Hey Arno18,
Wenn THC über Kapseln eingenommen wird, gelangt es zunächst in den Verdauungstrakt. Dort wird es über die Darmschleimhaut aufgenommen, bevor es über den Blutkreislauf im Körper verteilt wird. Das heisst, dass das THC eigentlich nicht in relevanter Menge in den Speichel gelangen sollte.
Diese Annahme wird von einer (leider relativ kleinen) Studie aus den USA untermauert, in der 20 Patient:innen medizinisches Cannabis in Form von Gelatinekapseln verabreicht wurde. Anschließend wurde zu festgelegten Zeitpunkten der THC-Gehalt in Speichel und Blut gemessen. Während im Speichel zu keinem Zeitpunkt THC nachgewiesen werden konnte, zeigte sich THC im Blut noch 7 bzw. 9 Stunden nach Einnahme.
Das heisst zusammengefasst: Es ist eher unwahrscheinlich, dass der Konsum von THC-Kapseln über einen Speicheltest nachgewiesen werden kann. Allerdings kann das ggf. aufgrund von individuellen Faktoren variieren, die Studienlage ist dahingehend noch recht dünn. Außerdem dient ein Speicheltest im Strassenverkehr lediglich als nicht gerichtsverwertbarer Hinweis, auf den im Zweifelsfall eine Blutanalyse folgt. Und im Blut ist das THC genauso nachweisbar, wie das beim Rauchen oder Verdampfen von Cannabis der Fall ist.
Wenn du Dir Sorgen um deinen Konsum machst, kannst du über die Onlineberatungsplattform DigiSucht unkompliziert und anonym Kontakt zu (Online-) Beratungsstellen in deiner Nähe knüpfen. Und natürlich kannst du mich auch einfach hier auf gutefrage anschreiben, wenn du weitere Fragen hast :-)
Viele Grüße,
sandro von mudrastreetwork / DigiStreet