Betriebssysteme & Treiber

1.554 Mitglieder, 31.838 Beiträge

Deinstallieren von "Endpoint Protection Service"?

Seid ca. einem halben Jahr wird mein Laptop immer plötzlich ganz langsam und bestimme Programme laden für eine Weile nicht. Davor war es nie so (Ich habe den Laptop seid 1 Jahr). Jedes Mal, wenn das passiert und ich auf den Task Manager schaue, sehe ich dieses komische "Endpoint Protection Service", das ich davor noch nicht gesehen hatte.. Ich habe es schon etliche Male versucht zu deinstallieren, auch mit meinem Nerd-Bruder, aber wir haben es nicht geschafft.. Wie man hier sehen kann, kann es nicht im Taskmanager beendet werden: Und wenn ich über die Einstellungen die Apps durchsuche, wird das Programm auch nicht angezeigt.. Über die Suchleiste ist dieses Programm ebenfalls nicht zu finden. Es ist wie ein versteckter Schatten irgendwo tief in meinem Laptop.. Das Programm macht mich aber wirklich verrückt.. Ich habe auch schon versucht den Laptop zu einem bestimmten Datum zurückzusetzen, da ich aber, bevor ich "Endpoint Protection Service" anscheinend heruntergeladen hab, kein Rücksetzungs-tag festgelegt hatte, geht das leider nicht.. Ich weiß nicht weiter und würde mich sehr über Hilfe freuen, Vielen Dank!!!
Bild zum Beitrag

PC Windows reparieren?

PC hatte Viren -> Hab den PC zurückgesetzt und eigentlich alles gelöscht. Habe 9 Stunden lang einen AntiVirus Scan mir Malwarebytes gemacht der auf Festplatten Sachen gefunden hat. Danach PC nurnoch Black Screen mit blauem Ladekreis. Habe im abgesicherten Modus schon scans gemacht (sfc snannow: DMIAS oder wie das heisst usw) Jetzt rät mir aber jede Seite Windows neu zu installieren! Wie geht denn das? Ich komme nur auf meinen PC mithilfe vom abgesicherten Modus - habe überlegt PC nochmal zurückzusetzen da damit angeblich Windows neu installiert wird. Geht aber im abgesicherten Modus nicht. Und Zudem kann ich bei der Problembehandlung von Windows nichts machen da dieser für meinen Acc ein Passwort verlangt was ich nicht besitze! Bitte helft mir :( Muss ich mir dafür echt so ein Windows Stick kaufen??

Kann man bei KDE Plasma (5) ein Start Menü erstellen oder gibt es ein besonders individuell einstellbare Start Menü?

Kann man bei KDE Plasma (5) ein Start Menü erstellen oder gibt es ein besonders individuell einstellbare Start Menü? Ich hab nämlich das Problem, dass KDE kein besonders gutes Start Menü anbietet: 99% davon sind vom Windows 10 Start Menü inspiriert Der Rest geht auf Windows 11 Inspiration zurück Windows 7/Vista oder XP gibt es kaum welche Nur eines das Avalon Menu, kommt da nah ran, ist dafür aber nicht anpassbar. Alles auf Englisch gehalten, und selbst kann man keine Übersetzungen eingeben Auf der rechten Spalte fehlen mir ein paar Shortcuts, wie: Dokumente, Bilder, Musik, Videos, Downloads - in dieser Reihenfolge abwärts Die Suchleiste ist oben statt unten Bei Cinnamon gäbe es ein Optimales, das CinnVIIStarkMenu bzw. das CinnXPStarkMenu Aber zu Cinnamon kann ich nicht wechseln, weil die das mit den Fensterschaltflächen nicht sauber hinbekommen. Daher meine Zwickmühle: Bei Cinnamon hätte ich das optimale Start Menü, dafür hässliche Fenster Bei Kubuntu hätte ich optimale Fenster, dafür aber kein anpassbares Start Menü ------------------------------------------------------------------------------ Cinnamon: -------------------------------------------------------------------------------------------- Kubuntu: ----------------------------------------------------------------------------- Ich wär auch mit dem Brisk Menu zufrieden, das kann man etwas besser anpassen. Funktioniert aber nur bei MATE: ------------------------------------------------------------------------------------- MATE: Also, wenn Jemand eine Lösung hätte, würde ich schon lieber bei Kubuntu bleiben, oder Cinnamon geht auch. MATE aber is nich so meins, auch wenn es die Fenster schöner aussehen lässt. Is nämlich etwas schwieriger zu bedienen, und bei den Updates gibt es schnell mal Probleme, dass sie nicht heruntergeladen oder nicht installiert werden können und immer wieder auch Kompatibilitätsprobleme, usw. Darauf hab ich einfach kein Bock.
Bild zum Beitrag

PC startet nicht mehr richtig und nichts hilft?

Hi, mein PC hat gestern plötzlich als ich ihn hochgefahren habe nur noch Blackscreen und eine Ladende Maus angezeigt. Wir haben ihn dann im abgesicherten Modus gestartet aber dort konnten wir auch nichts herausfinden. Haben ihn dann im Bootmenü zurücksetzen wollen (zuerst mit Daten behalten und dann ohne Daten behalten) und da hat er den Vorgang jedes mal abgebrochen. Reparaturmodus wurde auch nur abgebrochen oder beendet ohne etwas zum reparieren gefunden zu haben. Nachdem wir ein paar Mal versucht haben ihn zurückzusetzen, hat er sich plötzlich starten lassen aber es wurde gefühlt die Hälfte zurückgesetzt und der Rest nicht. Es gab keinen Ton mehr aus irgendeinem Grund und viele Programme konnten nicht gestartet werden. Auch der Benutzer war plötzlich anders, also der Name des Benutzers war abgeschnitten (???). Jetzt haben wir versucht Windows komplett neu zu installieren, seitdem hänge ich im Windows 11 Setup fest. Weil obwohl wir eine Product Key haben und er angeblich auch mit der Installation beginnt, werde ich am Ende der Installation immer wieder an den Anfang des Windows 11 Setups zurückgeworfen. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich arbeite in der IT, mein Schwager auch und mein Freund hat privat viel mit Computern zu tun. Wir drei sind also nicht komplette Anfänger was PCs angeht und trotzdem sind wir bald mit dem Latein am Ende... Mir ist es egal ob ich alle Daten verliere, das wichtigste ist sowieso gesichert. Hat jemand Ideen wie man das wieder hinbekommen könnte damit ich zumindest wieder normal starten kann?

Altgeräte freundliche Linux Distri gesucht mit ebenso freundlichem Forum - gibt es das?

Wir haben mehrere alte Computer, Laptops, Tablets und Smartphones, die alle noch bestens funktionieren. Es gibt keinen Grund diese zu entsorgen, außer der Tatsache, daß man bei jedem kleinsten Problem in den Foren wegen des Alters angefeindet wird. Wir werden diese Geräte nicht entsorgen und suchen freundliche Leute, die wie wir, an den alten Geräten hängen. Es kann doch nicht sein, daß es nur nur gehirngewasche Typen gibt, die alles, was älter als drei Jahre ist, in die Tonne kloppen. Bitte helft uns, echte Menschen zu finden, die wie wir, an alten Dingen hängen und diese ehren.

Kein bild und 4 pieptöne beim starten des PCs?

Ich habe heute Nachmittag in Gforce experience upscaling aktiviert, ein paar Sekunden später wurde der Bildschirm schwarz. Der erste Lösungsversuch war einmal runter und wieder hochfahren. Hat nicht geklappt. Also wurde gegoogelt und ich habe ihn im abgesicherten Modus starten lassen. Da fing es mit den 4 pieps an, die ab sofort bei jedem Starten ertönen. Andere Lösungsvorschläge wurden auch versucht z.B. Windows auf einen USB Stick spielen und einstecken beim starten oder ein BIOS reset wobei auch die 4060 raus musste. Ich und ein paar Kumpel die tatsächlich etwas Ahnung haben sind jetzt ratlos. Würde mich über eventuelle Lösungen freuen. LG

Laptop neuer Administrator?

Hallo, ich habe mir einen neuen Laptop zugelegt, vorinstalliert mit Windows. Also habe ich voller Taten Drang meine email Adresse etc. eingegeben. Erst gab es Passwort Probleme aber dann hat er die Mail Adresse doch noch akzeptiert. Leider hat sich jetzt herausgestellt das es mein altes Konto mit alter Telefon Nummer ist. Und genau diese ist jetzt als admin eingespeichert. Ich habe schon versucht mein neues Konto drauf zu installieren was problemlos ging. Nun habe ich aber leider ein admin Konto von dem ich das Kennwort nicht weiß weil die einzige Verbindung dazu meine alte Nummer ist. Hat jemand eine Idee wie man einen neuen admin registrieren kann oder das Problem umgehen kann? Liebe Grüße

Pc Programm startet nicht?

Hallo, ich habe das Dj programm Djuced. Folgendes Szenario: ich starte den Pc, logge mich ein, Starte Djuced. Alles gut Programm startet und läuft. Ich habe zu dem zeitpunkt kein wlan/lan gehabt also konnte Djuced meine Lizenz nicht abrufen also habe ich das Programm geschlossen. Das Lan kabel eingesteckt und das Programm zu öffnen versucht. Ab dem zeitpunkt ging nichts mehr. Ich habe es erst deinstalliert (alle assets) aus dem Programm Folder von meinem Windows. Habe es neu installiert... gleiches problem. Also Pc neu starten, hat auch nichts gebracht. Pc heruntergefahren 10 min Gewartet, wieder Hochgefahren... Gleiches problem. Nochmal dazu, es war die gleiche version die 30 min vorher noch lief und ein Windows update habe ich auch nicht gemacht. Ich dachte mir "gut dann updatest du mal dein Grafik Treiber" gemacht getan, neustart vom pc... gleiches problem. Anschließend bin ich in den Taskmanager um das problem genauer unter die lupe zu nehmen. Beim öffnen entstehen minimale Spitzen bei der CPU auslastung es werden 0,3% Arbeitsspeicher vom programm im Hintergrund genutzt. Beim Beenden vom Task entsteht eine kleine 100% Spitze bei der 3D auslastung der GPU. Wie man auf den Bildern gut nachvollziehen kann. Jedes Programm läuft auf meinem Pc. Kleine programme wie Open office aber auch spiele wie Hogwarts legacy auf mittleren bis hohen einstellungen bei 1080p und min 60Fps. Ich kann es mir nicht erklären. Wenn man googelt wird einem der I7 7. Generation empfohlen für Djuced, ich habe den Amd Ryzen 5 4500 und es hat bisher immer alles flüssig funktioniert, auf den letzten 2 feiern habe ich locker 7-8 stunden musik gemacht und zocken kann ich auch aktuell wie gehabt. Es muss also mit Djuced zu tun haben. Ältere versionen habe ich auch ausprobiert aber leider vergeblich. Falls irgendjemand einen Lösungsansatz hat ist das wirklich gerne gesehen weil das DJ'n eine wichtige Ressource für mich ist um mich von dem ganzen Alltagsstress abzulenken. Vielen dank schonmal im vorraus
Bild zum Beitrag

Fehler Windows Hilfe!?

Hallo ich habe ein Problem mit meinem pc ich habe ihn damals auf eBay Kleinanzeigen gekauft und hatte ihn 1-2 Wochen dann kam der Fehler Wiederherstellung Der PC/das Gerät muss repariert werden. Ein erforderliches Gerät ist nicht verbunden, oder es kann nicht darauf zugegriffen werden. Fehlercode: Oxc000000f Sie müssen Wiederherstellungstools verwenden. Wenn Sie kein Installationsmedium (z, B. einen Datenträger oder ein USB-Gerät) besitzen, wenden Sie sich an den PC-Administrator oder den PC-/Gerätehersteller. ich habe keinen anderen pc um Windows neu zu installieren oder das auf den usb Stick zu machen. bitte um Hilfe Liebe Grüße und danke an jeden der mir hilft im Voraus🤙🏽
Bild zum Beitrag

MacBook erkennt USB-Stick mit macOS-Installer nicht beim Booten – was mache ich falsch?

Hey Leute, ich versuche, auf meinem älteren MacBook (Late 2009) macOS neu zu installieren, nachdem ich die Festplatte gelöscht habe. Ich arbeite auf einem Windows-PC und habe mit TransMac mehrfach versucht, einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen – sowohl mit macOS Sierra als auch mit Yosemite (.dmg-Dateien, Restore-Funktion genutzt, korrekt auf GUID und Mac OS Extended (Journaled) formatiert). Problem 1: Wenn ich den Mac mit gedrückter ALT-Taste starte, wird der USB-Stick nicht als Bootlaufwerk erkannt, obwohl er im Festplattendienstprogramm auftaucht. Manchmal erscheint dort die Meldung, dass der Stick nicht im GUID-Partitionsschema ist, obwohl ich ihn eigentlich korrekt vorbereitet habe. Problem 2: Beim ersten Versuch mit macOS Sierra wurde der Stick erkannt, der Installer startete sogar – ich konnte den Download (Installationsdateien übers Internet) beginnen. Nach ca. 5 Stunden Downloadzeit kam am Ende aber eine Fehlermeldung, sinngemäß etwa: „macOS konnte nicht installiert werden. Die heruntergeladene Datei ist beschädigt oder ungültig.“ Leider habe ich den genauen Wortlaut nicht mehr. Ich habe das Ganze mehrfach versucht – mit verschiedenen Images und USB-Sticks – immer mit demselben Ergebnis: Entweder der Stick wird nicht erkannt oder der Download bricht am Ende mit einem Fehler ab. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Oder ob es eine zuverlässigere Methode gibt, das von einem Windows-PC aus richtig vorzubereiten? Bin für jeden Tipp dankbar!