Zeigt Alkohol den wahren Charakter eines Menschen?
19 Antworten
Alkohol enthemmt und macht manche Menschen aggressiv.
Sie verhalten sich unkontrolliert, was zu gefährlichen Situationen führen kann.
Ich habe als ganz junge Frau eine Silvesterfeier erlebt, die eskalierte:
Mein heutiger Mann feierte mit unseren Freunden in seiner kleinen Einzimmerwohnung. Eigentlich waren wir ein "eingeschworener Kreis", der sich sehr gut kannte. Alle waren mehr oder weniger "harmlos" und tranken auch nicht übermäßig.
Mein Mann leistete zu dieser Zeit seinen Zivildienst bei einer Diakoniestation ab. Eine junge Arbeitskollegin lud sich mehr oder weniger selbst zu seiner Feier ein und brachte auch noch ihren Mann (oder Partner?) mit. Dieser wurde zum Problem; wir kannten ihn eben alle nicht und konnten ihn deshalb nicht einschätzen.
Er trank zu schnell und sicher auch zu viel und ging dann alle Partygäste aggressiv an. Irgendwann fuchtelte er mit einem scharfen Messer unkontrolliert herum und fügte einer jungen Frau eine Schnittwunde zu. Sie musste ins Krankenhaus, um genäht zu werden und wir hatten allergrößte Probleme, den aggressiven Betrunkenen aus der Wohnung zu bugsieren.
Das war eine richtig schlechte Erfahrung - eine völlig verdorbene Party durch einen Gast, den man nicht einschätzen konnte. Ich habe das schon früh unseren Kindern zur Abschreckung erzählt (Tochter 24 und Sohn 22), aber sie haben natürlich auch schon bei anderen die Folgen von zu hohem Alkoholkonsum erlebt. Unser Sohn hat auf seinem Abiball gleich zweimal (!) den Krankenwagen für völlig betrunkene Mitschüler gerufen. Ich bin stolz auf ihn, dass er nicht weg gesehen hat.
Was ist schon der eine wahre Charakter. Es gibt keinen einen wahren Charakter.
Es verschiebt sich lediglich die Hemmschwelle etwas.
Auf Alkohol reagiert jeder anders. Was Alkohol anrichtet, ist hinlänglich bekannt. Es setzt die Hemmschwelle nach unten, oder komplett aus. Entweder die Leute werden ruhig und entspannt, oder aggressiv, oder sie mutieren zum Alleinunterhalter. Je nach Dosis. Je höher diese Dosis, desto mehr wird die Wahrnehmung eingeschränkt.
Das Schlimmste ist, dass Alkohol im Gehirn die Signalverarbeitung blockiert, er schädigt sämtliche Organe, weil es ein Zellgift ist. Außerdem tötet Alkohol Gehirnzellen ab. Das Nervengift gehört zu den Hauptverursachern von Mund-, Rachen-, oder Speiseröhrenkrebs und killt Gehirnzellen. Einmal abgestorben werden sie nicht durch neue ersetzt.
Alkohol kann nicht den wahren Charakter auslösen. Weil jeder anders reagiert. Das ist keine Charaktereigenschaft, um was es sich dabei handelt.
Alkohol verschiebt nur die Hemmschwelle.
Wir sind auch „wir selbst“, wenn wir überlegen, was wir tun können, und was nicht.
Ich würde sagen Alkohol seigt wie man wirklich ist ohne dass man sich bei allem möglichen zurückhält (das meintest du glaube ich)
Die Wirkung von Alkohol auf den Körper war aber nicht die Frage. Auch wenn ich deiner Antwort zustimme und Dir recht gebe.