Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.097 Beiträge

Glasfaseranschluss im Keller - Nutzung Router 1. OG?

Hallo Community, Glasfaser kommt im Herbst in den Anschluss in Keller. Aktuell liegt bei uns Vodafone an. Das Kabelsignal aus dem Keller ist per COAX Durchgangskabel in jedem Zimmer im Haus verfügbar. Also quasi durchgeschliffen. Jetzt meine Frage: Für den Glasfaseranschluss brauche ich ja bspw. eine FRITZ!Box 5590 mit Glasfaseranschluss, also kein COAX vorhanden. Was brauche ich im Keller um in der 1. OG meine FRITZ!box aufzustellen? Geht das überhaupt? Optischer Wandler ? Bräuchte bitte mal eine Erklärung mit welchen Geräten und Kombinationen ich im 1. OG mein Router anschließen kann obwohl der Glasfaseranschluss im Keller ist. Das Kabel aus dem Keller kommt soll nicht nach oben gebohrt werden. Geht das mit der bestehenden COAX Verkabelung im Haus? Wenn ja wie?

Wlan geht nicht zuhause nur über datenvolumen geht das durch gewitter blockade in vodafone internetbox was genau kann ich denn tun?

Gutentag ich hab mal eine fragevor paar tage war bei uns gewitter. Und an nächste morgen ging das wlan zuhause garnicht mehr. Fernseh ging auch garnicht morgens. Ich hab das fernseh ausgehabt. Bei diesen Sturm benutzt ich nur das Handy aber unterwegs gemäß. Aber zuhause ist bei mir das wlan seit vorgestern nicht mehr erreichbar zur Verfügung gestellt. Ich hab das vorgestern ein ausgeschaltet aber es ging trotzdem garnicht. Was soll ich genau tun außer den Elektriker anrufen ? Weil diese Box ist neu es kann garnicht sein das man das neu kaufen gehen muss nur wegen eines Unwettern. Habt ihr gerade für mich eine Lösung auch ?

Vodafone Router gibt kein Internet?

Hallo alle zusammen, ich bin gestern Abend wieder nachhause gekommen und musste leider feststellen, dass mein W-LAN Router von Vodafone spackt. Sprich wohl schon was länger, als erst ab gestern Abend. Beim Internet leuchtet immer so ein kleiner roter Punkt. Ich habe schon die Kabel rausgesteckt und 30. sek gewartet, wie es auf der Seite steht. Leider aber ohne Erfolg. Kennt sich jemand damit aus? Und wenn ja, was kann man genau tun? Ich habe das Modell „Vodafone Certified 6“. danke im Voraus.
Bild zum Beitrag

W-Lan für alle kostenlos?

Warum gibt es nicht überall kostenloses DSL-W-Lan, auch in allen Wohnungen, statt das man immer noch für seine Internetnutzung per DSL einen hohen Betrag Kosten hat pro Monat, das erschließt mir nicht richtig. Kostenloses W-Lan ist doch an vielen Stellen Standard. Im ICE oder in öffentlichen Plätzen sind sie schon in diversen Gebieten vorhanden und kostenlos.. Das könnte man doch überall an den vorhandenen Wohnungs-TAE-Anschlüsse als Erfindung für die Zukunft einbringen als Petition bei Telekommunikationsanbietern?

Wechsel von instabilem 16 MBit/s DSL zu Vodafone Glasfaser (100 MBit/s) - Eure Meinung?

Hallo , ich bin seit vielen Jahren DSL-Kundin bei Vodafone und habe aktuell einen 16 MBit/s Vertrag (kommen standardmäßig ca. 14 MBit/s an), der für meine Bedürfnisse als alleinstehende Person bisher ausreichend war. Ich nutze das Internet hauptsächlich zum Surfen und Streamen und spiele keine Online-Games. Seit Februar habe ich jedoch massive Probleme mit meinem Internet. Es kommt immer wieder zu tagelangen Ausfällen oder starken Einschränkungen, sodass ich teilweise nur ein Gerät (z.B. Fernseher oder Handy) gleichzeitig nutzen kann. Die Erklärung von Vodafone dafür war, dass Glasfaser an meinem Standort ausgebaut wird. Ich nutze aktuell eine Easybox 805. Nun habe ich von Vodafone ein Angebot für einen Glasfaseranschluss bekommen: 9 Monate lang zahle ich 20 € für eine 100 MBit/s Leitung, danach 45 €. Ich hätte die Möglichkeit, nach 12 Monaten auf 40 Euro zu reduzieren (ohne Festnetz). Dazu müsste ich einmalig eine Fritzbox 5530 für 140 € erwerben. Mein aktueller 16 MBit/s Vertrag kostet mich 17,50 € (ein Sonderangebot aufgrund meiner langjährigen Kundschaft). Allerdings ist der Preis ja irrelevant, wenn die Verbindung so instabil ist und ich das Internet kaum nutzen kann. Was haltet ihr von diesem Glasfaserangebot? Findet ihr, dass es angesichts der aktuellen Probleme mit meiner DSL-Verbindung sinnvoll ist, dieses anzunehmen? Wie lange würdet ihr es tolerieren, wenn eure Internetverbindung immer wieder tagelang ausfällt, mit der Begründung, die alte Technik sei beeinträchtigt durch den Glasfaserausbau? Ich möchte eigentlich gerne bei der alten Leitung bleiben , da sie so günstig ist , aber die ständigen Ausfälle sind sehr frustrierend. Die höhere Bandbreite des Glasfaseranschlusses wäre natürlich ein deutlicher Vorteil, auch wenn ich sie aktuell vielleicht nicht voll ausschöpfe. Ich bin gespannt auf eure Einschätzungen! Viele Grüße

Vpn tunnel?

6to4: 6to4 ist ein Tunnelprotokoll, das an allen IPv4-Internetanschlüssen genutzt werden kann. Es ist keine Anmeldung bei einem Diensteanbieter erforderlich. Die IPv4-Adresse der FRITZ!Box wird nach einem vorgegebenen Mechanismus auf einen IPv6-Adressraum abgebildet. Dadurch ändert sich mit jeder Änderung der IPv4-Adresse auch der IPv6-Adressraum der FRITZ!Box Nun meine Frage, die Verbindung in das entfernte IP V6 Netz wurde ja von einem Client im lokalen Netz erstellt, wenn ein Paket zurückkommt, geht es an die IP V4 Ziel Adresse der FRITZ!Box, die abgeleitet wurde von der IP V6 Adresse, Woher weiß denn jetzt die FRITZ!Box wem sie das Paket übergeben muss? Wird vorher sowas wie nat durchgeführt