Neben der Tatsache, dass wir im Grunde uns derzeit nicht wirklich effizient verteidigen können:
Die Wehrpflicht hat auch einen ausbildenden Faktor fürs Leben. Ich denke mal, diese Struktur tät heute nicht wenigen gut.
Neben der Tatsache, dass wir im Grunde uns derzeit nicht wirklich effizient verteidigen können:
Die Wehrpflicht hat auch einen ausbildenden Faktor fürs Leben. Ich denke mal, diese Struktur tät heute nicht wenigen gut.
Wieso verkaufen? Aufrüsten. Die Platform (AM4) ist zwar nicht state-of-the-Art, aber da bekommst du potente CPUs für. Dann Netzteil austauschen um für eine neue Grafikkarte genug "Feuer" zu haben und wenn gewünscht noch etwas RAM. Die Ausgetauschten Teile kannst du dann immer noch verhökern :-)
Wieso muss es immer für alles ein explizites Ver- oder Gebot geben? Gesunder Menschenverstand sollte doch wohl ausreichen.
Jesses wieso wird immer dies das und jenes vermutet? Hat Dr. Google dich diagnostiziert?
Wenn was ist: Ab zum Arzt und abklären lassen.
PS: Selbst WENN! das geschwollene Lymphknoten sind, so kann es schlicht sein, dass dein Körper mit einer Infektion kämpft.
Probleme bzgl. des Darms kann auch eine Infektion sein die unbehandelt verschleppt werden kann. Also nochmal: Ab zum Arzt und abklären lassen/klarheit bekommen.
Wenn dieser vorher vernünftig versiegelt wurde ja. Ansonsten schleifen und hoffen, dass es noch nicht zu tief eingezogen ist.
Das betrifft nicht nur Kunstblut sondern alle Flüssigkeiten. Holz ist nie wirklich tod.
Wieso sollten Frauen so verallgemeinert reagieren?
Du hast schlicht noch nicht dein Gegenstück gefunden. Wenn jemand etwas nicht mag, dann zwingt man die Person nicht sondern sucht einfach weiter.
Reinigen sollte das wenn überhaupt (unabhängig vom Zustand) ein HNO. Ob ggf. abschließend noch eine Tamponage mit Salbe erforderlich ist, wird dieser dann abschließend sehen.
Es kommt immer darauf an, um welche Sparte der IT es geht.
ITler ist nicht gleich ITler. Es gibt sehr viele unterschiedliche Fachbereiche und ja: Auch da gibt es oft Bereiche, die schwer zu besetzen sind, weil Fachkräfte entweder von anderen Unternehmen abgefischt werden oder schlicht derzeit nicht existieren.
Natürlich kannst du das - wenn du es für mehr als dem aktuellen Marktwert los wirst... why not.
Ich gehe mal davon aus, dass die Frage ernst gemeint ist ;-)
Kaufmännisch: Büro/Verkauf/Telefonie
Technisch: Werkstatt, Reparatur, instandsetzung
In einzelnen Betrieben kann das Beschäftigungsfeld abweichen und/oder verwischen.
Da gehen die Meinungen auseinander.
Bedenke, dass sowas im Lebenslauf später ggf. Fragen aufwirft. Auch ist das Wissen, das du dir angeeignet hast noch frisch - ich könnte mich heute kaum noch effizient in das einst gelernte einwuseln. Auch sorgt es für einen bleibenden und laufenden Tagesfluss und du kannst Dinge angehen wie bspw. den Führerschein (auch wenn in der Ausbildung finanziell ggf. etwas eng, da gibt es aber Mittel und Wege).
Mit meinen Mittvierzigern hab ich da so ziemlich jede Situation mitgemacht....
Schule, Ausbildungsvorbereitung da keine Stelle gefunden, Ausbildung, kurz im Job gearbeitet, Arbeitslos wegen Betriebsschließung gefolgt von diversen Maßnahmen des Amtes, Langzeitarbeitslosigkeit, Umschulung, Minijob mit maximalem Einsatz und nun endlich einen brauchbaren Job im erlernten.
Mache (das ist meine bescheidene Meinung) eine Ausbildung und bleibe in dem Unternehmen, dass dich ausgebildet hat sofern die Chemie stimmt.
Kommas sind beim Sprechen und Lesen immer die Stelle, wo du kurz Luft holst bzw. den Fokus auf die darauf folgenden Inhalte lenken willst.
Überlege also, spreche dir die Dinge im Geiste vor und prüfe, was für dich in der entsprechenden Situation am besten klingt.
Das sind vollkommen unbegründete Ängste.
Ja: Du WIRST Fehler machen. Dafür ist eine Ausbildung da: Mache die Fehler in der Ausbildung UND lerne daraus.
Ja: Du WIRST oft verpeilt sein. Frage einfach nach wenn du etwas nicht verstehst. Nur fragenden kann geholfen werden
Ja: Du WIRST unbekannte Personen kennenlernen UND du wirst merken, dass es unterschiedliche Typen von Menschen gibt - du wirst dich nicht mit allen anfreunden können, du wirst aber Freunde finden
Kurzum: Habe keine Angst davor, Fehler zu machen und darüber zu sprechen um diese später vermeiden zu können. Bedenke, dass auch du für die Firma eine neue Person bist. Anfängliches beschnuppern ist da völlig OK wenn du verstehst, was ich damit sagen möchte.
Gebe einfach dein bestes.
Ein Studium ist nicht unbedingt gleichzusetzen mit "Fachkraft" die "qualifiziert" ist.
Ja: Wir haben viele studierte/studierende - aber zu wenig derer, die die Produktivarbeit durchführen. Ergo: Handwerker/Techniker. Das sind Dinge, die man nicht in einen Topf werfen darf. Den Punkt mit den 1.200Euro Netto empfehle ich ganz schnell zu vergessen.
Hast du in diesen Zeiten schon für 1.200Euro/Leiharbeit/Zeitarbeit geschufftet? Und ich meine JETZT und nicht vor x-Jahren. 2010 mag das noch sehr viel Geld gewesen sein, heute würde ich dafür nicht mal aus den Bett steigen denn davon (als Alleinverdiener) seinen Lebensunterhalt zu bestreiten ist schlicht eines: Unmöglich.
Natürlich. Was meinst du, wie Atemalkoholtester der Polizei funktionieren ;-)
Erstmal (Haut)ärztlich abklären lassen. Kann auch eine Pilzinfektion sein. Wie bei allen anderen Dingen: Mit probieren läufst du Gefahr, das ganze noch weiter zu verschlimmern.
Ich würd' den Putz mal aussm Gesicht lassen und ne Zeit lang rein mit einem Stück Seife waschen....
Bei der ganzen Chemie ist es nicht verwunderlich wenn einem die Haut den Mittelfinger entgegenstreckt.
Bist du denn ausgelaugt/Energielos/kaputt morgens oder wieso möchtest du länger schlafen?
Ggf. sagt dir dein Körper ja auch "Hey genug geschlafen... auf gehts". Sechs Stunden ist eigentlich nen guter Wert - vorausgesetzt eben, dass man danach erholt ist.
Ja es ist gesetzlich vorgeschrieben:
Absolutes Beschäftigungsverbot während und nach der Schwangerschaft - ab 6 Wochen vor dem mutmaßlichen Entbindungstermin, bis 8 Wochen nach der Entbindung.
Finanziell brauchst du dir keine Sorgen zu machen: Du erhälst während des Beschäftigungsverbots vollen Lohn - sogen. "Mutterschutzlohn".
Was glaubst du denn was da gemacht wird?
Im Grunde ist das einfach Reden - eine Vertrauensperson mit Schweigepflicht. Lernt euch erstmal gegenseitig kennen. Was ggf. noch gemacht wird, wird sich zeigen.