Warum ist es strafbar, wenn man in Google nach Pornos googelt?
Warum eigentlich? Es ist doch strafbar, wenn man in Google nach Seiten sucht wie z.b. „XHamster“ oder „x Hamster“.
3 Antworten
Guten Tag!
Sie dürfen pornographische Inhalte suchen und konsumieren. Die Suche sowie der Konsum ist allein nicht strafbar. Wenn Sie den Inhalt jedoch an Personen unter 18 Jahren oder allgemein an Personen versenden, die vorher nicht eingewilligt haben, begehen Sie eine Straftat nach § 184 Abs. 1 Nr. 1 und 6 StGB. Nach Nr. 1 gilt dies unabhängig davon, ob das minderjährige Opfer eingewilligt hat. Schutzgut ist nach der Vorschrift der Jugendschutz sowie die unmittelbare Konfrontation mit Pornographie.
Wenn Sie allerdings nach KiPos suchen und diese abrufen, liegt eine Strafbarkeit nach § 184b Abs. 3 StGB vor. Bei KiPos steht der Kinderschutz im Fokus. Außerdem soll die Vorschrift verhindern, dass der Täter pädophile Neigungen entwickelt, wobei dies nach der Literatur umstritten ist.
Kurz: Sofern es sich weder um Kinder- noch um Jugendpornographie handelt, ist das Suchen von Pornos nicht nach § 184 StGB strafbar.
Mit freundlichen Grüßen
ChaosLeopard
Wer im Internet bestimmte Inhalte veröffentlicht und anderen verfügbar macht, begeht nach deutschem Recht eine Straftat.
Denn gewaltverherrlichende oder pornografische Inhalte sind aufgrund ihrer jugendgefährdenden Wirkung meist verboten. Auch die Verbreitung extremistischer Inhalte zählt dazu.
Ein generelles Googeln nach erotischen Inhalten ist dagegen kein Problem und nicht strafbar.
ich weiß nicht, woher das stammt, aber es ist definitiv nicht richtig.
Du könntest dich ggfls. strafbar machen wenn du nach Kinderpornografie suchst und das Ergebnis auf dem Rechner dann anschaust oder bestimmte andere Handlungen aber nicht nach allgemeinen Pornos.