Viren auf Computer?

3 Antworten

"Manchmal kommt dann so von virenschutzseiten „ihr schutz ist abgelaufen“ obwohl ich den noch nie hatte."

Wenn du noch nie einen hattest, aber dir gesagt wird, er läuft ab, dann ist das vermutlich Scareware.

https://www.malwarebytes.com/de/cybersecurity/basics/scareware

Du sollst dazu gebracht werden ihn zu "verlängern" (und gescammt zu werden) oder dir was herunterzuladen (und infiziert zu werden). Solange du da nichts gemacht hast, ist alles gut.

"und sonst auf anderen seiten die ich nicht kenne nur kurz"

Das ist ja schön, aber wie lange du auf einer Seite bist, hat kaum einfluss darauf, ob sie dich mit malware infizieren kann oder nicht.

"Jetzt beim serien schauen auf aniworld war der ton mehrere male seltsam abgehackt wie eine Störung."

Wie du selber erkannt hast ist es "wie eine Störung". Dementsprechend könnte es auch einfach eine Störung sein und keine Malware.

" Könnte das ein virus sein?"

Du könntest immer einen Virus haben. Der wird sich nicht bei dir melden und sagen, dass er da ist, wie in Filmen. Stattdessen wird er einfach unauffällig sein, um nicht entfernt zu werden.

Ich würde hier aber einfach von einer Störung ausgehen. Ich persönlich sehe hier kein anzeichen für einen Virus.

"Und wenn ja könnte dieser irgendwie wenn ich den Laptop für die schule verwenden auf andere lehrercomputer oder so wandern?"

Wenn er wandert/sich verbreitet wäre das nach definition kein Virus, sondern ein Wurm. Aber ja, das ist möglich. Dafür muss aber eine Verbindung bestehen, die ausgenutzt werden kann. Beispielsweise eine Bluetooth verbindung oder im selben Netzwerk sein, wie das andere Gerät.

Empfehlung

Installiere das Betriebssystem über einen USB Stick (oder ein anderes externes medium) neu um alles zu überschreiben. Somit würde ein Virus auch überschrieben werden. Mach aber vorher ein Backup, da dabei alles auf dem Gerät gelöscht/überschrieben wird.

Und hör am besten auf, auf suspekte Internetseiten zu gehen.

ich würd die ssd formatieren und windows neu installieren bevor ich den in die schule mitnehme aber dafür musst du erstmal lernen wie das geht


gonzo1233  09.03.2025, 22:30

Noch besser ist, neben dem unsicheren (neu installierten) windos zusätzlich das sichere Linux Mint zu installieren und mit Linux die eher ungewöhnlichen Seiten zu suchen.

Führe mit Hilfe Deines Virenschutzprogramms (Windows Defender?) auf der Festplatte/SSD einen Virenscan durch.
Wenn dabei ein Fund gemeldet wird, lösche den Schädling