Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.097 Beiträge

Neuer PC lässt sich nicht mit Wlan verbinden (Windows Installation?)?

Hi, ich habe mir gestern meinen PC zusammen gebaut und wollte heute Windows installieren. Hat alles supee geklappt, bis zu dem Fenster, wo ich mich mit dem Internet verbinden muss, um fortfahren zu können. Ich kann aber garkein Wlan auswählen geschweigedenn ein Passwort für das Wlan eingeben. Ich kann zwar die neusten Netzwerk Treiber installieren, aber wenn ich auf diesen Button drücke, wird mir angezeigt, dass es keine neuen Treiber gibt. Ich kann auch nicht angeben, dass ich zunächst ohne Wlan fortfahren will. Was soll/muss ich machen?
Bild zum Beitrag

WLAN Repeater kaputt?

Alsooo, ich habe ein Problem mit meinem WLAN Repeater. Seit 3 Tagen ca ist mein Internet über den Repeater super schlecht. Vorher hatte ich eine Download Rate von ca 55mbps, und seit 3 Tagen über den Repeater nur noch zwischen 2 und 5 mbps. Die Upload Rate ist aber immer noch bei ca 22mbps. Über den normalen WLAN Router und über den Repeater bei meinem Bruder hab ich aber trotzdem noch super Internet. Er funktioniert zwar, aber die Verbindung ist einfach so schlecht, dass bei dem Internet nichtmal WhatsApp-Nachrichten raus gehen. Der Router ist von pix Link falls es wichtig ist. Schonmal vielen Dank im Voraus für die Antworten!

Vodafone Station Router Superwlan deaktivieren?

Hallo, ich brauche einen Rat. Ich habe heute meinen Router wegen einiger Probleme zurückgesetzt. Seit dem Reset kann ich – anders als vorher – die zwei SSL-Optionen nicht mehr aktivieren. „SuperWLAN“ ist jetzt aktiv, und der Button lässt sich nicht deaktivieren. Ich habe bereits das gesamte Netz durchsucht, aber keine Lösung gefunden, die funktioniert. Ich hatte „SuperWLAN“ schon einmal aktiviert, als es neu war, habe es aber in der ersten Woche wieder deaktiviert – und jetzt habe ich den Salat. Im Vodafone Login Center wird „SuperWLAN“ unter den gebuchten Optionen angezeigt, allerdings gibt es dort keine Möglichkeit, es zu kündigen. Ich möchte in diesem Zuge auch den Vodafone Hotspot deaktivieren, allerdings erscheint dabei jedes Mal eine Fehlermeldung. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

VM soll kompletten Netzwerkverkehr über VPS routen – wie am besten umsetzen?

Ich habe einen Ubuntu-Server als virtuelle Maschine (läuft in Xen Orchestra/XCP-ng) und möchte, dass wirklich der gesamte Netzwerkverkehr dieser VM ausschließlich über einen VPS mit öffentlicher IP läuft. Die VM soll keinen Zugriff mehr aufs lokale Netzwerk haben – also keine Verbindung zu anderen Hosts im LAN, sondern sich quasi „nur noch über den VPS ins Internet hängen“. Was ist die sauberste und zuverlässigste Lösung dafür?

Hausverteiler für Kabel Internet?

Am Freitag kommt ein Vodafone Techniker um das Kabel Internet anzuschließen. Dazu wurde mir gesagt das der Techniker Zugang zum Hausverteiler bräuchte und ich den Schlüssel um den zu öffnen. Jetzt antwortet mir mein Vermieter nicht weder für den Schlüssel noch für den Standort des hausverteilers. Ich hab jetzt ein paar Sachen gefunden, weiß aber nicht ob irgendwas davon richtig ist, vielleicht kann jemand mit mehr Ahnung mir da weiterhelfen.
Bild zum Beitrag

fritzbox vpn?

ich fasse es nicht, kann openvpn und pfsense einrichten, aber bekomme es nicht hin, fritzbox und wireguard einzurichten, verbinden über iphone geht nicht, weder ins lan noch internet laut internet eins sache von einigen minuten einrichten, code scannen und fertig, leider nicht, schaut euch bitte einmal das foto an, dazu folgendes, das lokale netz der fritzbox, 192.168.178.0/24 entfernte netz 192.168.178.201/32, und denke, da liegt das problem. denke ich. müsste es nicht, wie bei openvpn, ein virtuelles netz geben. ich habe eine adresse aus dem lan bekommen, somit schicken die systeme ein antwort paket, gar nicht zum gateway,
Bild zum Beitrag