Frage Hauptsächlich an Christen (Thema: Übernatürliches)?

Hallo zusammen,

Ich bin Gläubige Christin und habe mich eigentlich noch nie so intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und ich weiß auch nicht, ob das mit dem christlichen Glauben irgendwie vereinbar ist?

Deshalb würde ich gerne wissen, was andere Christen dazu sagen.

Als der Vater meines Freundes an Krebs verstarb sind sowieso schon so verrückte Dinge passiert, zum Beispiel gingen die Wasserleitungen plötzlich zu dem Zeitpunkt im Haus kaputt usw... (ich kannte meinen Freund zu derzeit noch nicht und habe dementsprechend auch nie seinen Vater kennengelernt)

Nun, ich fühle mich wirklich wie so ne verrückte..

Wenn ich für ein paar Tage bei meinem Freund zu Besuch bin, geht er meistens abends mit meinem Hund Gassi. Seit einigen Tagen passiert dann immer folgendes:

Ich höre ganz normal wie er rausgeht, also das öffnen und schließen der Tür usw. ein paar Sekunden später hörte es sich die letzten Tage dann immer so an, als würde er nochmals kurz zurückkommen, weil er irgendwas vergessen hat oder so.

Also ich höre quasi die Tür nochmal auf und zu gehen, dann raschelt es usw. ich ich hab mir da nie was groß dabei gedacht und auch nie nachgeschaut - kann ja mal passieren, dass man was vergisst -

Gestern allerdings hörte ich, wieder kurz nachdem er gegangen, ist die Tür wieder auf und zugehenen, dann die Badezimmertüre, daraufhin extrem laut Rascheln, den Wasserhahn im Bad hörte ich auch. Nachdem das alles ziemlich lange anhielt dachte ich dann, ich müsse doch mal nachschauen was er da macht, immerhin war es die letzten Tage ja auch schon so. Ich lief von der Küche ins Bad, hörte das Wasser noch immer rauschen und als ich dann direkt vor dem Bad stand hörte es auf. Ich öffnete die Tür und niemand war da. Ich schaute in die Dusche usw. kein Mensch da.

Ich ging ins Schlafzimmer, auch kein Mensch. Ich öffnete die Tür von unserem dritten, derzeit unbenutztem Zimmer, auch kein Mensch. Im gleichen Augenblick schoss mir sein Vater in den Kopf, es war wie so ne innere Stimme die mir sagte „Das ist sein Vater, er ist hier." ich setzt mich schnell ins Wohnzimmer aufn Sofa und habe auch seitdem das Gefühl es könnte evtl. irgendwas „Böses" in diesem Haus sein?

Das ganze geht mir einfach nicht runter. Ich denke jeder kennt es, wenn man allein ist und mal Dinge hört. Aber das war die letzten Tage mehrfach das selbe und hat sich alles wirklich so real angehört. Kann da irgendwas dahinter stecken? Ist das irgendwie mit dem christlichen Glaube

Religion, Jesus, Christentum, Bibel, Glaube, Gott, Übernatürliches
Soll Frankfurt Ramadan feiern?

https://www.t-online.de/region/frankfurt-am-main/id_100357626/frankfurt-am-main-haengt-als-erste-stadt-ramadan-beleuchtung-auf.html

Am Sonntag (10. März) startet der muslimische Fastenmonat Ramadan. Erstmals wird Frankfurt am Main das gewürdigt. Mit einer speziellen Beleuchtung in der Großen Bockenheimer Straße – der Fressgass‘ – , bestehend aus Halbmonden, Sternen, Fanoos-Laternen und dem Schriftzug „Happy Ramadan“ wird dieser islamische Feiertag offiziell durch die Stadt gefeiert. Der Schriftzug "Happy Ramadan" begrüßt dann Anwohner und Besucher.

Das Stadtparlament hatte die Beleuchtung im vergangenen Jahr beschlossen. Den Antrag hatten die Fraktionen der Stadtregierung, Grüne, SPD, FDP und Volt gestellt.

Wer mein Antworten gelesen hat, weiß , dass ich nichts, aber auch gar nichts, mit AfD, Ultra-Rechten oder gar Anti-Muslimen zu tun habe. In Frankfurt leben Menschen aus mehr als 170 Nationen, es gibt mehr als 160 Religionsgemeinschaften und eine Vielfalt an Kulturvereinen und migrantischen Selbstorganisationen. Darauf bin ich stolz.

Wie verträgt sich das mit dem Beschluss der Stadt, dass es in Frankfurt keinen offiziellen christliche Grüße zu Weihnachten, Ostern und Pfingsten mehr gibt, sondern nur noch "Festtagsgrüße", weil man ja nicht andere Religionen diskriminieren wollte?

ist nicht gut 72%
ist gut 22%
andere Meinung 6%
keine Meinung 0%
Religion, Islam, Grußkarten, Deutschland, Politik, Frankfurt am Main, Glaube, Ramadan
Warum sind einige Leute der Meinung, dass die Bibel nur erfunden ist?

Laut deren Denkweise ist alles durch einen umgelenkten Prozess entstanden. Dieser unpräzise, nicht lineare gerichtete Prozess soll also den Menschen erschaffen haben,

der dann auf die Idee gekommen ist ein Buch zu erfinden, dass bis heute das meist gedruckte Buch der Welt ist.

Die Bibel ist auch das einzige Buch, dass in über 1000 Sprachen übersetzt wurde.

Und dass alles soll laut deren Denkweise durch eine Laune der Evolution entstanden sein, weil ja demnach nichts irgendeine Bedeutung hat?

Der Mensch kann nichts, von dem, was es in der Natur gibt 1 zu 1 nachbauen, weil ihm dafür, dass nötige Wissen fehlt.

Er versucht dann aber, dass Leben mit Theorien zu erklären, die logischerweise nur das abdecken können, was beobachtbar und in der empirischen Wissenschaft belegbar ist.

Aber was ist mit den Dingen, die der Mensch unmöglich messen oder beobachten kann, weil im dafür einfach die Mittel und Fähigkeiten fehlen.

Vor hundert Jahren wusste man noch nicht mal das es Neutrinos gibt.

Werden Laut solchen Leuten Dinge erst anerkannt, wenn sie von einer empirischen Wissenschaft belegt werden?

Ich meine Neutrinos gab es schon lange vorher, nur wussten wie vor 100 Jahren noch nicht das es sie gibt

Rate mal, was es noch alles gibt, von dessen Existenz wir nicht Bescheid wissen.

Chemie, Wissenschaft, Psychologie, Atheismus, Evolution, Forschung, Gesellschaft, Glaube, Physik, Theorie
Warum sind viele Menschen die einer Religion angehören, die größten Sünder?

Bekomme oft mit wie Menschen, auf etwas schwören und sich dann selbst wiedersprechen. Es wird teilweise bei sovielen Dingen auf Gott geschwört, das es an Bedeutung verloren hat.

In Religionen gibt es ja oft Weisheiten die einen mit auf den Weg gegeben werden, woran sich aber die wenigsten halten oder orientieren.

Wenn man denn noch stark gläubig ist, stellt sich mir die Frage...

Warum nimmt man denn überhaupt eine Religion an, wenn man dann sowieso oft sündigt und seine Religion nicht wirklich ernst nimmt, sie dennoch aber am Ende immer bis aufs letzte verteidigt.

Versteh ich nicht, dann kann man es doch eigt gleich sein lassen oder?

Ich habe auch Privat sowas schon erlebt.

Nur mal als Beispiel:

Ich kannte mal einen der den christlichen Glauben angenommen hat, seine Eltern waren auch stark christlich. Er hatte eine Fernbeziehung, mit einer die noch stärker in ihrem Glauben gefestigt war als er. Weil sie sich aber nur 1-2 mal im Monat sehen konnten, habe sie sich auf eine offene Beziehung geeinigt. Damit sie sag ich mal ihr Sexualleben mit anderen ausleben konnten, während der Zeit wo sie sich eben nicht sehen können.

Inwiefern ist das mit einer Glaubensrichtung zu vereinbaren, mit der man sich ja "so sehr" verbunden hat? Oder hakt man gewisse Sachen einfach als veraltet ab und macht dann mal paar Tage "buße" tun und alles hat sich erledigt.

Ich hoffe man kann mir folgen, worauf ich hinaus möchte. Mir erschließt es sich nicht wirklich, warum man immer wieder von Zeit zu Zeit sowieso sündigt. Dann braucht man doch reintheoretisch keine Religion dafür?

Oder wenden Menschen sich einer Religion zu, um zu vertuschen das sie mehr sündigen als andere.

Religion, Glaube, Glaubensrichtung

Meistgelesene Fragen zum Thema Glaube