Welche Zigarettenmarken raucht ihr?
10 Antworten
Meine letzte Zigarette rauchte ich am 9. Oktober 1980.
Bis dahin rauchte ich sieben Jahre lang. Unter anderem Kurmark, schon um des Namens willen, weil sich das so schön gesund anhörte! Wie ich mir einbildete!!
Danach folgten dann Gauloise und Selbstgedrehte aus Vanelle, ohne Filter. Was auch nicht gerade gesund war.
Aufgehört habe ich von heute auf morgen und hatte nach dem Rauchstopp zwei Wochen lang massive Kreislaufprobleme, an die ich mich heute noch erinnere. Aber ich hielt durch. Und nun werden es dieses Jahr 45 Jahre!
Das Gute ist, dass ich meine angeschlagene Lunge und Gesundheit überwunden habe! Heute bin ich pumperlgesund, und werde oft um zwanzig Jahre jünger geschätzt, wozu das Rauchen aufgegeben zu haben sicher auch geholfen hat!
Danke!
Liebe Grüße und gute Wünsche!
Regilindis
Als ich Raucherin war, hatte ich Stuyvesant geraucht, die Zeiten sind zum Glück vorbei, ich bereue das bis heute und bin froh das es ohne Konsequenzen für mich blieb.
Ist viele viele Jahre her, ich sags mal so, ich musste mit ganz anderen Dingen fertig werden als rauchen, was es nicht verharmlosen soll, aber da wo ein Wille da ein Weg.
Einfach versuchen am Ball zu bleiben, ihr müsst nicht rauchen 😉
Danke, Vala. Du hast Recht, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Aber ich bin einfach nicht bereit, und meine Ehefrau auch nicht. Wenn ich noch einmal versuchen würde, aufzuhören, müsste sie dasselbe tun.
Guten Abend, David.😊
Zur Zeit rauche ich Marlboro gold 100, und ab und zu auch Viceroy silber 100.
Ich wechsele immer mal ab.
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Marlboro Gold 100er sind bei Frauen jüngeren und mittleren Alters äußerst beliebt. Die Frau meiner Schwägerin und die Partnerin meiner jüngeren Nichte rauchen sie. Meine ältere Nichte und ihre Frau rauchten sie auch, sind aber letztes Jahr auf Virginia Slims Menthol Gold 100er umgestiegen.
Aha, ja, das kann ich verstehen. Diese Sorte ist auch nicht stark, finde ich sehr gut.
Die Golds sind uns etwas zu leicht. Zu unseren Stangenkäufen (Misty Blau 120er) kaufen wir gelegentlich eine Schachtel mit etwas anderem; immer Full-Flavor, immer 100er. Marlboro Rot 100er steht auf der Liste.
Hast du schon mal EVE 120er probiert? Die war meine Hauptmarke, als ich in RLP lebte.
Ja, die kenne ich......Ich habe, als ich in meiner zweiten Heimat lebte, Cartier geraucht, gibt es aber nicht mehr.
Ich habe Cartier nie ausprobiert, ich habe sie nie im echten Leben gesehen. Aber ich bevorzuge Modemarken schon seit meinem 15. Lebensjahr.
Ich habe gelesen, dass Modezigaretten und längere Zigaretten in den letzten Jahren in Deutschland rückläufig waren.
Marlboro Rot 100er war meine Zweitmarke, als ich in RLP lebte; Marb, wenn ich eine Zigarette „brauchte“, EVE 120er, wenn ich eine Zigarette „wollte“. Ich war damals mit einem Mann verheiratet, der Marlboro Rot rauchte, die kurzen. Ich sagte ihm, ich würde gerne dasselbe rauchen und würde Marlboro Rot 100er ganzjährig rauchen, wenn er umsteigen würde. Seine Antwort war, dass er nichts mit meinen "Zicke-Stöcke" zu tun haben wollte.
LM Red. Mag ich am Liebsten
Marlboro Rot 100er war meine Zweitmarke, als ich in RLP lebte. Marb, wenn ich eine Zigarette „brauchte“, EVE 120er, wenn ich eine Zigarette „wollte“. Aber wenn ich wieder in Deutschland leben würde, wäre meine Zweitmarke L&M Rot 100er.
Früher mal Reynolds American Double blend, zum Schluss Ducal Mild (blau).
Seit über 20 Jahren gar nicht mehr
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Rauchstopp. Das ist eines der schwierigsten Dinge, die wir als Raucher jemals versuchen. Den meisten von uns gelingt das nicht. Mir eingeschlossen.