Telekommunikation & Internet

436 Mitglieder, 3.440 Beiträge

Telefon und Fax an Unifi UDM-Pro?

Hey liebe Netzwerkfreunde! ;) Ich habe vor kurzem mein Heimnetz neu aufgebaut, mir eine UDM Pro zugelegt (samt Access Points, etc.) und bin von Ubiquiti echt begeistert. Als „Modem“ dient die geliehene 7530 AX von Vodafone im selbstgebasteltem Bridge-Modus. Jetzt kann ich natürlich die Telefonfunktion der Fritzbox nicht mehr nutzen da sie bei mir nur als Modem hängt per PPPoE Passthrough, aber ich habe hier noch ein Faxgerät, ein Dect Telefon und 2 Rufnummern die ich an sich gerne nutzen würde. Was bietet sich an solange Unifi Talk (leider) noch nicht in Deutschland/Europa verfügbar ist? Hätte ja gern den ATA von Unifi genommen aber das ist hierzulande noch nicht möglich. Habe FreePBX und Ayrix probiert, ist aber auch nicht ganz das wahre. 3CX wär meine liebste Option gewesen, kann man allerdings nicht mehr selbst hosten und fällt für mich damit weg. Bleibt nur noch nh alte Fritzbox 7360 zu kaufen und die Telefonanlage dieser zu nutzen da auch DECT und Analoganschluss integriert ist, aber gibt es da nicht noch andere, vielleicht auch bessere Lösungen? LG

Telefondose defekt?

Hallo, wir haben ein Haus gekauft und haben gesehen das die Telefondose im Obergeschoss nicht funktioniert/defekt ist . Daraufhin haben wir dann im Erdgeschoss alle nötigen kabel und alles verlegt . Jetzt zum Problem : Das APL liegt nicht im haus sondern an einem Mast so wie der Alte Eigentümer erklärt hatte und die leitung läuft von dort unters Dach ins Haus . Der alte eigentümer hatte von dort (unterm Dach) ein Lankabel gezogen und durxh die wand gebohrt gehabt und ins router . Jetzt möchte ich wissen kann ich diese leitung was unterm dach ist mit der neuen Leitung verbinden oder muss jemand externes kommen . Da mir jeder Techniker etwas erzählt weis ich nicht mehr weiter und bitte um kurzen Rat von Euch .

Glasfaserausbau in Mehrparteienwohnung?

Hallo zusammen, bei mir im 6 Parteien Wohnkomplex wird regelmäßig nach Glasfaserausbau beworben. RWE, 1und1 und Telekom werben drum. bei 40% der Zustimmung der Nachbarschaft findet ein Glasfaserausbau statt. Werden beim Ausbau die bestehenden DSL Leitungen durch Glasfaser ersetzt oder nicht? Was passiert mit den anderen Mietern die kein Glasfaser haben wollten? Müssen diese gezwungenermaßen auf Glasfaser umsteigen?

gibt es eine Möglichkeit dafür zu sorgen das Glasfaser ausgebaut wird?

ich leb hier in nem halben kaff man kann es Stadt nennen viele Einwohner sind hier trotzdem nicht demnach ist das Internet auch nicht wirklich gut eine Möglichkeit für einen Ausbau zu sorgen ist zu beweisen das ne Brief taube schneller ist als per Anschluss, so schlecht ist das Internet hier dann aber doch nicht. gibt es irgendeine Möglichkeit zu beantragen per stimmen Zettel oder sonst was um für Ausbau zu sorgen? falls notwendig: Bundesland Brandenburg und in meiner mini Stadt ist Telekom für netz verantwortlich

Festnetz anschließen?

Hallo zusammen. Ich möchte mir ein Festnetztelefon anschaffen, jedoch habe ich eine Frage. Es gibt ja Telefone mit einer Basisstation (Mitanrufbeantworter) und Telefone nur mit so einer Ladeschale, die man angeblich mit DECT verbinden kann. Bei den Telefonen, die nur so eine Ladeschale haben ist aber kein TAE Stecker dabei. Jetzt ist meine Frage ob ich auch ein Telefon ohne diese Basisstation kaufen kann und ich das Telefon mit Ladeschale auch Dratlos per DECT mit meinem Router verbinden kann? Wenn ja wie?

Gesetzesänderung Mehrnutzerkabelanschluss?

Hallo liebe Community, aufgrund der neuen Gesetzesänderung zur Abrechnung der Kabelanschlusskosten über die Nebenkosten einer Wohngemeinschaft habe ich einen Brief bekommen: Der Brief kam nicht direkt von unseren Kabeln bzw. Internetanbieter, sondern von einer zwischen-geschalteten Firma. In diesem Brief heißt es, dass wegen der Gesetzesänderung nun ein Einzelanschluss über die Firma notwendig sei, um weiterhin das WLAN durch (in diesem Fall) Vodafone nutzen zu können. Dazu gehört ein monatlicher Kabelanschlusspreis von zzgl. 17,5 Euro zum bisherigen Internet und Kabel. Früher sei diese Gebühr über die monatlichen Nebenkosten der Eigentümer erhoben worden. Nun ist meine Frage: Bin ich nun gezwungen einen Vertrag mit der Firma abzuschließen, um weiterhin Internet und Haustelefon nutzen zu können und ob es normal ist, dass man zu den monatlichen Festnetz und Internetkosten auch die Anschlusskosten monatlich zahlt? Ich weiß, dass diese Kosten bei Hauseigentümern nicht anfallen und wundere mich daher, warum die Zwischenschaltung der Firma notwendig ist und ob die Kosten rechtens sind. Vielen Dank im Voraus

Wie schließt man eine Fritzbox an?

Sehr geehrte Gutefrage Community, Ich habe kürzlich mich dazu entschlossen, von DSL auf Kabel Internet umzusteigen. Nachdem ich ein Starterkit mit Router usw. erhalten habe, wunderte ich mich, wo genau ich es anschließen soll. Ich habe einen praktischen Kasten in der Wohnung, wo der vorherige Router drin war, und 4 LAN Buchsen direkt in die verschiedenen Zimmer führten. Leider befindet sich dort nicht der in der Installationsanleitung beschriebene Kabel Anschluss, sondern ein anderer Anschluss. Wie heißt dieser Anschluss, und ist es möglich dort meinen Router abzuschließen?
Bild zum Beitrag

Magenta Zuhause Hybrid Geschwindigkeits Begrenzung?

Gibt es bei den Magenta Zuhause Hybrid Tarifen eine Begrenzung in der Geschwindigkeit? z.B. wenn ich zum Beispiel den Magenta Zuhause L Hybrid mit 100 mbits buchen würde, dann hab ich ja 50 mbits über DSL und 50 über 5G/LTE. Ich frage mich jetzt aber, ob das Internet noch schneller gehen würde, da das 5G Netz bei mir locker 200 mbits schafft, oder ist da eine Begrenzung drinnen, dass die Geschwindigkeit nicht schneller als 100 mbits geht?