Wie gefährlich ist es, Rauchen oder Whiskey auszuprobieren?
Gefahr, dass man unkontrolliert in Sucht gelangt.
Ich glaub bei Rauchen ist es 90%
6 Antworten
Hallo
Wie gefährlich ist es, Rauchen oder Whiskey auszuprobieren?
Gefahr, dass man unkontrolliert in Sucht gelangt.
Bei beiden Produkten kann ein Konsum zu sehr großen Schäden führen, bei Whisky mit exzessivem Konsum, beim Rauchen durch langjährige Nutzung, mit Folgen bis zu einem frühzeitigen Tod.
ABER... und darauf zielt Deine Frage ab...
Hier sollte zwingend differenziert werden.
Ein einmaliger Konsum oder ausprobieren wie ein Whisky schmeckt, ist weder schädigend (für Menschen die es laut Gesetz dürfen), noch ist eine Abhängigkeit zu befürchten. Damit Alkohol in eine Abhängigkeit führt, muss normalerweise eine längere Phase von fast täglichem Konsum erfolgen, über Wochen, eher Monate. Wer sich ab und an einen guten Whisky gönnt, muss sich über eine Abhängigkeit keine Gedanken machen.
Beim Rauchen von Zigaretten und/oder Tabak, verhält es sich völlig anders.
Das Rauchen von Tabak und/oder Zigaretten verfügt über eines der höchsten, bekannten Abhängigkeitspotenziale. Das hat sunnymarie32 bereits korrekt dargestellt. Bei manchen Menschen kann bereits der Rauch einer einzigen Zigarette erste Symptome einer Abhängigkeit hervorrufen. Das ist erschreckend und klingt unglaubwürdig, entspricht jedoch leider der Realität. Da oft falsch dargestellt, es existiert keine Nikotinabhängigkeit. Es handelt sich stets um eine Tabakabhängigkeit.
Deswegen kann vom Ausprobieren einer Zigarette nur dringendst abgeraten werden.
Rauchen von Zigaretten und/oder Tabak...?
Bitte nicht probieren, nicht einmal einen Zug ❗️❗️❗️Noch einmal zurück zum Whisky... einen Whisky wirklich genießen zu können, muss erst erlernt werden. Das lässt sich vergleichen mit dem ersten Kaffee, der auch erstmal nur bitter schmeckt. Der Gaumen muss sich an die besonderen Aromen, Bitterstoffe, etc... erst gewöhnen. Das gilt auch für andere alkoholische Getränke, mit einer Ausnahme, wenn sie süß sind.
Manche Menschen versuchen einen persönlichen Feldzug gegen Alkohol zu veranstalten. Dabei sei gesagt, reife Früchte, Gemüse, selbst Pizzen enthalten kleine Mengen an Alkohol, Saft ebenso...
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉

Wenn man nicht gerade überdosiert, ist das Ausprobieren an und für sich zwar immer noch nicht gesund, an einem Leben gemessen aber vernachlässigbar schädlich. Die größte gesundheitliche Gefahr besteht meines Erachtens darin, dass es nicht beim Ausprobieren bleibt. Wenn man nicht überdosiert, ist es gerade der wiederholende Konsum über lägnere Zeit, der auf verschiedene Weisen krank macht.
Mehr oder weniger anfällig für das Entwicklen für Süchte ist jeder Mensch. Einerseits spielen hier gewisse genetische Faktoren eine Rolle. Andererseits aber auch soziale und psychologische. Es kann sich je nach Lebenslage unterscheiden, ob und wie schnell man von einer Substanz oder von einem verhalten abhängig wird. Die Voraussetzungen dafür können schon vor dem Konsum bestehen.
Die ist bei Tabakrauch tatsächlich sehr hoch. Schon eine Zigarette kann zu einer Sucht führen, auch wenn das nur selten vorkommt.
Bei Alkohol ist das nicht so schlimm, da entwickelt sich eine Sucht lang nicht so oft und schnell.
Nicht gefährlich. Von einer Zigarette wird niemand süchtig, ebenso wenig von einem Whisky.
Du hast vermutlich noch nie einen schönen, schottischen Single Malt getrunken...
Das hängt von deinem Verhalten ab. Rauchen, oder Alkohol macht nicht sofort abhängig, die Regelmäßigkeit macht es dann. Gefährlich ist halt, dass es harmlos erscheint und man dann denkt, dass man schon in keine Sucht rutschen wird. Wenn man es merkt, ist es meist zu spät.