Telekommunikation & Internet

436 Mitglieder, 3.440 Beiträge

SAT dose für vodafone kabelanschluss verwenden?

Hallo Zusammen, Habe einen vodafone internet kabel vertrag abgeschlossen und heute kam den vodafone router an. Ich habe den seit 5 Stunden an die dose angeschlossen funktioniert allerdings das nicht. Internet LED blinkt ständig rot . Ich habe gerade erfahren, dass die SAT dose dafür nicht geeignet ist und man muss irgendwie eine Lösung finden. Habe gerade über Amazon gestöbert und das Dinge für morgen bestellt Axing TZU 21-65 Multimedia-Aufsteckadapter Verteiler für Kabelmodem und TV). Wisst ihr,ob solche Adapter eine mögliche Lösung sein könnte oder muss man dafür eine neue Dose aufbauen lassen? Ansonsten würde auch gerne wissen was macht ein unterschied zwischen ein SAT dose und ein Multimedia dose, denn das gleiche kabel (koaxial kabel)dran angeschlossen ist ? Ich habe zusätzlich die Bilder von der SAT dose und die bestellte Gerät (Adapter) SAT Dose: Vielen Dank für eure Beiträge im Voraus Kevin
Bild zum Beitrag

AGFEO DECT BASIS IP an ES-548, Gigaset Telefone anmelden. Aber wie?

Hat schonmal jemand es geschafft, an einer AGFEO DECT BASIS IP, welches an einer AGFEO ES548 angemeldet ist, Mobilteile von Gigaset anzumelden? Ich schaffe es nicht. Aber, mein Kollege sagt, das er das schonmal gemacht hat, vor einigen Jahren. Kann auch sein, daß es ein anderes AGFEO DECT Modul war. AGFEO sagt es geht nicht, aber im AGFEO FORUM hat mal jemand was reingeschrieben, daß es doch geht. Steht aber nicht da mit welchem DECT Modul. Danke im voraus

Kein Internet mit FRITZ!Box 5530 Fiber?

Folgende Situation: vor Wechsel zu 1und1 wurde unser Glasfasersignal von entsprechender Buchse aus dem HWK in unsere Wohnung geschossen. Per LAN Kabel ging es dann von wohnungsanschluss an den „Link“ Anschluss vom Router( war ein Telekom Router) , welcher dann das Signal verteilte. NACH Wechsel weißt o.g Router diesen „link“ Port nicht mehr auf, nur noch LAN1-3. egal mit welchem Port ich den Wohnunganschluss verbinde, ich bekomme kein Internet. einen Fiber Eingang gibts in der Wohnung nicht, wurde davor auch immer per LAN einwandfrei gelöst. Techniker war vor 2 Tagen da und hat nur die Glasfaserbuchse im HWK gecheckt und freigeschaltet. Ich komme ins FRITZ!Box Menü rein. Anschlussdaten sind alle richtig. Diagnose und Anschlussassistent sagen das keine Glasfaserverbindung erkannt wurde. der Support kann sich auch nicht erklären wo die Ursache ist, Techniker Hotline ruft nicht zurück. “FIBER“ am Router blinkt. hat jemand ne helfende Idee? Danke im Voraus
Bild zum Beitrag

Heimnetzwerk patchpanel?

Hallo zusammen, wir sind in ein Haus gezogen und im Keller ist ein patchpanel telegärtner MPD CAT 6a verbaut. Leider kenn ich mich damit überhaupt nicht aus. Ich habe den Router (FRITZ!Box) wie auf den Bildern angeschlossen. In keinem anderen Raum habe ich eine LAN Verbindung. Der Router funktioniert lediglich wenn ich ihn mit dem grünen Kabel verbinde. Könnt ihr mir bitte weiter helfen. Wie ich den Router auch in einem anderen Raum anschließen kann und wie ich LAN Verbindungen in die Räume bekommen? Viele Grüsse Roland
Bild zum Beitrag

Braucht man für einen Glasfaseranschluss tatsächlich ein Netzabschlussgerät / ONT?

Hallo, ich habe mir einen Glasfaseranschluss aufschwatzen lassen. Nach einer Weile kam ein Bautrupp, der mir den Vorgarten aufgerissen hat. Da habe ich meine Entscheidung das erste Mal bereut. Später kamen sie noch und haben die Strasse vorm Haus aufgerissen, was die Stimmung weiter senkte. Jetzt wurde mir mitgeteilt, daß ich zwar einen LWL - Router bekomme (Fritz 5590), aber ich den eigentlich gar nicht brauche, weil ich ja ein Glasfaser-Netzabschlussgerät / ONT bekomme, das die Glasfasersignale in Signale für's LAN umwandelt. Da bin ich aus allen Wolken gefallen. Meine Frage ist also: Braucht man das ONT tatsächlich oder sind die nur zu faul, die Fritzbox einzurichten? Noch einen Staubfänger samt Kabelgelörre werde ich mir ganz sicher nicht antun. Wenn das notwendig ist, kündige ich gleich wieder. Vielen Dank für Eure sachkundigen Antworten. Gruss, BB

Ping Telekom?

ich kann unter win 10 cmd telekom.com telekom.de t-online.de nicht anpingen. andere Seiten funktionieren. Warum geht der Ping nicht zur Telekom? Kann sich jemand an der DSL-Leitung zu schaffen gemacht haben, so dass ich im Browser Telekom aufrufen kann, aber vielleicht eigentlich umgeleitet werde? Eine Art DNS-Fälschung? Eine Erweiterung im Browser, ein Ping/DNS-Tool, listet mir den Weg zu Telekom auf, wobei es Zwischenschritte gibt auf oder über "Unterseiten" der Telekom, wie accounts.login.ide.telekom.com/****die einen HTTP-Status-Code 301 und 302 zurückgeben.

sms auf Festnetzanschluss?

Ich habe einen Festnetzanschluss VOIP und erhalte öfters sms-tans zur 2-Faktor-Authentifizierung als Sprachnachricht auf meinem Festnetztelefon. Jetzt funktioniert das mit der Techniker Krankenkasse nicht mehr, die sms/Sprachnachrichten kommen seit Dez. 23 hier überhaupt nicht mehr an. Die TK behauptet, sie würden die sms-tan jedesmal versenden, mein Provider Willy Tel behauptet, an ihnen liegt es auch nicht. Mein Telefon ist auch ok, ebenso der Router, FritzBox. Woran kann das liegen? Hat jemand ähnliche Erfahrung mit der Techniker Krankenkasse? Offiziell bieten sie den Dienst ja an = sms aufs Festnetz, aber es kommt hier nix an.