Haram Geld?
Salam zusammen unzwar geht es darum ich bin 17 Jahre alt und ich arbeite in einem Eiscafé über die Sommerferien weil ich sehr viele Kosten habe wie Führerschein und so weiter und das Problem ist ich verkaufe dort auch ab und zu Alkohol ist das Geld was ich dort verdiene dann komplett Haram bitte nur antworten von wissenden Danke im Voraus :/
5 Antworten
Ja ist es, schau mal diesen hadith hier
Prophet Muhammad sagte s.a.a.s : „Allah hat das Berauschende verflucht, diejenigen, die es anbauen, diejenigen, die es auspressen (aus den Trauben), seine Trinker, diejenigen, die es anbieten, seine Käufer, seine Verkäufer, diejenigen, die ihr Einkommen daraus gewinnen, seine Beförderer und derjenige, zu dem es befördert wird.“
Unterlasse es lieber, weil erstens verflucht dich Allah zweitens wird dein Geld haram und dadurch verwandelt sich alles zu haram. Dein Essen wird haram deine Kleidung etc. das Geld hat dann kein Segen mehr!
Du musst jetzt das ganze Geld spenden um dich vom ausbreiten des Haram zu schützen.
Möge Allah dir was besseres geben!
Ja, spende das Geld bitte schnellstens. Am besten an einen Verein der sich gegen religiösen Fundamentalismus einsetzt.
Es sollte kein Problem sein. Zum einen sagt der Koran, dass in anderen Ländern die Gesetze einzuhalten sind. Der Verkauf von Alkohol ist hier legal, also in Ordnung. Zum anderen wird selbst in den strengsten islamischen Ländern Alkohol hergestellt und verkauft, natürlich offiziell nur ab Touristen. Wenn dort also der Verkauf an Touristen erlaubt ist und von totalitären Regimen geduldet wird, warum sollte es dann hier ein Problem sein?
Das sehen bloß die Ultrakonservativen so eng:
Dem Muslim ist nicht nur der Genuss alkoholischer Getränke verboten, sondern auch die Produktion von Alkohol und dessen Verkauf an Nichtmuslime. Deshalb darf ein Muslim weder in seinem Geschäft Alkohol verkaufen, noch darf er in einem Geschäft arbeiten, in dem Alkohol verkauft wird.
Der Prophet (s.a.w.s.) sagte dazu Folgendes:
"Verflucht wurde der Alkohol auf zehnfache Weise: Er selbst und der, der ihn produziert oder produzieren lässt, ihn verkauft oder kauft, ihn transportiert oder zu sich transportieren lässt, von seinem Erlös lebt, ihn trinkt oder ausschenkt."
In einer von Umer (r.a.) überlieferten Hadith sagte der Prophet (s.a.w.s.):
"Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der setze sich an keinen Tisch, an dem der Alkohol kreist."
Quelle: Halal und Haram - Erlaubtes und Verbotenes im Islam von Hasip Asutay, Seite 32
Du lebst nun mal in der Diaspora. Zudem sollen sich Muslime im Ausland integrieren und sich an die hiesigen Gesetze halten, wie es auch in der Charta des ZMD steht:
Eigentlich schon aber die meisten würden nein sagen
NEIN, ist es nicht!
und WENN es das wäre, sollte es Dir schnurzpiepegal sein! - Merke: Im Interesse Deines eigenen Lebensglücks und Seelenfriedens: Kümmere Dich nicht um Haramitäten: Haramitäten sind überwiegend sinnfrei + ewiggestrig, machen Dir nur Angst und versauen Dir Dein Leben:(