Nö, hab ich kein Problem mit
Nein, ich will Kinder bekommen.
So gings mir auch, dann hab ich an mir selbst gearbeitet, also Gym, Ernährung usw. und ich hab aufgehört zu zocken. Ich hatte auch immer den Gedanken und selbst ich gehe eigentlich nie raus und trotzdem bin ich in einer Kennlernphase, welche auch noch sehr gut läuft. Oftmals findet man jemanden genau dort, wo man es eigentlich nicht erwartet.
Glaub mir, in ein paar Jahren wirst du es bereuen, diese Frage gestellt zu haben.
Also im Gegensatz zu Hunden und Katzen sind sie viel weniger Arbeitsaufwand und Kosten. Terrarianer sind im Bereich Haustiere wahrscheinlich am besten Informiert, also musst du dich erstmal für einige Wochen informieren, z.B. Kosten, Terrariumgröße, welche Beleuchtung usw. natürlich musst du aber sicherstellen dass du dich immer richtig darum kümmerst, du kannst den ja am Ende nicht einfach aussetzen.
Naja also du sagst ja dass es ziemlich stressig für die Tiere ist und sie eingesperrt werden, dann erklär mir doch mal wie die meisten Reptilien in Terrarien doppelt so lange wie in der Natur überleben? Sie bekommen Futter, Schutz und Liebe, warum wird das automatisch als einsperren gesehen? Viele Leute behandeln ihre Bartagamen sogar wie Hunde.
Nein leider zu klein, aber ein 30x30x45 terrarium eignet sich gut für Zwerggeckos wie zum Beispiel Jungferngeckos. Pass aber lieber auf, denn die Pflanzen sich sehr schnell vort.
Das sind Blattadern, hat jedes Blatt auf dem Planeten.
Du könntest versuchen sie zu propagieren, also einzelne Äste abzuschneiden und diese in die Erde stecken und bewässern, dann müsste sie neue Wurzeln bilden.
Vielleicht zu oft oder zu wenig bewässert, aber das ist nicht schlimm, denn du hast einen urweltmammutbaum, eine Besonderheit ist, dass er obwohl er ein Nadelbaum ist, im Winter seine nadeln abwirft, also können diese ohne Probleme wieder nachwachsen.
Jap, zimmerpflanzen sind meist aus tropischen Regionen, dass bedeutet dass sie viel Licht bekommen.
Avocados sind sehr trockenresistente pflanzen also könnte es sein, dass du sie zu oft gießt, einmal pro Woche sollte reichen.
Kommt wie schon gesagt auf die Art an, es gibt Kakteen die vielleicht aller 2-3 Wochen gegossen werden müssen und manche einmal pro Woche. Mein Nachbar zum Beispiel hat einen Kaktus im Garten stehen, keine Ahnung wie der das überlebt, aber ich gebe dir den Ratschlag ihn drinne zu lassen, denn Kakteen brauchen wärme, jedoch nicht direkt in die Sonne, denn daran sind Kakteen aus Deutschland nicht gewöhnt.
Ich denke mal schon das es am Sommer liegt, aber jeder Kürbis reagiert darauf anders, manche mögen viel Wasser und manche nicht. Ich habe auch einen Hokkaido Kürbis und einen Muskat Kürbis, bisher sehe ich nur beim Hokkaido die Blüten.
Schwierig zu sagen, wahrscheinlich ist es schwierig für sie sich an die Umgebung zu gewöhnen, ich würde sagen, du Holst dir einfach Sonnenblumenkerne und ziehst deine eigene auf, ist auch sehr einfach bei Sonnenblumen und dann hast du auch ein deutlich längeres Vergnügen, immerhin werden Sonnenblumen nur ein Jahr alt.
Ich würde vielleicht dort wo du den roten strich gemacht hast, den Stamm absägen und dann in die Erde setzen, dadurch ist er gerade und kann an der abgesägten Stelle Wurzeln bilden.
Die Pflanze sieht komplett gesund aus und hat nichts auffälliges, es ist eben normal sich viele Sorgen zu machen, vor allem wenn man bei der Pflanze nichts schief machen will.
Ich denke das ist eine Pilosocereus pachycladus und so wie es in Google steht, muss die wohl alle 2-3 Wochen einmal ordentlich durch gießen, für mich sieht das nach Trockenheit aus und muss bewässert werden.
Sieht mir nach entweder zu wenig oder zu viel Wasser aus.
Ich denke schon dass das normal ist, immerhin wächst jede Pflanze verschieden und selbst Pflanzen von der gleichen Art wachsen verschieden.