Freundin verändert. Ist das normal?
Hallo Leute habe eine Frage und zwar bin ich jetzt mit meiner Freundin 8 Monate zusammen ich bin 18 sie ist 17. Jetzt mal kurz zum Ablauf, als ich mit meiner Freundin zusammen kam waren wir unzertrennlich wir konnten wirklich keine Sekunde ohne alles war super schön auch unser Sexleben war sehr toll sie zeigte mir ihre ganze Liebe und ich ihr. Aber jetzt seid ungefähr 2 Monaten ist auf einmal einiges anders geworden wir haben kaum noch Sex zicken uns öfters an was ja ganz normal ist aber es ist halt einfach nicht mehr so wie am Anfang, ich meine sie zeigt mir schon das sie mich liebt aber sie sagt es kaum. Gestern haben wir mal miteinander geredet und da habe ich zu ihr gesagt ich habe Angst das ich sie irgendwann mal verlieren werde aber sie meinte dann zu mir „man weiß nie was im Leben passiert es kann alles passieren z.B das man sich irgendwann nicht mehr wohl fühlt Fremdgehen ist ja nicht der einzige Grund warum sich Leute trennen wir sind ja noch jung“ und sowas hat sie halt vorher nie gesagt. Sie hat zwar danach noch gesagt das ich mir keine Gedanken machen muss weil alles gut ist so wie es ist, aber trotzdem mache mir Gedanken das dass vielleicht eine Anspielung ist sie sagt immer bevor wir schlafen gehen das sie mich liebt und wenn sie auf Arbeit geht schreibt sie mir vorher auch das sie mich liebt bevor sie anfängt. Aber die Schreibweise im Chat hat sich auch stark verändert ich hab halt nur Angst das sie mich bald gehen lässt oder ich ersetzt werde. Muss ich wirklich Angst haben oder ist das normal ?
Mit freundlichen Grüßen.
13 Antworten
Man muss sich nicht täglich sagen, dass man sich liebt, sonst nutzen sich die Worte sehr schnell ab.. es genügt wenn man es zeigt
man muss auch nicht jeden Tag Sex haben..es ist normal, dass mehr Alltag dazu kommt, wenn man länger zusammen ist
wenn es Streitpunkte gibt, versucht man eine Lösung zu finden
und deine Freundin hat Recht . Ihr seid noch sehr jung , wer weiß was die Zukunft bringt.. sie denkt noch nicht darüber nach, ob sie dich mal heiraten will
Ihr habt doch miteinander geredet und sie meinte, dass alles gut ist.. lasst euch genug freiräume und klammere nicht
Der fette Satz könnt natürlich als Vorstufe zur Trennung gedeutet werden, auch wenn darauf eine Beschwichtigung folgte.
Ob das wirklich so ist, kann man auf Grund dieser (einseitigen) Aussage nicht werten.
Zunächst, Nirvana0205, ist das natürlich völlig normal. Denn wir wissen ja alle, dass alles sich ständig verändert.
Da machen Liebesbeziehungen sicher keine Ausnahme.
Die Frage ist nun nur, ob Beziehungen den Wandel überdauern, ob Paare die Veränderungen annehmen können, sich miteinander verändern oder ob der Wandel in neuen Beziehungen zum Ausdruck kommt.
Zur Wahrung verlässlicher Verhältnisse hat man „früher“ – besonders mit Rücksicht auf die Kinder – die Treue hochgehalten. Die Ehe war ein Bund fürs Leben. Fremdgehen, gar „Ehebruch“ ein Verbrechen, dass in islamischen Ländern teilweise noch heute mit dem Tod bestraft wird.
Nun seid ihr ja nicht verheiratet. Aber die Probleme, die früher einmal nach der Hochzeit eines jungfräulichen Paares auftraten, zeigen sich heute auch schon bei den jungen Paaren, die – wie ihr - ihre Beziehungen ohne strikte Normen frei gestalten können.
Doch wie frei entfalten sich Paarbeziehungen heute?
Ich habe manchmal den Eindruck, dass – um es provokativ auszudrücken – der Katholizismus heute durch den Konsumismus ersetzt wird.
So wie Produkte mit Verfallsdatum versehen sind, ein neues Smartphone nach zwei Jahren ersetzt werden muss, so wird auch bei Beziehungen an ein „Ersatzprodukt“ gedacht, wenn der Reiz des zauberhaften Anfangs schwindet.
Aber wie weit ihr euch on den Einflüsterungen und Zwängen eurer Zeit beeinflussen lasst, darüber könnt ihr ja frei entscheiden.
Und das könnte ja nun für dich bedeuten, dass du mit den Unsicherheiten, die sich aus der Offenheit heutiger Beziehungen ergeben, zurechtkommen musst.
Hast du denn die Vorstellung, dass du nun eine Partnerin fürs Leben gefunden hast?
Vielleicht solltest du Verlustängste durch Einfälle zur Belebung eurer Beziehung ersetzen. Ja, vielleicht könnt ihr ja gemeinsam den Wandel eurer Beziehung gestalten.
Die Liebe pflegen heißt ja auch, alte Muster hinter sich lassen.
Das wünsche ich dir und deiner Freundin!
Grundsätzlich ist es normal, dass in einer Beziehung nach einer Zeit das "Feuer" mehr erlischt. Also dass man nicht mehr so viel aufeinander hängt wie am Anfang.
Das mit der Anspielung, dass man nie weiß was noch so kommt und man sich irgendwann nicht mehr wohlfühlt, finde ich beim ersten Lesen auch etwas merkwürdig, aber evtl. ist sie sich im Moment nicht sicher was sie möchte. Auch das ist normal.
Wenn es dich sehr stört, rede mit ihr und sag was dich stört bzw. warum du dir Gedanken machst.
Ich habe gestern mit ihr geredet sie meint dann es ist alles gut so wie es ist darüber brauchen wir uns jetzt keine Gedanken zu machen, wobei ich noch sagen muss das ist meine erste richtige Beziehung deswegen weiß ich nicht ob das normal ist.
Wenn alles in Ordnung ist, solltest du es erst mal beruhen lassen. Vllt brauchst sie mal Zeit für sich. Du kannst ihr höchstens anbieten, dass sie mit dir reden kann wenn sie sich unwohl fühlt oder wenn ihr was auf dem Herzen liegt. Was anderes kannst du leider nicht machen, wenn sie nicht reden will.
Es ist/war bei mir genauso.
Am Anfang war alles perfekt wir könnten meine einzige Sekunde ohne einander wir haben ständig Telefoniert uns getroffen nur geschrieben.
Aber nach einer Zeit veränderte sich das genauso weil hält diese "perfekte Phase" vorbei ist.
Das ist meiner Meinung nach normal natürlich ist es komisch aber vielleicht ist es auch besser so.
Also dann haltet doch einfach mal ein bisschen mehr Abstand und dann werdet ihr euch auch mehr auf einander freuen wenn ihr wieder schreibt Telefoniert oder ähnliches.
Und mit dem Spruch mansche Leute sind so und sie meint das wahrscheinlich nicht Mal ernst sondern hatte nur in dem Moment ein Problem mit sich selbst oder so.
Aber vorher hat sie das halt immer gesagt das ich der Typ bin mit dem sie später zusammen alt werden will