Nachbarstreit - wer hat Recht?

Hallo ihr Lieben,

ich erzähle mal von vorn, wird etwas länger: Unser Nachbar hat ein großes Grundstück, welches nicht eingezäunt und komplett frei ist. Er hat aber daneben eine Art kleinen Vorgarten, der eingezäunt ist (quasi ist der Garten in der Mitte geteilt, halb eingezäunt, halb nicht eingezäunt). Wir trennen das freie Grundstück nur mit unserem Zaun von uns.

Jetzt hat sich der Nachbar vor einem Jahr oder so einen Hund angeschafft, leider ohne uns etwas zu sagen, sodass wir unsere Hunde nicht miteinander sozialisieren konnten. Ihr Hund steht nun fast immer, wenn wir im Garten spielen oder die Hunde ihr Geschäft verrichten, am eingezäunten Bereich und kläfft unsere Hunde an. Meine Hunde sind nicht hundefreundlich, das gebe ich zu, ich habe sie allerdings schon soweit konditioniert, dass sie ihn am Zaun ignorieren.

Kommt der Hund aber mal ins freie Grundstück, rennt er sofort wie irre zu unserem Zaun, beißt rein, bellt und greift an. Dann machen meine natürlich mit und es ist schwer, sie wieder zu trennen (dabei zog sich mein Mann bereits eine Verletzungen an der Hand zu, woraufhin er eine Woche Krankenschein machen musste). Ich bat die Frau dann darum, selbst einen Zaun zu ziehen. Sie zogen aber nur einpaar dünne Zaunreste an unserem eigenen Zaun hoch, mehr wie Draht aneinanderbefestigt, also in keinem Sinne ein echter Zaun. Wir haben extra für 60 Euro einen Sichtschutz an der ganzen Linie befestigt, der mittlerweile durch die Beißereien aber auch schon kaputt ist. Seitdem sperren sie ihren Hund immer in den Vorgarten.

Jetzt kam es leider wieder dazu, dass die Hunde sich beißen wollten, woraufhin ich nun vom Mann der Frau angebrüllt (!) wurde, dass ich gefälligst meinen Zaun "stabil" zu machen hätte, weil meine Hunde ja gefährlich wären. Dabei greift sein Hund zuerst an (und meine hassen ihn mittlerweile natürlich auch). Unserer ist ein normaler Maschendrahtzaun.

Sie hingegen haben dort, wo die Hunde aneinander geraten, immer noch keinen Zaun. Als ich ihm das sagte, kam er plötzlich damit, dass die Leute und die Kinder Angst vor meinen Hunden hätten. Sie bellen lediglich, wenn jemand direkt vorbei geht und mein Angstbeißer bellt auch mal die Nachbarn an, wo ich allerdings sofort eingreife, denn mein Mann oder ich sind immer dabei, wenn sie im Garten sind. Mit deren Kindern hatten sie noch nie zutun, die hab ich nichtmal selbst gesehen. Ich halte das aber nur für eine Ausrede, weil ihm zu der Zaun-Sache nichts mehr eingefallen war. Seine Frau kam später dazu und erschien mir, als sei ihr das ziemlich peinlich. Meine Hunde sind übrigens beide haftpflichtversichert.

Kennt sich da jemand aus? Wie sieht es rechtlich aus und was soll ich jetzt machen? Danke schonmal für eure Antworten!

Hund, Recht, Nachbarschaft
Nachbar überwacht uns mit Bewegungsmelder, darf der das?

Guten Morgen

wir haben einen etwas älteren Herren ( 80+) im Haus und seitdem er hier wohnt gibt es nur noch Terror. Er hat in seinem Küchenfenster , in der Fensterbank, einen Bewegungsmelder in Richtung Strassenland stehen, um zu schauen wer an seinem Fenster vorbekommt, da es ihm nicht reich so aus dem Fenster zu gucken und die vorbeikommenden Menschen anzupöbeln und u zu schauen das Haus betritt, nur um denjenigen abzufangen und zuzutexten * Wer sind sie, was haben sie hier zu suchen*...

Wer ihm nicht passt wird abgepöbelt.

Das ist noch das Harmloseste was er da abzieht aber gut.

Polizei war auch schon da weil der Nette Herr der Meinung ist andere Mieterinnern als Bitch, Schlampe etc zu betiteln.

Die waren der Meinung das das okay wäre das die danicht machen können.... Hallo ?? Darf hier jetzt jeder machen was er will ? Sie begründeten das Opa ja nix zu tun hat und sich ja nur sorgen macht wer ein und ausgeht, wir sollten Rücksicht auf das Alter nehmen.....

Würden wir keine Rücksicht nehmen hätte ihm schon längst einer auf die Nase gedonnert.....

Die Nerven liegen seit Wochen blank, den Vermieter interessiert das einen Dreck er wäre dafür nicht Zuständig das Frieden Im Haus herrscht..... ( Opachen fährt ja auch Nachts mit Fahrstuhl und haut die Türen zu...)

Nun aber zurück zu eigentlichen Frage, darf jemand das Öffentliche Strassenland mit Bewegungsmelder überwachen ?

Nachbarschaft, Streit, Überwachung
Nachbar-Mauer: Darf ich Kletterpflanzen daran pflanzen?

Ich hab keine Lust mit der entsprchenden Nachbarin zu reden, denn sie hat mir verbotener weise die Aussicht verbaut (unterschrieben haben wir für eine kleine "GARAGE" daraus wurde leider ein Haus-hohes Attelier!!!! Wir könnten es natürlich sofort abreißen lassen -aber mein Opa riet davon ab. Jedenfalls sehe ich jetzt wenn ich aus dem Fenster schau, nichts als das Dach des Atteliers!!!! Wo ich vorher die gesamte Straße überblicken konnte! Als wäre das nicht genug, kommt noch folgendes Hinzu!!!:

Sie hat eine ca 2 m hohe Mauer errichten. Das Problem ist jedoch, dass die Mauer ohne unse Einverständnis oder Zuspruch errichtet wurde, und zwar auf unserer SEITE der Grundstücksgrenze!!!

Ich weiß nicht was ich tun soll! Eigentlich wäre es die Aufgabe meiner Mutter gewesen, beide illegalen Bauten zu verhindern! Aber jetzt hab ich die schmutzige Wand vor der Nase auf meinem Grundstück, und das Dach des Ateliers vorm Fenster!!! Bitte irgendwer helft mir mit diesem Unglück! Ich weiß nicht was ich tun soll!

Ihr werdet es nicht für mölich halten aber besagte Nachbarin grüßt einen nicht -es sei denn die Kommunal-wahlen stehen befor, denn sie ist politisch tätig!!

Im Klartext: ich sehe wenn ich aus dem Fenster schaue ein riesiges Dach und eine immer schmutzig und schmuddelig werdende Wand-Mauer! Ich täte soooo gerne die STraße wieder überblicken können!!

Ich wollte ursprünglich eigentlich fragen, ob ich zb. Efeu an der schmutzigen Wand entlang pflanzen darf??? ABer die Thematik belastet mich ungemein! (deswegen viel die Frage etwas umfangreicher aus..

Recht, Gemeinde, Grenze, Grundstück, Nachbarschaft, Streit
Mein Nachbar, seine Laufenten und ich....

Guten Morgen ihr Lieben.

Ich hoffe, Ihr könnt mir mit einem guten Rat weiterhelfen, wie schon so oft.

Mein Nachbar hat seit letztem Sommer zwei Laufenten. Niedlich anzusehen, artgerecht gehalten mit riesen Grundstück und auch sehr großem Teich. Das Problem ist, das im Herbst der Erpel anfing jeden morgen die Sonne lautstark zu begrüßen. Das Geschnatter ist so laut wie das einer Stockende, Krähen vom Hahn ist leiser. Ich bat ihn höflich dies zu unterbinden, da ich immer aus dem Bett falle vor Schreck und ausschlafen am Wochenende nicht möglich sei. Der Winter kam und die Sonne ging später auf.

Vor der Umstellung zur Sommerzeit fing er schon um 6.45 an. Ich wieder rüber, mit der Bitte ihn später aus dem Stall zu lassen. Das würde schlecht gehen, da er ja an diese Zeit gewöhnt ist. Der arme Erpel.

Heute Morgen, nach Umstellung der Sommerzeit um 6.30. Ich hätte ihm den Bürzel vor Wut eigenhändig ausreißen können. Ich schlafe mittlerweile schon bei geschlossenen Fenster, doch sein Geschnatter kann Tote aufwecken.

Nun will ich ja nicht gleich vor Gericht, sondern einfach noch mal an die Vernunft appellieren, das meine Nachbarn den Erpel am Sonntag erst um 9 Uhr rauslassen. Ich will nachher rüber und freundlich mit einem Anwalt drohen, gerne hätte ich was schriftliches dazu (ein Urteil oder so). Kann leider nichts finden, was Enten betrifft. Nur Hühner und da ist das Gesetz sehr verschieden. Kann mir einer von Euch vielleicht weiterhelfen?

Für Eure Antworten schon mal recht herzlichen Dank im Voraus.

Garten, Ente, Tierhaltung, Nachbarschaft, Ruhestörung
Nachbar beobachtet/kontrolliert mich was am besten machen?

Ein älterer Nachbar hat nun das Hobby entdeckt mich zu kontrollieren ( Wann treffe ich meine Freundin bei mir Zuhause, Wann bring ich den Müll runter usw ) Ich denke er kontrolliert mich weil er immer wenn ich meine Freundin zum Bahnhof bringe, oder den Müll rausbringe am Balkon steht und mich anstarrt ( Auch wenn er keine Zigarette raucht ) Soll ich nächstes mal wenn er mich wieder so anstarrt einfach mal winken??

Das ganze geht einen schon langsam auf den Sack... Wenn man Sex hat kann es eventuell sein das er das dann hört und wir wohl leiser machen sollen ( Deswegen der komische Blick wenn wir danach aus dem Haus gehen )

Grüßen tut er schon lange nicht mehr, das komische ist das seine frau immer ganz nett ist ( Wohl nur der Schein ? )

Hoffe ihr könnt mir Tipps geben... Habs heute mal mit einem Gegen Anstarr Blick versucht.. Dann ist er kurz in den Schatten und ist dann wieder ganz vorne an den Balkon ran und hat mich weiter komisch angeguckt. :D

Ich schätze ihn auf 69 - 75 Jahre ( Klar ist das man in diesem Alter schon seine Macken hat, aber ich würde gerne mal wissen was der für ein problem hat )

Vorgeschichte: ( Meine Ex Freundin hat ihn mal ein wenig mit Telefonanrufen verarscht, und vielleicht. hat er das raus bekommen... Um ihn damals eins auszuwischen weil er das da auch schon leicht angefangen hatte, hat sie den Pizza dienst zu ihm geschickt und er musste dann den Pizza boten abwimmeln. :D Wir standen hinter einer Ecke und haben uns sehr schön ins Fäustchen gelacht. )

Ich fand die Idee schon ein wenig Kindisch, kam aber von meiner Ex Freundin und nicht von mir.

Stress, Alter, Beziehung, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit
Wie geht man mit laut streitenden Nachbarn um?

Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Unsere Nachbarn wohnen im nächsten Aufgang. Ihre Wohnung liegt direkt neben unserer Küche, unserem Balkon und Wohnzimmer.

Das Paar streitet sich sehr häufig und äußerst lautstark. An manchen Tagen ist es irgendwie zu ertragen, an anderen ist es einfach nur schrecklich. Der Mann benutzt mit Vorliebe Vulgärsprache auf unterstem Niveau. Die Frau provoziert ihn mit irgendwelchen Sprüchen und dann geht das zwischen denen hin und her, bei offenem und geschlossenem Fenster und auch auf dem Balkon geben sie ihr Bestes.Ganz ungeniert und vollkommen freizügig. Zu jeder Tageszeit. Es knallen Türen und scheinbar wird auch irgendwas geworfen, mit genug Wucht, dass es in unserer Wohnung laut knallt und nachvibriert.

Ein Kind wohnt auch bei ihnen. Ich schätze den Jungen zwischen 9 und 13 Jahren ein. Es war auch schon öfter die Polizei von anderen Nachbarn alarmiert worden. Für den Moment ist dann wohl zwangsläufig Ruhe. Das hat die Streithähne aber nicht wirklich gebändigt.

Uns machen sie auch die Tür nicht auf. Wir kommen also gar nicht zu einem Gespräch. Rüberbrüllen, so wie die das machen, wollen wir nicht, führt ja auch nicht zum Ziel. Ich fühle mich ganz besonders belästigt, wenn ich auf dem Balkon sitzen und die Ruhe genießen und mich erholen möchte und dann die beiden miteinander so widerlich umgehen.

Was können wir machen, damit die endlich Ruhe geben und wir Ruhe haben? Soll ich denen einen Drohbrief schreiben? Aber womit könnte ich wirkungsvoll drohen (natürlich im legalen und gesetzlich-rechtlichen Rahmen)? Kann ich die Vermietungsgesellschaft irgendwie mit ins Boot ziehen? Ich denke dabei irgendwie auch an das Kind. Soll ich das Jugendamt alarmieren?

Vielen Dank für Ratschläge und Ideen.

Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit
Was tun wenn Nachbar ständig am Stromkasten die Sicherung abschaltet

Ich lebe in einem Fachwerkhaus aus dem 1600 Jahrhundert. Schall-Isolierung ist von der Bausubstanz sehr schlecht. Dazu kommt, dass ich aufgrund meiner Arbeit ein nachtaktiver Mensch bin und nicht verhinderbar ist, dass um 2Uhr die Dielen knarren oder mal der Fernseher läuft . Nun wohnt unter mir ein Nachbar, der sich schon bei Einzug über Lärmbelästigung (auch am Tag) maßlos aufregte, weil Stühle verschoben wurden und der Staubsauger benutzt wurde. Die Rücksichtnahme verlief dann ziemlich schnell im Sand, weil sich über alltägliche Hausbenutzung schon soweit beschwert wurde, dass mit Psychoterror geantwortet wurde. Das heißt Post wird regelmäßig geklaut, Fahrräder aufgestochen, Autos zerkratzt etc. Da ich mich auf Nachbarschaftkriege nicht einlasse gehe ich sehr gelassen damit um. Polizei kann aufgrund fehlender Beweise nichts tun, die Hausverwaltung kann nur ermahnen. Aber seit langem geht der Nachbar an den Stromkasten und haut die Sicherung raus. Jedes mal wenn ich den Stromkasten wieder repariere und abschliesse kann er einfach mit einem Schraubenzieher den Kasten aufknacken und dran rumspielen. Spiegelt dies irgend eine Straftat wieder von der es sich lohnt die Polizei einzuschalten? Ist es Sachbeschädigung, wenn es der Stromkasten der Hausgemeinschaft ist? Was würdet ihr tun? Ich bin mit meinem pazifistischen Latein am Ende und guter Rat ist teuer...aber nötig.

Stress, Polizei, Nachbarn, Nachbarschaft, Psychoterror, Streit
Nachbarschaftsstreit wegen Parken und gemeinsamen Wegen... Was tun?

Wie haben hier seit 3 Jahren ein komisches Probelm mit unserem direkten Nachbar rechts von uns. Ich versuche das mal zu beschreiben: Wir haben ein Reihenendhaus und 3 Häuser rechts neben uns... links (ein wenig versetzt) befinden sich ebenso noch Häuser, die an uneseren Garten angrenzen. Jeder Nachbar hat einen Parkplatz (nur einer hat einen Parkplatz und eine Garage). Der Nachbar rechts (A) hat Streit mit dem Nachbar links (B). Da Nachbar A ständig vor unserem Auto press steht (anstatt auf seinem Parkplatz) habe wir jetzt auch seit ca. 3 Jahren streit mit Nachbar A. Der mit mittlerweile mit 3 Autos uns und Nachbar B zuparkt. Das Ortnungsamt macht da leider gar nichts, da es sich um Privatgründstück handelt (das sich 6 Parteienen teilen). Jetzt hat Nachbar A mit einem anderem Nachbar (C), der ein Grundstück gegenüber von unserem Stellplatz gepachtet hat (unbebaut=Acker) eine Vereinbarung getroffen, sich dort mit seinem 2. Auto hinzustellen, sodass wir jetzt richtig kämpfen müssen, um aus unserem Parkplatz rauszufahren. Jetzt gabe es wieder Streit zw. Nachbar A und B, da Nachbar B über das gemeinsame Grundstück (mit unserer Erlaubnis) läuft und parkt uns deshalb wieder zu und bombadiert uns auch Nachts wieder mit Musik. Mein Frage: kann ich irgendwas dagegen tun ? Alle anderen Nachbar halten sich aus Angst vor Nachbar A (Schläger usw.) raus...

Nachbarn, Nachbarschaft, Streit
Mein Nachbar mobbt mich!

Ich hab da ein riesen problem das mein ganzes leben von morgens bis morgens beeinflusst! Ich wohne in einem kleinen Apartment wo der Boden bzw die Decke sehr dünn sind und habe jemanden unter und über mir wohnen. Mit dem über mir ist alles in ordnung, aber der unter mir macht von morgens bis morgens, mit absicht(!) sehr viel krach, knallt also die Türen, Schränke werden zugeschmissen, überhaupt wird alles extrem laut gehendelt. Abends dann wenn ich ins Bett gehe, kracht mein Bett kurz beim einstieg und somit weis der das ich jetzt schlafen will und natürlich macht der dann seinen Fernseher laut. Morgens dann steht er sehr früh auf um mich dann vor der arbeit nochmal mit seinem krach zu nerven. Natürlich werden jetzt einige denken dass ich wohl auch solchen krach mache dass der sich rechen will. Aber nein! Ich mache alles extrem leise, schleiche abends durch meine wohnung, den Fernseher mach ich so leise dass ich selbst kaum was verstehe und wenn ich besuch habe, sage ich meinen Gästen alle 10 min sie sollen etwas leiser reden. Ich könnte jetzt auch wie er krach machen, aber ich bin nicht so. Ich respektiere die ruhe anderer und auserdem würde ich mein Nachbar (der über mir wohnt) auch noch mit nerven. Die Polizei wil ich auch nicht rufen... Ich mache zur zeit eine sehr schwere zeit durch und habe so einige probleme, aber dieses Aloch macht mein leben zur Hölle!!! Was tun?

Mobbing, Wohnung, Nachbarn, Nachbarschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Nachbarschaft