Hey Leute, ich habe gestern gekündigt. Die Kündigung wird aber erst am 31.03. wirksam. Danach habe ich offiziell 4 Wochen Kündigungsfrist, bedeutet ich müsste den kompletten April noch arbeiten kommen. Ich habe so viele Überstunden, dass ich statt 4 Wochen zu arbeiten, 4 Wochen lang meine Überstunden abfeiern kann. Mein Chef genehmigt mir das auch. Problem ist nun, ich habe bereits eine neue Arbeitsstelle gefunden & wir wollten den 15.04. als Arbeitsstart festlegen. Mein aktueller Chef hat Bedenken geäußert, dass ich während meiner Kündigungsfrist nicht direkt bei einer anderen Stelle anfangen kann. Ich wäre ja für die 4 Wochen noch für meinen alten Arbeitgeber tätig, obwohl ich nur ja nur Überstunden abfeiern würde. Er meinte er wisse nicht, ob das rechtlich geht oder ob die Krankenkasse ärger machen kann, wenn ich bei 2 Stellen „gleichzeitig“ tätig bin.
Kennt ihr euch damit aus? Könnte er vielleicht Recht haben oder kann ich ohne Bedenken meine neue Arbeitsstelle zum 15.04. antreten? Natürlich kann ich auch erst zum 01.05. anfangen, aber meinem neuen Arbeitgeber & mir wäre es sehr recht, wenn es so schnell wie möglich gehen würde.
Danke für eure Antworten.