Hey Anonymprivat23,
Das lässt sich leider nicht ganz einfach beantworten, weil beide Substanzen auf unterschiedliche Weise wirken und jeweils ihre eigenen Risiken mit sich bringen. Tabak schädigt den Körper vor allem langfristig, denn durch das Rauchen gelangen Giftstoffe in die Lunge und den Blutkreislauf, die unter anderem Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronische Lungenerkrankungen verursachen können. Das Risiko steigt dabei schon bei regelmäßigem, aber vergleichsweise geringem Konsum. Alkohol dagegen wirkt sich sowohl kurzfristig als auch langfristig aus. Einerseits kann er direkt nach dem Konsum zu Vergiftungen, Kontrollverlust oder Unfällen führen, andererseits schädigt regelmäßiger Alkoholkonsum die Leber, das Gehirn, das Herz und erhöht ebenfalls das Krebsrisiko. Aus diesen Gründen gibt es aus Sicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weder bei Alkohol noch bei Tabak eine sichere Konsummenge. Beide Substanzen sind gesundheitsschädlich, nur auf unterschiedliche Art und Weise.
Wenn du weitere Fragen hast oder du Dir Sorgen um dein Konsumverhalten machst, kannst du über die kostenlose Onlineberatungsplattform DigiSucht unkompliziert und anonym Kontakt zu (Online-) Beratungsstellen in deiner Nähe knüpfen. Und natürlich kannst du mich auch einfach hier auf gutefrage anschreiben wenn du magst :-)
Viele Grüße,
sandro von mudrastreetwork / DigiStreet