ist das harram geld?
hallo meine Schwester ist muslimin. Sie arbeitet in einem Supermarkt und ab und zu muss sie alkohol verkaufen. Jetzt ist sie schockiert, da eine meinte sie verdient harram geld, obwohl es nie ihre Intention war
ist das harram geld?
17 Stimmen
4 Antworten
Sie ist nur angestellt, nicht der Besitzer des Ladens. Außerdem werden auch viele andere Waren verkauft, nicht nur Alkohol.
Darf man in einem Supermarkt arbeiten? Schau hier. Das ist aber eine äußerst restriktive Interpretation.
“Diejenigen, die Alkohol herstellen, für sich herstellen lassen, trinken, tragen oder dieses tragen lassen. Die ferner Alkohol anbieten und ausschenken, Alkohol verkaufen und den Gewinn daraus verzehren, Alkohol kaufen oder kaufen lassen: Allah verflucht und tadelt sie aufs Strengste.”
(Abu Dawud, Aschriba, 2.)
Alkohol einzusortieren oder an der Kasse zu scannen und zu verkaufen ist nicht erlaubt.
Genau so ist es jedoch auch mit Haram-Fleisch oder Glücksspiellosen etc.
Inwiefern ihr Geld nun Haram-Geld ist und ob ihr ganzes Geld Haram-Geld ist kann ich dir nicht sagen. Das sollte sie mit einem Imam besprechen.
Wenn man es zu eng sieht, darf man gar nichts. Sich nicht mal waschen, denn für das Handtuch zahlst du Mehrwertsteuer (richtiger Umsatzsteuer) und damit die Subventionen der Landwirtschaft, die u.a. Schweine züchtet.
Denk mal drüber nach, was du alles machst, das bei strenger Auslegung haram wäre!
Oder such dir ein Land, in dem es keine Kredite und Zinsen gibt, wird dir kaum gelingen!
Ach, Muslime zimmern sich das schon zurecht, bis es passt.
Das tun sie immer.