärten und Spielplätzen sollte der Konsum von Cannabis, Alkohol oder anderen Drogen natürlich nicht stattfinden. Solche Beobachtungen zeigen, wie wichtig es ist, dass die neuen Regelungen nicht nur rechtlich verankern werden, sondern auch von Menschen verantwortungsvoll in ihrem Alltag umgesetzt werden. Bei letzterem scheint es vielerorts noch viel Luft nach oben zu geben... 

Ich konsumiere nach wie vor kein Cannabis

Ich bin was sowas angeht eher langweilig. Ich rauche nicht, trinke nicht, nehme keine Drogen, die im allgemeinen Sprachgebrauch als 'Drogen' bezeichnet würden, darüber hinaus auch keinen Kaffee oder anregende Tees.

ich habe seit der Legalisierung auch meinen Zuckerkonsum eingeschränkt, und esse nur ca. alle sechs Wochen etwas was bei den meisten wohl unter 'Fertigprodukt' fiele.
In anderen Worten... ich glaube ich bin die falsche Anlaufstelle für Cannabis... das wäre dann doch ein gewaltiger Satz abseits des aktuellen Pfades.

Ich konsumiere nach wie vor kein Cannabis

Hatte ich vor, habs dann aber doch nicht gemacht und die Erde stattdessen für Tomaten benutzt

LG Showie

Ich habe (wieder) angefangen zu konsumieren

1-2x probiert, aber mehr auch nicht. Ist gut, sich keine Gedanken machen zu müssen wegen Illegalität.