Selbstbestimmungsgesetz und öffentliche Frauen-WCs?

Das Selbstbestimmungsgesetz erlaubt es allen Menschen ihren Geschlechtseintrag oder ihre Vornamen per Selbstauskunft beim Standesamt ändern zu können. Psychologische Gutachten und dergleichen fallen weg. Für Minderjährige bis 14 Jahre und ab 14 Jahre gibt es jeweils nochmal ergänzende Regularien, das soll hier aber nicht Thema werden.

Meine Frage richtet sich nach einem echten Dilemma. Menschen, die als Mann geboren wurden, können sich ja als Frau fühlen und dann über den kurzen und schnellen Weg das Geschlecht offiziell in Weiblich ändern. Dagür muss man noch keine Gutachten, Hormontherapien oder gar operative Umwandlungen gemacht haben. Manche sich als Frau identifizierenden wollen das vielleicht auch gar nicht.

Nun dürften sie ja durch das Gesetz und die Änderung des Geschlechtseintrags auch eine öffentliche Damentoilette benutzen. Genau an diesem Punkt fühlen sich aber sehr viele Frauen unsicher und haben Ängste. LGBTQ sagt, das wäre aber Diskriminierung. Frauen sagen aber, wir meinen das nicht diskriminierend, können aber auch nichts für unsere Ängste. Man stelle sich mal vor, eine Person, die nach außen erstmal wie ein Mann wirkt, kommt auf die Frauen Toilette. Die Frauen dürften ja gar nie etwas sagen oder die Polizei rufen. Denn dieser "Mann" könnte ja auch eine Frau sein und schon wäre es eine Diskriminierung.

Nachdem ich mit einigen aus der LGBTQ Gemeinde darüber gesprochen habe, kommt dererseits aber auch kein Kompromiss in Frage, etwa eine Unisex Toilette. Das wäre schon wieder diskriminierend.

Aber die Frauen haben ja auch ein berechtigtes Gefühl der Angst, ignorieren sollte man das ja nicht.

Also was meint ihr dazu?

Männer, Frauen, Gesetz, Sexualität, Gender, Geschlecht, Gleichberechtigung, Transgender, Transsexualität, LGBT+, non-binary
Wie kann ich mir sicher sein, dass ich trans bin?

Hey, ich bin (w?)17 und ich hab schon länger die Krise ob ich vielleicht Trans sein könnte.

Ich spiele halt aktiv Fußball, und hatte im Kindergarten, der Grundschule und bis zur 6ten Klasse nur männliche Freunde. Ende 6te Klasse hab ich mir dann auch Freundinnen gesucht, weil ich halt von anderen aus der Klasse ausgelacht wurde. Aber das hat halt nicht so wirklich gut geklappt.

Ich fühle mich auch immer angesprochen wenn Lehrer sagen sie brauchen starke Jungs um irgendwas zu tragen. Und wenn die Jungs irgendeinen Blödsinn machen, lache ich halt auch mit und finde es auch oft witzig wenn andere Mädchen die Witze nicht lustig finden.

Ich habe große Probleme, mich mit meinen weiblichen Merkmalen zu arrangieren (Also Brüste, Periode, und breitere Hüfte) und ich habe generell auch lieber Jungssachen oder neutrales an. Als ich noch kleiner war musste mich meine Mutter immer in Kleider zwingen und alles was irgendwie nach Mädchen aussah habe ich verweigert.

Mittlerweile finde ich Kleider schon schön und manchmal fühle ich mich auch total wohl in meinem weiblichen Körper, aber dann wieder überhaupt nicht.

In Träumen bin ich immer eher männlich, und auch meihe Stimme ist dann immer männlich.

Hat jemand Tipps wie ich "ausprobieren" kann ob ich ein Junge bin oder Tipps wie ich damit am besten umgehen kann?

Danke schon mal im Voraus

Mal1efrage

Männer, Körper, Sexualität, Pubertät, Gender, Geschlecht, Identität, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, Transmann, Geschlechtsidentität
Was soll ich tun?

Hallo alle zusammen. Ich weiß nicht mehr weiter und suche hier nach Rat. Ich bin männlich 14 und fühle mich schon seit jahren anders. Ich habe schon im jungenalter die vorliebe für die Feinstrumpfhosen meiner mutter entdeckt. Ich habe schon immer den trieb gehabt mich chick machen zu wollen und zu stylen. Vor ein paar monaten habe ich meiner mutter erzählt das ich Feinstrumpfhosen liebe und nach langem reden hat sie es akzeptiert und mir welche gekauft. Ich finde auch noch unzählige andere weibliche Kleidungsstücke faszinierend. Ich komme mit meinem körper nicht ganz klar. Ich würde lieber Busen haben und eine 😺. Ich möchte mich jeden tag stylen können und chick aussehen. Ich würde mich am liebsten vor meiner mutter als trans outen. Ich weiß aber nicht ob es der richtige zeitpunkt ist und ob ich nicht doch noch 3/4 jahre warten soll. Ich darf erst mit 18 geschlechtsangleichende ops machen und möchte nicht in der schule und öffentlichkeit als halb junge halb mädchen rumlaufen. Ich möchte das wenn ich ein mädchen werde ich wie eins aussehe. Ich hoffe ihr versteht mich bzw versteht mich nicht falsch. Ich möchte ein ganz normales mädchen/frauenleben führen und nicht zu erkennen sein das ich mal ein junge war. Ich weiß nicht was ich machen soll. Soll ich meine mutter fragen? Soll ich schweigen ? Muss ich zu irgend einem arzt? Ich habbe kein plan wie ich anfangen und ob ich anfangen soll. Danke für jede hilfe 🩷

Liebe, Männer, Familie, Frauen, Sexualität, Gender, Geschlecht, Outing, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+
Geschlecht = Sex oder Gender?

Viele scheinen das Konzept von Gender nicht richtig zu verstehen - ich meine damit nicht das Gendern der Sprache, sonder Gender im Gegensatz zu dem englischen "Sex" im Sinne von Geschlecht. Behaupten vielleicht sogar, das gäbe es nicht, was aber eigentlich total unlogisch ist, weil gerade diese Leute eine starke Meinung haben, was Männlichkeit bzw Weiblichkeit bedeutet.

Aber genau darum geht es ja eigentlich. Wenn jetzt eine Person mit Penis sagen wir mal, eine Bluse, Rock, dünne Strumpfhosen und Pumps trägt, beim Sitzen die Beine übereinander schlägt, u.v.m. dann sagen ja viele, das ist für sie trotzdem ein Mann, weil sie einen Penis hat, und das ist ausschlaggebend.

Auf der anderen Seite sagen aber viele- und bei dieser Meinung gibt es meist Überschneidungen mit der ersten Position - du bist (nur) ein (richtiger) Mann, wenn du körperlich und emotional stark/hart bist, Dominanz ausstrahlst, ein Familienversorger bist etc. was abgesehen von den Kleidern diese Person auch alles nicht ist. Was sich dann eben schon widerspricht, weil sie dann kein richtiger Mann ist, obwohl sie einen Penis hat.

Zudem fühlt sie sich aber auch von Frauen und nicht von Männern sexuell hingezogen, kann also dann als Mann kein Schwuler sein.

Also angenommen, dein von Geburt an festgelegtes Geschlecht ist "Mann", weil du einen Penis und evtl weitere sekundäre männliche Geschlechtsmerkmale hast, dann ist es egal, was du anziehst und wie du dich verhältst, dann bist du ein Mann.

Oder aber du kleidest und verhältst dich so, wie man es traditionell von einer Frau erwarten würde, dann bist du kein Mann, obwohl du einen Penis etc. hast, weil Männer sind so und so.

Und genau das ist eben Gender, weil wir nämlich bestimmte Kleidung, Verhaltensweisen, Rollen etc. einem der beiden Geschlechter zuordnen (von Zwischenstufen will ich jetzt gar nicht anfangen, das wird zu komplex). Obwohl sich das in der historischen Mode ja zum Teil auch immer mal geändert hat, z.B. haben sich Männer in der gehobenen Gesellschaft zur Zeit des Rokoko auch stark geschminkt ...es fängt ja schon damit an, dass Mädchen oft rosa tragen, Puppen kriegen, Jungs öfter blau tragen und Spielzeugautos kriegen oder so was..das machen dann vor allem die Leute, die im Extremfall behaupten, alle, die sagen, es geht auch anders wollen "unsere Kinder frühsexualisieren", dabei ist ja gerade das eine Form von Sexualisierung, wenn es bei Kindern schon so wichtig ist, gleich erkennen zu können, welches Geschlecht sie haben (sollen).

Deswegen verstehe ich nicht, warum viele Leute so denken, weil das für mich sehr widersprüchliche Ideen widerspiegelt.

Was meint ihr?

Männer, Frauen, Gender, Geschlecht, Transgender
Trans?

Ich rätsel seit ungefähr 1 Jahr ob ich ein Junge bin. Ich hasse meinen Körper jetzt nicht extrem aber schon ein bisschen. Wenn ich Kleider und Röcke trage dann fühlt es sich an als ob ich mich extra männlich verhalten muss um mich wohl zu fühlen. Make up trage ich ab und zu aber nicht sehr viel.

Ich dachte das ich vielleicht genderfluid, nonbinär oder so wäre. Ich mag die Pronomen sie/ihr nicht wirklich und mag es auch nicht als Frau oder Mädchen bezeichnet zu werden. Wenn jemand mich so bezeichnet denk ich immer sowas wie „Junge nicht Mädchen“ oder etwas ähnliches. Er/ihn Pronomen wurden einmal für mich benutzt und ich war richtig glücklich darüber.

Ich hab schon ein bisschen ausprobiert und hab einen Binder und Packer und so. Ich hab auch einen Internet Freund der für mich er/ihn Pronomen benutzt.

Ich möchte gerne aussehen wie ein Junge und auch so behandelt werden. Ich möchte einen Jungen Namen haben aber ich weiß nicht ob ich als Mann alt werden möchte. Aber das gleiche auch als Frau.

Ich denke oft darüber nach mir die Brüste abzuschneiden oder hoffen Brustkrebs zu bekommen damit ich die nicht mehr habe.

Kann es sein das ich vom Internet beeinflusst wurde? Als ich klein war wurde ich auch von einer Person stark belästigt, kann das auch irgendwie mit meinen Geschlecht zu tun? Zu dem Zeitpunkt schrieb ich auch in meinem Tagebuch das ich gerne ein Junge sein möchte.

Ich war sehr mädchenhaft in meiner Kindheit und liebte pink und Glitzer und Einhörner.

Ich bin wirklich verwirrt wer mir helfen kann schreibt es bitte.

Gender, Geschlecht, Identität, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, Pronomen, Geschlechtsidentität, genderfluid , non-binary

Meistgelesene Fragen zum Thema Gender