Wie finde ich heraus wer heimlich meine Katze füttert?

Meine Kleine war nun mehrere Tage lang krank. Sie hat was falsches gefressen und konnte danach nicht mehr auf's KaKlo. Weil sie Freigängerin ist, bemerkten wir es erst später und dann stand sie unter Beobachtung.

Weil sie unter Verstopfung litt, versuchten wir erst zuerst mit ein paar der üblichen Hausmittelchen, jedoch nur mit mässigem Erfolg. Sie konnte danach 1x auf's Kistchen, aber das Ergebnis was so mickrig, dass wir wussten, dass die Sache noch nicht vorbei ist.

Also ging's gleich zum Tierarzt und nach 2 Tagen Beobachtung können wir sagen, dass sie wieder gesund und munter ist - und endlich wieder raus will!

Nun bin ich da aber zögerlich, weil ich mir sicher bin, dass sie draussen von irgendwem gefüttert wird. Sie blieb schon manchmal 1-2 Nächte weg und kam danach mit dickem, schwerem Bauch nachhause, pappsatt. Einmal hat sie sogar was hässliches ausgekotzt, womöglich Salami.

Bei uns kriegt sie reguläres Katzenfutter und sie ist absolut normalgewichtig.

Ich mache mir echt Sorgen bei der Vorstellung, dass sie irgendwo Menschenessen bekommt und davon wieder krank werden könnte. Die TA Kosten sind dann noch das i-Tüpfelchen auf der Misere.

Doch wie finde ich raus WER meine Katze füttert und bei sich drin behält? Wir hatten schon mal zwei verschiedene Pet Cams gekauft, aus Jux, um zu sehen wo sie sich so rumtreiben draussen. Leider waren das Billigteiler und man sah nur 2min Geflimmer, dann gingen sie kaputt. Die richtigen kosten schon was im dreistelligen Bereich, das kommt nicht in Frage, das Gerät bleibt dann nur irgendwo am Zaun hängen.

Gibt es sonst noch eine Möglichkeit? Ich kleb ihr momentan grad einen Streifen ans Halsband wo draufsteht "Bitte nicht füttern!", aber das nimmt man vermutlich gar nicht ernst. Und natürlich fehlt der Platz auf dem Streifen, sonst würde ich noch tausend Gründe aufschreiben, WARUM man eine fremde Katze nicht füttern soll.

Vielleicht sollte ich noch Flyer in der Nachbarschaft verteilen mit den ganzen Infos? Leider weiss ich nicht wie gross ihr Revier ist...

Weiss grad echt nicht weiter. Ich will nicht, dass sie nun rausgeht und morgen erneut krank zurückkommt, wer weiss was die ihr zu essen geben!

PS: Zum Glück war es "nur" eine Verstopfung, aber es hätte noch viel schlimmer enden können!

Haustiere, Katze, Krankheit, Tierarzt, Katzenfutter, Nachbarn, Nachbarschaft
Muss meine Tochter mit dem Nachbarsjungen spielen?

Hallo ihr Lieben. Meine Nachbarn haben einen Sohn, der bei jeder Gelegenheit (Nachmittags, Samstags und auch Sonntags) fragt, ob er zu uns spielen kommen darf. Ich habe 3 Töchter (9, 6 und 2 Jahre), und die Mittlere ist bei dem Jungen in der Klasse. Meine Tochter mag ihn manchmal aber nicht um sich haben, da er sehr laut und wild (aber nicht bösartig) ist, und sie eher sehr ruhig und Lärmsensibel ist. Bis jetzt habe ich meistens ja gesagt, wenn er gefragt hat, weil es mir leid tut, wenn er meine Töchter im Garten spielen sieht, und ich ihn nicht rüber lassen würde. Andererseits will ich meine Tochter nicht "zwingen" müssen, mit ihm zu spielen. Die Eltern des Jungen sind in der Hinsicht nicht konsequent, denn als ich vor 2 Tagen Nein gesagt habe, stand er eine Stunde später am Zaun, mit der Mutter, und hat nochmals gefragt, und die Mutter hat ihn nicht daran gehindert... Meine Tochter fühlte sich sehr unwohl dabei, und hat dann doch Ja gesagt, weil sie sich nicht traute, nochmal Nein zu sagen.

Mit den Eltern verstehen mein Mann und ich uns sehr gut, deshalb habe ich mich bis jetzt noch nicht getraut, mit der Mutter darüber zu reden, weil ich keinen Streit provozieren will. Habt ihr vielleicht Vorschläge, wie ich das möglichst schonend regeln kann? Das Problem schwirrt mir nämlich ständig im Kopf herum und ich will weder meine Tochter zu etwas zwingen, noch den Jungen verletzen... In der näheren Nachbarschaft sind leider keine weiteren Kinder in dem Alter, so dass der Junge keinen hat, ausser meiner Tochter...

Liebe Grüsse

Kinder, Nachbarschaft
Nachbar hat zuviel zeit

Hallo, Seit Kurzen belästigt micht ein Nachbar einen Block vor mir. Folgende Sachen sind passiert:

  • Habe mich auf einen freien Parkplatz gestellt (vor einem Häuserblock) der nicht für irgendwelche Anwohner gekennzeichnet ist, Nächsten Tag hatte ich ein Zettel am Scheibenwischer mit dem Inhalt ich solle mich hier nicht hinstellen, das ist für die Anwohner gedacht.

Soweit so gut, bis hier hin lass ich noch mit mir reden.

Aber dann.

  • Habe ich gestern vor meiner Spätschicht meinen Müll zwei Tonnen weiter entsorgt (also nicht in die Mülltonnen die für mein Haus vorgesehen sind) und hatte diesen als ich zurückkehrte vor dem haus stehen (Mehrfamilenhaus) mit der Aufschrift "Eigentum von herrn xxx"... habe sie dann noch in meine Tonne entsorgt und bin ruhig geblieben obwohl ich innerlich kochte.
  • Dann als ich heute auf Arbeit wollte klebte wieder ein zettel an meinem Scheibenwischer mit dem Inhalt: Ich solle meinen Müll ordnungsgerecht entsorgen oder es wird konsequenzen nach sich ziehen Zitat: "Ich behalte Sie im Auge"

  • Als ich heute von der Spätschicht kam hatte ich einen Brief im Briefkasten mit dem Inhalt: "Ich solle meinen Müll bis heute aus der Mülltonne entfernen da sonst die Mieter eine Strafanzeige stellen werden. Ich wurde beobachtet wie ich gestern 13 Uhr (korrekt) meinen Müll entsorgt habe.

Einige Fragen! WAS IST LOS MIT DIESER WELT?

habe gedacht das ich wenn ic hmontag frei habe und er mich nochmal belästigt einen Müllsack nochmal reinwerfe und warte bis er kommt um Ihn dann zur Rede zu stellen. Ich fühl mich hier total verarscht.

Nachbarschaft, Streit
auf Zehenspitzen durch die Wohnung?

Hallo ihr alle, ich habe hier ein riesen Problem und weiß langsam nicht mehr weiter. Seit letztem Jahr wohne ich in einem sanierten Block in einer Wohnung und seit einer Weile hab ich nur noch ärger mit der Nachbarin unter mir. Zuerst hieß es sie würde meine beiden Katzen hören die angeblich rumpeln und Lärm machen. Dann fällt angeblich was um(hier steht nix was umfallen kann) und wenn ich es wage einen der Schränke zu öffnen und zu schließen höre sie das auch. Selbst wenn ich durch meine Wohnung zu laufen will sie das auch hören und wenn ich eine Schublade in der Küche öffne. Es sei weit nach Mitternacht Lärm und ich möge doch dafür sorgen das es ab 21 Uhr leise ist sie wolle schlafen.

Ich war sogar schon beim Vermieter weil ich dieses Verhalten unmöglich find. Grade fing sie an zu Palavern das es erst solchen ärger gäbe seit neue Eingezogen sind.

Soll ich nun auf Zehenspitzen durch meine Wohnung gehen? Ich hab nu schon nur in Socken rum um noch leiser zu sein und verdammte Axt ich muss in der Küche an die Schränke was soll ich machen? Das die Tiere rumlaufen und hin und wider spielen kann ich auch nicht verhindern und abgeben will und werde ich sie nicht! Diesen Vorschlag also bitte stecken lassen das kommt nicht in Frage weder jetzt noch in Zukunft.

Was kann ich also machen außer der Alten meine Telefonnummer zu geben damit sie anrufen solle wenn sie was hört? Ich meine, es ist offensichtlich das sie, und auch die unter der besagten Person, mit jüngeren Leuten nich um kann und diese auch gern aus dem Haus hätte. Die Familie neben mir hatte vor mir Stress mit der Frau und die sind wirklich laut!

Tut mir leid wegen dem langen Text aber naja wenn ich Rat möchte muss ich ja genau sein:(

Nachbarschaft, Rentner, Streit
Unglücklich verliebt in den Nachbarn

Hallo ihr lieben :-)

ich bin unsterblich verliebt in meinen Nachbarn und habe keine Ahnung, wie ich ihn auf mich Aufmerksam machen kann. Ich hoffe, ihr habt ein paar gute Tipps für mich.

Also ich bin frisch im Erdgeschoss eingezogen, er wohnt 2 Stockwerke über mir. Immer wenn wir uns sehen, lächeln wir uns an, aber mehr als "hallo" war bis jetzt leider noch nicht. Bis auf letzten Sonntag. Als ich gehört habe, dass er die Treppen runter kam, habe ich die Initiative ergriffen und musste " ganz dringend in den Keller." Als er wieder kam, hab ich schnell den Kuchen, den ich zuvor gebacken habe genommen und wollte diesen unseren Vermietern bringen (wohnen ein Stockwerk unter ihm) Als er mich wieder sah, sagte er zu mir, nächste mal gibst du einen aus ok ? Dann bin ich hinter ihm mit hoch gelaufen und er fing ein Gespräch an, mit wem ich hier wohne und für wen ich gebacken habe. Ich bot ihm dann auch was an, und er nahm auch ein kleines Stück dankend an. Kurze Zeit später, als ich wieder in meiner Wohnung war, klingelte es und er stand mit einer Flasche Sekt vor mir und sagte grinsend, hier für den Einzug. Ich wollte ihm noch hinterherrufen wie er eigentlich heißt bzw ob er nicht auf ein Glas runter kommen will, aber ich habs nicht über die Lippen gebracht. Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll. Seit diesem Tage denke ich ununterbrochen an ihn. Ich habe mir überlegt beim nächsten zufälligen Treffen mich für den Sekt zu bedanken und ihn dann einzuladen.. nur habe ich Bedenken, vlt war er einfach nur höflich und hat kein Interesse an mir.. und den Mut habe ich nicht, mich persönlich zu bedanken, da ich auch garnicht weiß, wie er mit Nachnamen heißt..

Was soll ich nur tun...

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar,

Vielen Dank im Voraus

Liebeskummer, Nachbarschaft
Diskriminierung und Terror durch einen Nachbarn

Wir haben vor zwei Jahren ein Haus gebaut und sind eingezogen und es gab nie ein Problem mit den Nachbarn.

Nach etwa einem Jahr hat sich ein neuer Nachbar in die Ecke gequetscht und seitdem ist der Frieden zumindest in unserer Familie weg. Wir hatten schon paar mal Zoff, da die Bauarbeiter einige Sachen von uns beschädigt haben, wäre kein Problem gewesen, aber der Nachbar war sehr unfreundlich und kam auf uns so zu, als wären wir komische Menschen.

Seit einiger Zeit kriegen wir auch aufeinmal Post von irgendeinem Nachbarn bzw. angeblich von mehreren Nachbarn, laut Briefinhalt. Unsere anderen Nachbarn sind Italiener, wir sind eine türkische Familie. Wir sind mehr als gut integriert und fühlen uns sogar mehr deutsch als türkisch. Die Kinder spielen mit den anderen Nachbarn im Garten am Wochenende und da wird es halt manchmal laut, natürlich nur nachmittags bis abends. Das hat die Nachbarn anscheinend auch gestört.

Letztens war meine Ex-Freundin mit ihrer asozialen und gestörten Mutter da (deutsch) und haben Zoff gemacht, rumgeflucht usw.

Kurz dadrauf bekamen wir den zweiten Brief, in dem sich mehrere Nachbarn gestört gefühlt haben, bei unserem primitiven Wortschatz. Wir sollen unsere familiären Probleme nicht auf der Straße klären, vor allem sei es in unserer Ecke (mit den Italienern) sehr oft laut und man würde sich sogar schämen wenn man Besuch hat. Es sei vielleicht normal das man im Morgenland so redet, aber hier nicht und die Straße müsse auch sowas nicht dulden. Da stand noch einiges mehr drin, allerdings mit vielen Rechtschreibfehlern.

In der Nachbarschaft gibts öfters in den Häusern Streit und man hört das bis zu uns und da hat sich niemand beschwert, anscheinend hat ein Nachbar auf diesen Moment gewartet.

Wie kann man sich gegen den Nachbarn wehren? Ich bin mir fast sicher, dass es der neue Nachbar ist, da wir keine Probleme mit den anderen hatten und wenn, würden die persönlich vorbei kommen.

Ich finds schade, dass man von einigen Hinterwäldlern trotz guter Integration nicht akzeptiert wird, es gibt zwar asoziale und primitive Türken, aber zu denen gehören wir sicherlich nicht an.

Recht, Beleidigung, Nachbarn, Nachbarschaft
Ärger mit den neuen Nachbarn

Hallo an alle! Wir haben folgendes Problem: Wir haben seit ca. 4 Monaten neue Nachbarn. Wir wohnen direkt nebeneinander (Doppelhaushälfte). Unser Haus ist unser Eigentum, deren Haus ist gemietet. Die Grundstücke/Gärten sind mit einer großen Hecke getrennt. Die letzten zwei Hecken wollen einfach nicht wachsen (warum auch immer), sodass eine kleine Lücke entstanden ist. Ein Schlupfloch sozusagen. Unsere Kinder sind 10 und 3 Deren Kinder sind 4 und 1 Jahr. Gleich in der ersten Woche nach Nachbars Einzug hat das Nachbarskind (4) das Schlupfloch entdeckt. Mehrmals habe ich ihr gesagt, dass sie da nicht durch soll weil da gleich hinter der Hecke ein schönes Eck angelegt ist und sie da nicht durchlatschen soll. Wird einfach ignoriert. Auch der Mutter habe ich es mehrmals gesagt, dass die Kinder da nicht durch sollen. MEINE halten sich daran und gehen da nicht durch. Es dauert - und ich lüge nicht - 10 Sekunden und die "große" von nebenan kommt einfach rüber wenn sie merkt, dass meine Kleine draußen ist. Wir haben einen Spielturm auf dem sie dann einfach spielt wann und wie sie will. Auf Bitten wieder rüber zu gehen reagiert sie erst nicht. Die Kleinste (1 Jahr) von nebenan hat das jetzt mitbekommen und läuft der Großen sozusagen hinter her. Das Schöne ist, dass die beiden in unserem Garten sind wenn wir nicht zu Hause sind. Wir haben nämlich zufällig eine Kamera installiert. Die Mutter bekommt das mit, sagt aber erst nichts. Sie geht dann einfach zu uns rüber und holt die Kleine und lässt die Große einfach weiter schaukeln. Vor ein paar Tagen saßen wir beim Essen im Wohnzimmer als plötzlich das Nachbarskind auf unserer Terrasse stand und uns zuschaute. Gestern waren wir auch im Wohnzimmer und wir bekamen mit, dass es ziemlich laut in UNSEREM Garten herging. Wir trauten unseren Augen nicht. Beide Kinder und die Oma tummelten sich in unserem Garten und die Oma spielte mit ihren Enkeln. Als ich raus ging und fragte ob denn alles OK wäre für sie gab sie mir als Antwort: Naja, die Kleinste will halt immer zu euch rüber weil sie es so schön findet hier und die Große versteht sich doch so gut mit euren Kindern". Ich bat sie dann wieder rüber zu gehen, doch die Kinder reagierten nicht und Omi war hilflos. Uns ist klar: Ein Zaun muss her !!! Aber die Große mit ihren 4 Jahren meinte gleich: Dann klettere ich rüber. Was würdet ihr tun? Eigentlich sind wir nicht so mit "meins", "deins". Aber das geht uns doch zu weit. Anfangs wollten wir keinen Ärger - aber gleich nach einem Neu-Einzug rum meckern???

Kinder, Verhalten, Erziehung, Recht, Eltern, Ärger, Aufsichtspflicht, Nachbarn, Nachbarschaft
Probleme mit den neuen Nachbarn

Hallo zusammen!

Seit Herbst/Winter 2013 haben wir neue "Nachbarn". Ich habe versucht unsere Nachbarschaft zu zeichnen, es sieht leider sehr komisch aus.

Aber egal. So. Die neuen Nachbarn sind mit den roten Kreuzen markiert (deren Doppelhaushälfte und Garten). Unsere Doppelhaushälfte und unser Garten habe ich mit den blauen Kreuzen markiert. Wie man also sehen kann, liegen unsere Gärten etwas an... (das dunkelgrüne Gekrizzel sollen Büsche sein...)

Viel hat man von denen nicht mitbekommen, aber es scheinen ein Mann und zwei Frauen dort zu wohnen. Keine Kinder, aber dafür ich glaube zwei oder drei Katzen.

Nun ist es so, dass wir seit acht Jahren (wir wohnen seit 21 Jahren hier) einen Terrier haben, der relativ oft im Garten ist, da dieser sehr groß ist und dies die einzige Möglichkeit für ihn ist, für längere Zeit ohne Leine durch die Gegend zu streunern. Wenn es also Vormittags oder Nachmittags mit Ball in den Garten geht ist die Freue groß und er bellt auch ganz gerne Mal. Es gab deswegen nie Beschwerden. Jetzt im Frühjahr jedoch hat eine der Frauen zu uns herübergebrüllt (nicht untertrieben), dass einem dieses Gekläffe auf die Nerven gehen würde und ob wir denn nie die Runde mit unserem Hund laufen würden (letzteres irritiert mich bis heute, da sie das von ihrem Wohnsitz aus überhaupt nicht beurteilen kann). Naja, wir haben als Antwort gegeben: "Er wohnt hier!" Eine Antwort darauf kam nicht.

Mit der Zeit fanden wir von unseren anderen Nachbarn, die auch einen Hund haben (gelbe Kreuze), heraus, dass die Neuen wohl in eine ruhige Gegend ziehen wollten und sich auch schon über Kinderlärm beschwert hätten. Die Nachbarn haben zwei Jungs, die oft im Garten sind. Diese sind auch gerne mit ihrem Hund auf dem Feld und wurden mit Steinen und Sand beworfen!!!

Die Kinder meiner Schwester (auch zwei Jungs) sind ebenfalls oft in unserem Garten. Die wurden von den neuen Nachbarn auch schon ermahnt "endlich mal" leise zu spielen.

Zum allgemeinen Geräuschpegel muss ich noch sagen, dass die gesamte Nachbarschaft, in unserem eigentlich ziemlich dorfartigen Stadtgebiet, nicht wirklich auf Ruhezeiten achtet. Es gibt ab und an Gartenfeiern, die auch mal bis weit nach Mitternacht gehen, wenn man Sonntags erst Zeit findet, wird dann halt gebohrt, usw. ... Das ist alles nie ein Problem gewesen. Bis jetzt.

Gestern Nacht ist sozusagen die Bombe geplatzt, weshalb ich hier nun um Rat bitte.

Eine der Frauen war sturzbetrunken und hat ihrem Ärger lautstark - vom Garten aus - Luft gemacht. Sie hat uns als Tierquäler (weil wir ja angeblich nie die Runde gehen) beschimpft und sich auch über die Kinder unserer Nachbarn und meiner Schwester aufgeregt.

Wir mussten im ersten Moment darüber lachen und standen mit unseren anderen Nachbarn im Garten und haben zugehört... Aber so kann es doch nicht weitergehen? Es ist für alle Beteiligten unangenehm und man hat echt keine Lust mehr in seinen EIGENEN Garten zu gehen! Ein Gespräch erscheint zwecklos.

Sollen wir das einfach ignorieren??

Bild zum Beitrag
Kinder, Hund, Lärm, Nachbarn, Nachbarschaft, Ruhestörung, Streit
Schmale Doppelgarageneinfahrt, Nachbar blockiert diese mit einem Stein

Hallo

unsere Garage befindet sich genau, neben der Garage vom Nachbarn. Links davon befindet sich unser Haus mit Zaun, rechts davon dem Nachbarn sein Haus mit Zaun. Die Einfahrten sind leider sehr schmal. In letzter Zeit gab es oft Streitigkeiten, mit besagtem Nachbarn. Diese gingen nicht von uns aus und es gab auch nicht wirklich Gründe dafür. Nun ja, der Nachbarist schon etwas älter, wohn alleine und ist schon immer nicht sehr umgänglich gewesen. Er forderte uns z.b. auch auf, nicht in der Einfahrt zu parken, weil er sonst nicht hier parken könne und da er schon länger hier wohne, mehr Rechte habe ... blabla Eine wirkliche Einigung ist nicht möglich, im besten Fall wird man nur beschimpft. Nun zur Sache. Der Nachbar hat nun seinen Zaun versetzt und seine einfahrt verbreitert. Er parkte bisher immer in der Garage, aber seit der Verbreiterung nur noch in der Einfahrt. Ist für uns kein Problem, da unser Zaun schon immer etwas versetzt war und wir nie Probleme beim aussteigen hatten. Leider fällt unserem Nachbarn wohl immer wieder etwas neues ein, um uns das Leben schwer zu machen. Jetzt hat der Nachbar, vorne bei der Einfahrt, einen großen Stein hingelegt. Groß genug dafür, wenn man dagegen fahren würde, sich das Auto beschädigt, aber klein genug, dass man in beim herreinfahren nicht sieht. Der Stein liegt zwar auf seinem Grundstück, aber halt gleich vorne bei der Einfahrt, davor befindet sich der Gehweg. Mit Ihm zu reden wird wie immer nichts bringen. Gibt es hier Möglichkeiten etwas zu unternehmen?

Bild zum Beitrag
Recht, Nachbarn, Nachbarschaft, Rechtslage, Streit
Hecke vom Nachbarn schneiden, die auf den Weg wuchert?

Hallo,

wir haben folgendes Problem: Unser Garten (so wie die Gärten der Nachbarn auch) ist über einen Weg zugänglich, an dem wir 1/9 Miteigentumsrechte haben. Die Grunddienstbarkeit zum Begehen und befahren des Weges ist für alle Miteigentümer eingetragen.Für den Unterrhalt müssen gemäß Grundbucheintrag alle Miteigentümer sorgen. Unser eigentliches Grundstück ist zum Weg über einen Zaun abgeteilt, das Nachbargrundstück jedoch mit einer Hecke. Der Besitzer bzw. die Mieter dieses Grundstückes haben diese Hecke aber über Jahre so unregelmäßig und schlecht geschnitten, daß die Hecke mittlerweile über die Hälfte des schmalen Weges zugewuchert hat. Ein durchkommen mit Schubkarre oder Fahrradanhänger ist nur schwer möglich ohne sich die Arme an der Hecke zu zerkratzen oder die Klamotten zu versauen (sehr unschön wenn es geregnet hat). Längere Gegenstände (das ganze befindet sich vor einer Kurve) kann man auch nicht mehr vernünftig in den Garten transportieren. Ich habe bereits mehrfach darauf hingewiesen daß so der Weg nicht mehr zu benutzen ist, aber das ist auf Taube Ohren gestoßen. Die anderen Mitbenutzer schert das Problem auch recht wenig, da unser Grundstück das letzte am Weg ist, das mit der Hecke ist das vorletzte. Vor einigen Jahren, als es schon mal so schlimm war, habe ich schon mal selber Hand angelegt und die Hecke zurückgeschnitten (da habe ich auch kein Problem mit), aber das mochten die Mieter auch nicht und haben sich massiv bei mir beschwert. Darauf Warten, daß die Nachbarn hier Aktiv werden, oder sie gar zu verklagen, das möchte ich allerdings auch nicht. Falls es wichtig sein sollte: Wir wohnen in NRW.

Nun meine Frage: Darf ich die Hecke vom Gemeinschaftsgrundstück (=Weg) aus beschneiden um die Nutzung des Weges zu ermöglichen?? Es ist ja schließlich auch (zu Teilen mit) mein Grundstück. Wenn ich das nicht darf - was wäre die Alternative?

Danke und Viele Grüße

Olli

Garten, Nachbarschaft, Weg
Sims 3 Nachbarschaft stirbt aus Hilfe!

Hey.

Ich spiele schon lange mit meiner Sim Familie und langsam wird's langweilig in der Stadt... meine Mutter kümmert sich um die Zwillinge und der Vater geht eben arbeiten.Allgemein eine ganz normale Familie nur eben meine Stadt Stirbt aus ! Damit meine ich nicht das da kein Sim mehr rumläuft sondern nichts geschieht.Kein Nachwus mehr und soweit ich weiss gibt es keine Babys & Kleinkinder mehr und 3-4 Kinder noch.Die Teenager sind schon etwas besser dran wie ich gezählt hab mit 8-9.Aber 90%der Schulkinder sind totale Pseudokinder.Das sind einfach Sims die irgendwo her kommen aber gar keine Familie haben oder Wohnungen.Ausserdem die Kinder von der Bunch Familie zB. Die Tochter ist arbeitslos und wohnt immer noch da & Single.Der Sohnemann ist mittlerweile auch Junger erwachsener und genau wie die Schwester.Die andere ist glaub ich ertrunken.Oder dieser Malcom der wohnt immer noch da (Ich hatte erwartet er wird mal in einen riesigen Haus wohnen da die Eltern gut Geld haben) und hat eine Freundin ABER diese hat er schon seit er ein Teenager ist & Mittlerweile ist er ein Erwachsener.Als ich dann kurz den Haushalt übernahm sah ich das der bald Rentner wird (Hat aber noch nie gearbeitet lol). Ich weiss nicht mehr was ich machen soll , ich kann ja wohl kaum die Stadt bevölkern...

Kann mir irgendjemand helfen? Gibst vielleicht ein Mod , Cheat oder was auch immer damit die Sims mal selbständig heiraten und Kinnas auf die Welt bringen und sich ein Job suchen ? (Apropo Jobs , ich habe gemerkt das bei vielen Geschäften keiner mehr arbeitet weil mein Sim die Jobs gewechselt hat und nie Kollegen hatte & Die Chefs sind das ein und das andere mal auch Pseudo's) Irgendwann sterben ja alle .... viele sind ja schon tot zB. Bunch Vater & Mutter , Ursine Mutter und der Freund Frio oder so.

Bitte um Antworten!

Arbeit, Kinder, Sims 3, heiraten, Umzug, Baby, sterben, Nachbarn, Nachbarschaft
Nachbarn Zeugen Jehovas..... Sie machen mir das Leben zur Hölle

Hallo, meine Nachbarn sind Zeugen Jehovas, ich weiss nicht ob es an dem liegt aber sie machen mir mein Leben zur Hölle. Ich lebe hier seit meiner Geburt, mein Cousin hat vor 14 Jahren eine Zeugin geheiratet und ist Konvertiert. Ich habe immer schon Hunde bei mir im Haus. Sie zeigen mich wegen jedem kleinen Ding an, auch wenn nichts vorliegt gegen mich persönlich. Ob das nun ANDERE freilaufende Hunde sind, sie sehen meine. Ich konnte schon mehrfach beweisen das ich zu dem Zeitpunkt gar nicht zu Hause war. Dennoch passiert immer wieder was in die Richtung. Man hat mir schon meinen Zaun abgelegt damit die Hunde raus können, Giftköder wurden gefunden und nur mit viel Glück hat einer meiner Hunde überlebt. Meine Papageien die in einer Aussenvoliere waren wurden auch schon vergiftet. Mein 3jähriger Sohn wird von deren Kindern getreten und geschlagen und wenn ich was sage weil er mir das erzählt hat heisst es er wäre ein Lügner. Die letzten Jahre habe ich alles gemacht um den Frieden zu wahren, hab sogar meine Hecken abgeholzt weil sie dadurch weniger Schatten im Garten haben usw.... ich weiss echt nicht mehr was ich tun soll. Ich werde im ganzen Dorf schon schief angeschaut und es wird alles mögliche getratscht was nur von Nachbarn kommen kann und da sie die einzigen unmittelbaren Nachbarn sind und mir auch shcon bestätigt wurde das sie es erzählt haben bin ich schon so weit, das ich einen unsagbaren Hass verspüre was gar nicht typsich für mich ist. Ich weiss echt schon nicht mehr weiter... wenn ich mit ihnen reden will werd ich nur angschrieen und aufs übelste beschimpft........ Ich will einfach mein Haus nicht verkaufen nur damit sie das erreicht haben was sie sich wünschen..........

Nachbarschaft, Streit
Mobbing der Nachbarn mit Geräuschen

Hallo, mein Mann und ich werden von unseren Nachbarn, die unter uns wohnen, gemobbt. Den Grund kennen wir nicht, warum sie uns aus dem Haus haben wollen. Es fing an mit undefinierbaren Geräuschen, mal laut, mal leiser. Die Geräusche klingen unecht, mal Knacken, mal Geräusche, als ob etwas in unserer Wohnung herunterfällt, mal ganz dumpfe laute Geräusche. Diese Geräusche werden wohl aufgenommen und dann abgespielt, sonst könnten sie nicht so laut in unserer Wohnung ankommen. Dann wurden wir nachts mit einem lauten aber ganz kurzen "Tüt", aus dem Tiefschlaf geholt. Das wiederholte sich immer so dreimal in der Woche. Selbst unser Hund war irritiert. Danach konnte man schlecht wieder einschlafen. Das Dollste aber ist, daß sie seit drei Tagen in der Lage sind, ganz leise Töne hochzuschicken, die erstaunlicherweise nur in unseren Ohren zu hören sind. Vorgestern weckte er uns mit einem Geräusch auf und eine halbe Stunde später hörten wir leise seine Stimme in unserem Ohr. Er sagte: morgen". Leider hilft da auch Oropax nicht. Diese Schallwellen dringen durch. Wir haben eine gemeinsame Freundin in einem anderen Ort, die damals Selbiges berichtete. Es war auch im Zuge eines Mobbings. Wir dachten damals, daß diese Freundin, obwohl erst 38 Jahre alt, wohl etwas verrückt ist. Heute jedoch, glauben wir ihr natürlich. Wir vermuten, daß irgendwie Schallwellen gezielt in unsere Ohren geleitet werden, bloß wissen wir nicht, wie es gemacht wird. Auch diese künstlichen undefinierbaren Geräusche kennen wir nicht. Wir wären sehr dankbar, wenn Sie uns weiterhelfen könnten, wie diese Schallwellen in unsere Ohren geleitet werden und was das für künstliche undefinierbare Geräusche sind, mit denen wir geärgert werden. Da wir beide Gleiches wahrnehmen, sind wir nicht verrückt. Es muß wohl irgendwelche Geräte geben, die all das möglich machen.

Mobbing, Geräusche, Nachbarschaft
Was kann passieren, wenn unser Hund einen nicht eingezäunten privaten Vorgarten betritt

Hallo liebe Hundefreunde

wir haben in der Nähe schöne große Wiesen, wo wir oft mit unserem Hund spazierengehen. Wenn wir dort andere Hunde treffen, machen wir auch mal die Leinen los, damit sie sich richtig austoben können.

Nur ein paar Meter neben dieser Wiese stehen Einfamilienhäuser mit gepflegten Vorgärten, die allerdings nicht eingezäunt sind. Leider kommt es vor, dass die Hunde im Spiel auch schon mal die Vorgärten durchsausen oder beschnuppern.

Jedesmal gibt es darüber einen Riesenärger. Offenbar stehen die Besitzer (Hunde-Hasser !) den ganzen Tag am Fenster und warten nur darauf, dass sie mal wieder einen Grund haben uns zu bedrohen und Schlimmeres.

Ich befürchte schon, dass Sie eines Tages Giftköder in die Gärten legen oder den Hunden Gewalt antun.

Natürlich rufen wir die Hunde zurück und (meistens) hören sie auch. Im wilden Spiel wird leider aber auch ein Rückruf schon mal überhört sodass es schon mal zu einem kurzfristigen Aufenthalt in den Gärten führt.

Auch wir haben einen Vorgarten - aber - Zaun drum und keine Probleme !

Davon wollen die Besitzer aber nichts hören - mein Haus - mein Eigentum - mein Hausrecht.

Natürlich argumentieren die Besitzer mit Leinenpflicht usw. - es gibt aber auch Katzen und bei uns sogar Füchse - die laufen dort sicher auch durch oder machen Blümchen kaputt und was auch immer...

Übrigens: die Wiesen gab es schon immer - die Häuser wurden erst vor 2 Jahren dorthingebaut.

Wie würdet Ihr damit umgehen ?

Viele Dank für (hoffentlich) gute Ideen

Hund, Recht, Hundesteuer, Nachbarschaft, Respekt, Vorgarten, Leinenpflicht
Rechtliche Frage zum Thema "Nachbar versorgt Garage mit Strom"

Hallo, habe folgendes Problem:

Mein Mann und ich haben vor ca. 1 1/2 Jahren ein Haus gekauft. Die Stromversorgung der Garage bzw. die Stromversorgung aller anliegenden Garagen läuft über einen Nachbarn. Dies auch schon seit ca. 20 Jahren.

Da wir direkte Nachbarn sind und nicht immer bei allem die gleiche Meinung vertreten, benutzt er die Tatsache, dass er unsere Garage ebenfalls mit Strom versorgt als Druckmittel. Da wir auch auf Strom in der Garage gut verzichten könnten, stellt dies für uns kein so großes Problem dar. Allerdings haben wir einen elektrischen Garagentoröffner, der, falls er den Strom zur Garage kappen würde, dafür sorgt, dass wir von außen nicht mehr in die Garage reinkommen.

Meine Fragen wäre nun:

  1. Kann er uns einfach ohne irgendeine Benachrichtigung den Strom abstellen (Der Strom ist bis Ende April/ Anfang Mai 2014 schon bezahlt!!!!) ?

  2. Falls er den Strom abstellt, ohne uns zu benachrichtigen, und der generelle Zugang zur Garage bzw. zum Auto nicht mehr möglich ist, welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir auf ihn einzuwirken (wenigstens für einen kurzen Zeitraum) den Strom wieder zu aktivieren, um den elektrischen Garagentoröffner zu entfernen?

  3. Da im Extremfall wir weder Zugang zur Garage noch zu unserem Auto hätten, falls er den Strom ohne Vorankündigung abstellen würde, hätten wir dann die Möglichkeit uns an die Polizei zu wenden, die unseren Nachbarn dazu bewegen, den Strom kurzzeitig zu aktivieren, um eben halt an das Auto/ ins Innere der Garage zu kommen???

Für Antworten bin ich sehr dankbar,

mfG

sarafari

Garage, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit, Stromversorgung
Reihenhäuser : Zuweg = Privat?

Hallo,

ich habe folgende Frage:

Ich wohne in einer Straße, in der es nur Reihnhäuser gibt. Insgesamt 7 Reihen à 4 Häuser. In jeder der Reihen steht also Haus an Haus und auch Garten an Garten.

Von der Straße (rot) führt zu jeder Häuserreihe ein Weg (orange) ab. Von diesem Weg gelangt man entweder zur Haustür seines Hauses oder zu einem Garten von einem der Nachbarn. Will man zu seinem Garten, muss man also den Weg der Reihe vorher benutzen.

Am Ende dieser (orangenen) Zuwege steht ein großer Zaun. Da endet der Weg also sozusagen.

Jetzt will der Gärtner des Eigentümers (nihct Mieter o.ä., falls dashier von Belang ist) vom schwarzen Haus 3 nicht immer durch das Haus seines Auftraggebers laufen und geht stattdessen durch den Garten. Extra hierfür hat der Garten des Haus 3 (schwarz) ja auch ein Gartentor.

Um dorthin zu gelangen, muss er allerdings den (orangenen) Zuweg der blauen Häuserreihe benutzen. Der EIgentümer des (blauen) Hauses NR.3 verbietet dem Gärtner nun, diesen Weg zu benutzen, da es sich um einen Privatweg handeln würde. Der Eigentümer des (schwarzen) Hauses 3 hätte keinerlei Recht, ihm den Zugang zu dem Garten über den Garten zu gewähren, sondern könnte ihn ja auch durch das Haus gehen lassen.

Ist das richtig? Das kann doch nicht sein, oder? Gibt es hier nicht Duldungspflichten, v.a. wenn man doch ein Gartentor hat? Könnt ihr, wenn möglich, Entscheidungen des BGH oder Gesetzes-§ mitzitieren?

Ich möchte keinen Streit vom zaun brechen mit dem Nachbar, aber so kann es doch nicht richtig sein.

Vielen Dank schon jetzt für die Antworten.

LG Theo

Bild zum Beitrag
Garten, Recht, Nachbarschaft, Verbot
Nachbarin macht mir das Leben zur Hölle! Was kann ich tun?

Hallo ihr Lieben!

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter,und hoffe nun auf diesem Wege das mir jemand weiter helfen kann. Und zwar,es geht um unsere Naschbarin über uns.Im Dezember 2012 bin ich zu meinem Freund gezogen,und seitdem habe ich keine Ruhe mehr vor dieser Frau.Ich versuche euch mal kurz zu erklären was sie macht,und warum.. Also,die gute Frau ist eine Russin,37 Jahre alt (ihrer Aussage nach ;)),und läuft wirklich jeden Tag wie eine Prostituierte rum,baggert meinen Freund an,und auch andere männlihe Nachbarn.Jedoch ohne Erfolg.Mein Freund hat sich Anfangs gut mit ihr verstanden,bis sie ihr wahres Gesicht gezeigt hat...sie läuft jeden Tag auf hohen Schuhen die Treppe herunter (traampelt mit Absicht),"schmeißt" die Türen,klopft,und wenn ich öffne spuckt sie mir in's Gesicht!,beleidigt mich,Morgens um 6 schrubbt sie den Boden im Schlafzimmer,sodass es wir dvon wach werden,schiebt ihr Bett hin und her,wirft Gegenstände zu Boden,haut mit irgend einem Gegen die Heizkörper,läuft selbst in der Wohnung ununterbrochen auf hohen Schuhen,spuckt an unsere Haustür,macht die Deko an unserer Haustür kaputt und solche Scherzchen..echt,mir reichts..und der Hammer ist ja die kann nicht heraus geworfen werden,weil sie angeblcih "Obdachlos"ist.Da wir in einem Gemeindehaus wohnen,und es Mieter und "Obdachlose" gibt,und sie obdachlos ist,kann sie sich doch nicht alles erlauben!Zumal sie angeblich arbeiten geht...Wir hatten schon so oft die Polizei im Haus,ein Gespräch bei der Gemeinde+Polizei (sie ist erst gar nicht aufgetaucht),und es fruchtet immernoch nicht!Vorhin war ich erst wieder bei der Gemeinde,und die Frau vom Ordnungsamt meinte sie wolle ihr ein Zimmer weg nehmen..wow,trotzdem haben wir keine Ruhe,und die anderen Nachbarn sind auch genervt! Ich bin auch schon so weit gegangen,das ich ihr Nachts einen Eimer Wasser aus dem Fenster über ihren Kopf geschüttet habe,weil sie laut ist! Und mit lauter Musik bekommt man die auch nicht ruhig.Helft mir bitte!

Mobbing, Nachbarschaft
Nachbarschaft: nächtliches Babygeschrei - ich kann nicht mehr.

Ich weiß nicht mehr weiter.

Wieder steht mir eine Nacht ohne Schlaf bevor. Das Baby nebenan ist schon wieder seit einer halben Stunde am schreien. Es wird mindestens 3-4 x die Nacht wach und schreit dann auch wirklich lange! (30 min - 1 std) Das geht jetzt schon seit 13 Monaten so. Ich hatte früher Ohrenstöpsel verwendet aber durchs dauertragen schon 2x eine heftige Ohrenentzündung gehabt (vom verschlafen und zu Spät kommen auf Arbeit ganz zu schweigen!) Ich habe die Eltern gebeten, doch einfach mal früher aufzustehen und es eher zu beruhigen (es lässt sich leicht beruhigen! merk ich immer wenn Schwiegermutter von denen ein paar Tage zu Besuch ist, die steht nämlich auf und redet beruhigend mit dem Kind!) Leider hab ich nicht die Möglichkeit mein Bett wo anders hinzustellen da ich nur eine 1-Zimmer Wohnung habe. Die Nachbarn hingegen könnten das Kind 2 Räume weiter hinter einquartieren (aber nö, dann ist es ja genau neben Ihrem Schlafzimmer!) .... Dabei wär es doch einfach das Kind, solange es nicht durchschläft mit ins Elternschlafzimmer zu nehmen oder?

Ich weiß echt nicht mehr weiter und man traut sich auch kaum noch was zu sagen weil man dann als Kinderhasser oder so gilt. Nur ich bin wirklich körperlich am Ende und nocheinmal wegen einem Baby umziehen werd ich nicht! (war damals auch weggezogen, wegen nächtlichem Dauerlärm eines 3 Jährigen!)

Was würdet ihr tun ? Hat man da überhaupt keine Rechte? Das gibts doch einfach nicht! Ich versteh ja das Babys schreien, aber ich akzeptier nicht die Faulheit der Nachbarn! Wie gesagt Alternativen gäbe es aber es is den Nachbarn scheiß egal! :/ Hauptsache sie können in Ruhe schlafen.

Baby, Nachbarschaft, Nacht, Geschrei
Kein Bock auf Nachbarschaftskrieg... wie verhalten?

Liebe Leute, vorhin habe ich den Müll rausgebracht und dabei ist mir Folgendes passiert: Ich wohne in einer Straße mit mehreren Mehrfamilienhäusern, die alle denselben Eigentümer haben. Folglich benutzen mehrere Häuser dieselben Müllcontainer, wobei sich mein Haus bisschen weiter weg von den anderen befindet. Da ich die Angewohnheit habe, den Müll eher spät abends rauszubringen, kam mir heute eine Nachbarin, die direkt vor den Containern wohnt entgegen und hat mich sofort zur Rede gestellt von wegen "wer sind Sie denn" und "was schmeißen Sie da weg"... als wäre ich eine Schwerverbrecherin und gerade dabei, eine Leiche zu entsorgen... Ich hätte der Frau gerne gesagt, dass sie das einen Sch...dreck interessiert, was ich wegschmeiße, und dass ich genau so wie sie auch das Recht habe, meinen Müll dort zu entsorgen (und ja, auch zur späten Stunde, solange ich keinen Lärm mache!), aber da ich keinen Bock auf Stress mit der Hexe haben wollte, hab ich einfach nichts dazu gesagt und noch ein paar böse Blicke geerntet...

Nun ja, ich bin mir jetzt fast zu 1000% sicher, dass diese Ziege, die in ihrem Leben anscheinend sonst nichts zu tun hat, mich bei der Hausverwaltung anschwärzen wird und ich unter Umständen Stress bekomme, obwohl ich überhaupt nichts Verbotenes gemacht habe. Aber so wie die mich angeguckt hat, wird die mir wohl jetzt jedesmal auflauern, wenn ich meinen Müll wegbringe... vielleicht ruft sie ja das nächste Mal direkt die Polizei. :D Naja, ich bin jetzt nicht gerade die selbstsicherste Person der Welt, weshalb ich keinen Bock habe, mich mit der Person zu streiten, aber ich weiß auch nicht, wie ich mich verhalten soll, falls sich solche Vorfälle häufen sollten, dass ich grundlos von ihr angekâckt werde oder sie sogar andere Mieter gegen mich aufstachelt... Wie soll ich mich verhalten?

Müll, Psychologie, Gesellschaft, Nachbarn, Nachbarschaft, Soziales
Was passiert, wenn ich die toten Ratten meines Nachbarn auf seinem Grundstück entsorge?

Liebe Community, ich weiß, die Frage ist schwer nachvollziehbar.

Folgender Hintergrund. Einer meiner Nachbarn hat ein echtes Rattenproblem. Er hat Enten, die er mit gekochtem Essen füttert (Nudeln, Reis etc.) und Kaninchen im Freigehege, die immer eine ordentliche Portion Körnerfutter in ihrem Napf haben. Dazu hat er einen großen Teich auf seinem Grundstück. Die Rattenpopulation hat schon solche Ausmaße erreicht, dass man am Tag, wenn er nicht da ist, die Tiere auf seinem Grundstück in Massen spielen sehen kann.

Mehrmaliges Ansprechen aus der Nachbarschaft bringt überhaupt nichts. Ein Anruf bei der Hamburger Gesundheisbehörde brachte nur die Auskunft: Da es sich im ein Privatgrundstück handelt, sind uns die Hände gebunden.

Ich habe pro Tag meistens zwei Ratten (von unterschiedlicher Größe) auf meinem Grundstück liegen, da meine beiden Katzen sie mir als Geschenk in den Garten legen. Jeden Tag schmeiße ich sie in die Hausmülltonne. Nun habe ich überlegt, ob ich sie nicht spät Abends, wenn ich mit meinem Hund die letzte Runde gehe, ihm einfach die Ratten für jeden sichtbar in seinen Vorgarten schmeiße. Vielleicht ist es ihm ja peinlich und er unternimmt endlich was oder füttert seine Tiere so, dass nichts mehr übrig bleibt, an dem sich die Ratten satt fressen können.

Daher die Frage: Was könnte mir passieren, wenn ich bei dieser Aktion von ihm erwischt werden würde? Es sind nachweislich seine Ratten. Würden sie als Müll gelten und ich würde eine Anzeige wegen illegalen Müllentsorgens bekommen?

Es wäre schön, wenn einer von Euch dazu eine Antwort hätte.

Garten, Abfallentsorgung, Nachbarschaft, Ratten
Nachbarin droht mit Anwalt wegen Beschwerde (Fahrlässiges Verhalten der Kinder, verschütten Benzin)

Hallo :o) Ich habe ein akutes und echt krasses Problem mit meiner Nachbarin. Zur Wohnsituation: Wir wohnen in einem 4-Parteinen-Haus zur Miete. Meine Nachbarin ist alleinerziehend und lässt ihre 13 und 10 Jahre alten Kinder mitunter bis spät in die Nacht hinein alleine. Es scheppert, es wird sich angeschrieben, Dinge fliegen umher ect. wenn sie nicht da ist. Ok, sind Kinder. Bisher habe ich auch nichts gesagt. Vor 2 Wochen jedoch roch es im Treppenhaus derart streng nach Benzin, dass mir übel geworden ist und ich Kopfschmerzen bekam. Bin sogleich im Haus umher und habe überall geschnuppert und dann überall geklingelt. War nur die 16 Jährige Tochter der Mieterin unter meiner Wohnung da. Wir sind dann (weil's echt exrem war) rund ums Haus und haben die Garagen abgecheckt. Vor der Garag eben besagter Nachbarin stank es derart, dass wir beide fast umgekippt sind. Wir haben dann, da es zudem auch warm war und Benzindämpfe bekanntlich leicht entzündlich sind überprüft, ob sich die Garage öffnen lässt. Sie war nciht verschlossen und wir haben das Tor geöffnet. Dort stand eine enorme Lache Benzin, ein Rasenmäher etwa 2m daneben. Wir sind nciht in die Garage gegangen, wollten es nur "ausdünsten" lassen. Die Nachbarin haben wir nicht erreicht, die Kinder ebenfalls nciht. Deshalb habe ich den Vermieter angerufen, der in unmittelbarer Umgebung wohnt und um Rat gefragt. Immergin wurde der Geruch nicht weniger und die Feuerwehr wollte ich nicht gleich alamieren. Der Vermieter kam dann auch und hat Fotos gemacht und den Fleck abgestreut. Die Ansage war, dass die Garage erstmal aufzubleiben hat. Die Nachbarin hat er dann erreicht. Die stand jetzt vor meiner Tür und droht mir mit dem Anwalt, da sie wegen mir eine Abmahnung erhalten hätte. Außerdem wäre nur "etwas Benzin" verschüttet gegangen und der Mäher hätte über dem Fleck gestanden. Sprich: Ich soll ihn verrückt haben. Zudem wäre ich ihr in den Rücken gefallen. Wie gesagt: Da war Gefahr in Verzug. Sieht sie aber nicht so. Ich soll ihr das schriftlich geben, dass ich drinne war und mich beim Vermieter beschwert habe. Das würde sie dann ihrem Anwalt geben. Habe ich natürlich nicht gemacht. Außerdem behauptet sie, das wäre auch meine Schuld, da ich ihre Kinder dadurch dass sie unser Rasenstück mitmähen würden angestiftet hätte, zur Tanke zu gehen, obwohl sie das nciht dürften. Hinzu sei gesagt, dass sie an besagtem Tag keine Ahnung hatte, wo ihre Kinder überhaupt waren. Stellte sich dann heraus, dass sie beim Opa waren, aber das wusste sie nicht. Wie soll ich mich da jetzt weiter verhalten? Habe ich was zu befürchten, da ich ja ihre Garage geöffnet habe? Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich nicht gleich 112 angerufen habe. Soll ich mich mit dem Vermieter diesbezüglich in Kontakt setzen? Da sie wegen jedem Pups zum Mieterverein oder Anwalt rennt, ist damit zu rechnen, dass sie das auch wirklich tut.

Mieter, Nachbarin, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Nachbarschaft