Hallo, immer wenn ich videos in tiktok sehe wo ärzte erklären das alkohol sehr schlecht ist wieso sagen dann die meisten leute immer?
Egal, man lebt nur einmal, oder was bist du für einer. Wieso sagen die leute das in tiktok immer
5 Antworten
Diese Reaktion ist oft ein Zeichen von sorglosem Umgang mit Drogen. Dazu gehört Alkohol, der sogar eine der stärkeren Drogen darstellt. Alkohol dient als Allheilmittel ohne Rezept, mit der man die Verrohung zivilisatorisch organisierter und zunehmend degenerierender Entwicklungen erträglicher machen kann, die eine Art Ambiguitätstoleranz voraussetzen.
Der Staat verdient an Konsum von Alkohol mit. Daher kann er kein Interesse haben, diese Steuereinnahmequelle versiegen zu lassen.
Wer auf Drogen zurückgreifen muss, ist oft sehr schwach und benötigt ihn zur Kompensation. Häufig wird ein Bewusstsein für die eigene Sucht nicht eingesehen.
Um ihren eigenen Konsum zu rationalisieren.
Wenn man selbst wirklich davon überzeugt ist das Alkohol schlecht ist. Bzw dieser aussage eben klauben schenken will.
Und man selbst Alkohol konsumiert. Dann muss man gewisse dinge einsehen. z.b. das man sich eben selbst schadet. Oder das einem selbst die gesundheit eben egal ist.
Diese einsichten sind aber keine die man einfach mal so macht. Entsprechend ist es of einfacher Abwehrend zu reagieren. z.b. in dem man die message runterspielt: (Wir sterben ja eh alle also ist es ja nicht schlimm) oder den Vermittler/Die quelle herunterspielt: (Ach der redet doch schon müll wenn er nur den mund aufmacht.)
Wieso sagen die leute das in tiktok immerKurzfassung:
Weil "große Fresse haben" nix kostet und die Leute sich dadurch "cool fühlen".
Langfassung:
Weil es leicht ist Dinge zu ignorieren so lange man nicht persönlich wirklich von den Konsequenzen betroffen ist. Und weil man als dummer pubertärer Großkotz natürlich meint irgendwo "gefühlt anonym" im Netz dagegen halten zu müssen und einen auf "Cool" machen zu müssen.
Wir alle wissen um unsere Sterblichkeit. – Trotzdem rennen wir nicht jede Sekunde durch die Welt und richten alle unsere Handlungsweisen nur darauf aus das zu vermeiden bzw. so gesund wie möglich zu bleiben. Weil wir dann einfach nicht mehr frei und unbesorgt leben und uns "auch mal etwas gönnen" könnten. Und weil manche Dinge die wir dazu machen müssten eben auch unser Leben durchgängig "gefühlt weniger schön" machen würden.
Wirklich darauf achten und etwas an sich selber ändern… Das kommt dann oft erst, wenn man plötzlich den ersten "Schuss vor den Bug bekommt" und der Körper die ersten ernsthaften Zeichen eines Problems zeigt.
Aber so lange das nicht passiert ist gilt eben das, was auch Rosswurscht schon geschrieben hat: Man redet es sich schön und verdrängt es. Denn es hat ja offensichtlich (noch) keine merkbaren Konsequenzen für das eigene Handeln gegeben.
Weil dieses Klientel, ganz allgemein gesprochen, in den Tag hineinlebt und das Wort "Konsequenzen" aus ihrem Wortschatz gestrichen hat (falls es denn mal da war). Das mag man gern so machen, ich tendiere da nicht zu, da ich es dumm finde, und halte mich an meinen Erfahrungsschatz. [In dem konkreten Beispiel habe ich bspw. immer gern Alkohol konsumiert, auch gern viel, und irgendwann festgestellt, dass es eigentlich nur Probleme mit sich bringt. (Was nicht bedeutet, dass ich gänzlich abstinent lebe.)]
lg up
So lange Du keinen Rausch durch Alkohol hast, verkürzt Du nicht Deine Lebenserwartung.
Ganz überraschend können alkoholische Getränke auch einfach nur Genussmittel sein.