Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.097 Beiträge

Wlan, Router/Modem kaufen oder Vertrag?

Ich ziehe bald in meine eigene Wohnung und brauche dort Wlan, damit mein Drucker und mein Laptop wie gewohnt funktionieren. Ein Handyvertrag möchte ich noch nicht abschließen da ich mit meiner WhatsApp Sim mit 3GB für 5€ im Monat ganz zufrieden bin. Muss ich da unbedingt bei einen Anbieter (wie 02,Telekom,...) einen Vertrag abschließen oder würde es reichen wenn ich mir beispielsweise bei Ebay günstig ein Router oder Modem kaufe und den anschließe? Brauche ich für das WLAN dann eigentlich ein Router oder ein Modem? Danke im voraus für die Antworten 🙈

Was ist dieser Anschluss R?

TV steht für Television. Sat steht für Satalite. Was bedeutet R? Radio? Kann ich eine von denen für Internet verwenden? Ich habe kein Telefon Anschluss aber ich glaube der Vormieter hat dieses Kupfer Kabel ohne Anschluss für Internet verwendet. Der wollte anscheinend unbedingt den Stecker zurück haben. :,D Ich kann keinen von diesen vorhandenen Anschlüssen verwenden richtig? Momentan verwende ich das Internet meiner Schwester die unter mir Mietet.
Bild zum Beitrag

Steam Deck lässt sich nicht mit dem Internet/WLAN verbinden?

Hallo, mein Steam Deck (250 GB; LCD) lässt sich mit keinen Internet verbinden. Egal wie oft ich es neu starte, oder ich das Gerät zurücksetze, es zeig immer nach ein paar die Fehlermeldung "Steam Deck kann keine Verbindung zum Internet herstellen". Ich kann mich auch nicht mit neuen Netzwerke verbinden. Falls es dann klappt, ist die Verbindung sehr Stückig und spätestens wenn ich etwas herunterladen möchte, zeigt es mir im WLAN Menü wieder die Fehlermeldung "Steam Deck kann keine Verbindung zum WLAN aufbauen" Meldung an. Kann mir bitte jemand sagen wie ich es beheben kann?

Webseite über Heimnetzwerk nicht mehr erreichbar?

Hallo gutefrage-Community, ich komme seit Donnerstag nicht mehr über mein Heimnetzwerk auf die Unterrichtsplattform/Homepage meiner Hochschule. Dies unabhängig davon welchen Browser oder welches Endgerät (PC, Laptop oder Handy) ich nutze. Lediglich beim Handy ist mir aufgefallen, dass ich die betreffende Webseite sofort wieder erreiche, sobald ich das W-LAN am Handy deaktiviere. Ich nutze eine FRITZ!Box 7590 mit FRITZ!OS 8.02. Alle anderen Webseiten welche ich tagtäglich nutze funktionieren übrigens. Hat jemand eine Idee wie ich das Problem beheben kann? LG

Warum findet Notebook eigenes Wlan-Netzwerk nicht?

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Zuhause verbindet sich mein Notebook nicht mit meinem Wlan-Netzwerk und auch ein Handy-Hotspot wird (wie das Wlan) gar nicht erst angezeigt zum Verbinden. Mit anderen Notebooks oder meinem iPhone kann ich mich aber ganz normal mit dem Router verbinden. Er funktioniert einwandfrei. Das Problem besteht nur bei meinem Lenovo-Notebook. Ich habe dazu eine PC-Werkstatt aufgesucht. Dort trat das Problem mit diesem Notebook heute aber nicht auf, die Verbindung zu Wlan-Netzwerken lief problemlos. Nur bei mir zuhause funktioniert es mit diesem Laptop nicht, es ist wie verhext. Wir haben heute auch die Treiber neu installiert. Woran kann es also liegen? Ich brauche das Notebook leider noch für Steuersachen. Danke an alle!

Computer Ethernet funktioniert nicht?

Hey, Das Ethernet auf meinem PC funktioniert seit 3 oder 4 Tagen nicht mehr und ich kann mir nicht erklären warum. Ich habe einen Switch für meine PS4 und meinen PC benutzt aber daran liegt es nicht 1. Weil es bei meiner PS4 Funktioniert und 2. Weil ich es auch ohne Switch probiert habe. Ich habe nichts in den Einstellungen oder sonstiges gemacht das war am nächsten Tag einfach so es wird auch angezeigt "Kein Internet" also geh ich davon aus das er nichts findet ich habe auch schon versucht sehr oft mein Router neu zu starten aber ohne Erfolg. LG Noway

Eigenes Wlan einrichten?

Hallo! zu mir: ich lebe (noch hoffentlich bald nicht mehr) bei meinen Eltern in der Wohnung und bin ein 19 Jähriger Azubi. Mein Zimmer teile ich mir mit einem a*schkriecher als Bruder, weil dieser mich in die Pfanne hauen will und wirklich jeden Fehler verpetzt und mir mit meinem Stiefvater eine Internetsperre auflegt. Mit der Sperre kämpfe ich nun schon seit locker 5 Jahren, und es ändert sich nichts. Sobald ich nicht nach der Nase Tanze oder irgendwas zu spät mache ist das Wlan bis ich nachgebe weg. Oder auch gelegentlich einfach ohne irgendwelche Infos verkürzt. Mittlerweile Kaufe ich mir immer Flatrates um immerhin immer am Handy sein zu können, allerdings sehe ich das als ziemlich nervig. Die Sperre selber ist ein Whitelisting System typisch von der ollen Fritzbox. Nun aber zu meiner Idee: ich habe ein stabiles Einkommen, und meinen Eltern sogar angeboten für jegliche Wlan Kosten aufzukommen damit mir das nicht mehr gesperrt wird, was die abgelehnt hatten. Aber was ist wenn ich mir mein eigenes Wlan Netzwerk kaufe? Würde das funktionieren? vielen dank im voraus! :)

Welcher Homeserver?

Hallo zusammen, Ich möchte mir einen Homeserver zulegen, bzw. ein NAS. Aktuell habe ich ein Synology DS220j, allerdings reicht das leistungsmäßig nicht mehr aus, da ich ein paar VMs darauf laufen lassen möchte. Ich habe mir einmal die DS925+ angesehen, aber es gibt bestimmt noch bessere Alternativen. An sich finde ich die Systeme von Ugreen ganz nice, von der Software bin ich aber leider gar nicht überzeugt... (Gäbe es doch nur Ugreen Hardware mit Synology DSM😁) Erzählt doch mal, was ihr für Homeserver habt, ob es selbstgebaut ist, oder ein fertiges NAS von Synology oder Ugreen? Ich bin da unschlüssig, was ich mir aufbauen soll...

Fehlgeschlagener Festnetz/DSL Umzug lag an fehlendem Port?

Ich bin vor kurzem umgezogen. 3 Wochen vor dem Umzug habe ich einen Umzug bei der Telekom im Auftrag gegeben mit einem Upgrade auf 100mbit. (250mbit wären verfügbar gewesen). In der Hotline wurde mitgeteilt dass es technische Probleme gäbe und es gäbe angeblich keine Leitung die man mir zuweisen könne. (Vormieter hatte 250mbit bei der Telekom). Telekom gab aber an sie würden sich kümmern bis zum Einzug. Pustekuchen. Jetzt zwei wochen nach Einzug die Nachricht: "Anschluss leider technisch nicht mögich wegen fehlender wirtschaftlichkeit". Nagut, Vodafone angefragt, diesmal mit 250mbit. Läuft anscheinend problemlos. Jetzt meine Theorie: Es war kein Vectoring Port für 100mbit frei, dafür aber einer für super vectoring (250mbit 35b Linecard). Das wurde mir aber weder von der Telekom mitgeteilt, noch später von der "Umzugshelferin". Kann das wirklich sein? Also damit ist doch weder der Telekom geholfen noch mir...

Website lehnt Verbindung wegen VPN oder Proxy ab - Beides aus. Was tun?

Hallo. Ich habe vor kurzem mein Ipad zurückgesetzt um die gespeicherten Spielstände und Icloud Daten zu entfernen. Daraufhin wollte ich mich auf einer Seite anmelden, bei der ich auch zuletzt noch über mein Apple Gerät eingeloggt war. Obwohl ich weder VPN oder Proxy aktiviert habe, bereits 3 mal die IP-Adresse sowie 5 andere Browser probierte, wird mir immernoch die Fehlermeldung "Please disable your VPN or Proxy Connection" angezeigt. Der Support der Seite meinte, dass es an meiner Verbindung liegt und nicht auf die Website selbst zurückzuführen ist. Hatte Apple da ein Update rausgebracht, das jetzt Probleme macht ? Es ist sehr wichtig und daher würde ich euch um Hilfe bitten. Vielen Dank bereits im Vorraus.

Frage zur Netcup API?

Hallo zusammen, ich habe eine Domain und einen VPS bei netcup und möchte nun per DNS-01-Challenge über Let's Encrypt ein SSL-Zertifikat erstellen – also konkret via API einen TXT-Record setzen. Dazu habe ich gesehen, dass ich im CCP unter Stammdaten → API Key einen API-Zugang aktivieren kann. Dort steht aber, dass ich mit dem Generieren des API-Schlüssels den Nutzungsbedingungen und entstehenden Kosten zustimme. Das wirkt auf mich etwas abschreckend, weil ich in der Vergangenheit z. B. mit ipv64.net gearbeitet habe – einem kostenlosen DynDNS-Dienst, bei dem man drei Subdomains bekommt und kostenlos TXT-Record per API setzen konnte. Das hat wunderbar funktioniert – ohne irgendwelche Extra-Kosten oder rechtliche Unsicherheiten. Jetzt bei netcup bezahle ich ja schon regulär für meine Domain – also erwarte ich eigentlich auch, dass ich die DNS-Einträge (z. B. für Let's Encrypt) kostenlos verwalten darf. Ich möchte keine Domains über die API registrieren oder transferieren , sondern nur bestehende Einträge verwalten. Eben für ein SSL Zertifikat.