Telekommunikation & Internet

434 Mitglieder, 3.374 Beiträge

Telekom-Glasfasertarif nicht mehr gültig?

Gestern habe ich eine E-Mail der Telekom erhalten, dass ich den Glasfaseranschluss endlich nutzen kann. Zudem stand darin, dass MagentaZuhause M, L, XL, XXL sind ungültig sind. Ich hatte 18 Monate einen Übergangstarif und vorab schon MagentaZuhause L gebucht. Jetzt soll ich einen neuen Glasfaservertrag abschließen, ohne sechsmonatige Vergünstigung. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich habe meinen Vertrag jetzt gekündigt und werde bei nächster Gelegenheit zu einem anderen Anbieter wechseln.

DSL Anschluss testen, ob noch aktiv und fehlerfrei funktionsfähig ist?

Ich würde gerne von der Firma Rehnig wegkommen, die nun seit dem Wegfall des Telekommunikationsgesetztes, Durchleitungsgebühren für den Koaxial-Kabel Anschluss verlangen, was nicht vom Kabelvertrag Anbieter gedeckt wird. Sodass ich nun prüfen will auf DSL zu wechseln, mir ist bekannt dass nur maximal 200 MBits möglich sind. Die scheinen den Glasfaserausbau auch absichtlich hinauszuzögern indem Sie den Anschluss bis in die Wohnung nicht vornehmen. Bis zum Gebäude ist alles bereits verlegt seit Monaten. Da machen die Dicht auch wenn man einen Vertrag mit der Telekom abschließen würde. Ich hätte beispielsweise eine alte FritzBox da, die man damals von 1&1 hatte. Rehnig sollte auf jeden Fall ein Begriff sein.

Habt ihr jemals erlebt, dass 1&1 seine Pakete mit was anderem als den Hermes-Versand verschickt?

Ich habe heute bei denen einen neuen Internet-Vertrag gemacht.Dabei hat man mir versprochen die Pakete würden mit DHL verschickt werden, hatte denen sogar gesagt dass ich bereit bin jegliche Mehrkosten für den Versand oben drauf zu bezahlen, die ihnen eventuell entstehen wenn sie die Pakete mit DHL verschicken.Die versprachen mir am Telefon sie werden es mit DHL verschicken und ich müsse keinen Aufpreis für den Versand bezahlen.Einige Zeit später bekam ich von 1&1 eine E-Mail, dass der Versanddienstleister: HERMES über die Abholung des Paketes bei denen informiert wurde.Also das Paket kommt nun mit HERMES anstatt mit DHL.Das ist jetzt schon das zweite Mal, dass die mich verarscht haben, vor 3 Jahren kam es auch mit Hermes obwohl ich DHL wollte, und jetzt wurde ich schon wieder verarscht.Frage: Habt ihr selber schon jemals erlebt, dass die mit was anderem als Hermes verschickt haben?

Ständige Anrufe der Telekom: Wann wird Werbung zur Belästigung?

Seit einiger Zeit ruft die Telekom uns regelmäßig zweimal pro Woche an – und das jedes Jahr aufs Neue. Es ist mehr als lästig, denn wir haben keinerlei Interesse an Änderungen oder neuen Angeboten. Die Nummer habe ich inzwischen blockiert, doch das scheint nicht zu helfen. Selbst mein Vater sagt ganz klar: „Wir wollen nichts ändern.“ Trotzdem klingelt das Telefon immer wieder – mit dem Versuch, uns etwas Neues anzudrehen.Als ich beim letzten Anruf erneut deutlich machte, dass wir keine Änderungen wünschen und mehrfach darum gebeten haben, nicht mehr kontaktiert zu werden, reagierte der Mitarbeiter am Telefon mit einer erstaunlichen Aussage: „Dann müssen Sie eine Einwilligung widerrufen.“ – Welche Einwilligung? Wir haben nie aktiv zugestimmt, ständig angerufen zu werden.Laut meiner Recherche gelten solche wiederholten Werbeanrufe ohne ausdrückliche Zustimmung als unzulässig und können sogar als Belästigung eingestuft werden. Theoretisch könnte man rechtlich gegen dieses Verhalten vorgehen – eine Anzeige gegen die Telekom wäre durchaus denkbar.Eines ist für mich klar: Ich werde sicher nicht extra zur Telekom fahren, um irgendeine Einwilligung zu widerrufen. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis – vor allem, wenn man etwas gar nicht wollte. Kundenservice sollte anders aussehen.

Kennt ihr gute DSL-Tarife für Zuhause?

Hallo Community!Könnt ihr mir im Tarif Dschungel helfen oder habt sogar einen guten Tipp für mich?Ich suche einen DSL-Anschluss mit 100er Leitung und Festnetz Flatrate mit Modem (am besten ohne Kaufzwang).Mein jetziger Anschluss ist bei Vodafone mit einer 50er Leitung mit Festnetz Flatrate und paar Extras - das kostet mich momentan knappe 50 Euro monatlich.Oder ist es sogar besser, meinen jetzigen Vertrag bei Vodafone zu kündigen, damit ich ein sog. Rückgewinnungsangebot von denen bekomme? Für jeden hilfreichen Tipp wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße an euch!

o2 Support ist nicht an einer Lösung interessiert?

Hallo, wir haben seit letztem Freitag Glasfaser freigeschaltet bekommen. Von o2. Es lief bis jetzt noch keine 15 min am Stück. Es bricht immer wieder ab. Telefonieren seit 1 Woche mit denen rum jeder Mitarbeiter hat eine andere "Lösung" gegen das Problem. Dann wird ein Ticket geöffnet und irgendwelche Tests gemacht im Anschluss bekommen wir eine SMS/Email, dass alles funktionieren müsste. Leider hat o2 dieser Stadt anscheinend ein Angebot gemacht, sodass z.B. Telekom hier sagt kein Glasfaser verfügbar daher können wir den Anbieter nicht wechseln.

Denkt ihr, dass Deutschland es bis 2030 schafft komplett auf Glasfaser umgestiegen zu sein?

Bild ist KI generiert Der Plan der vorangegangenen Bundesregierung unter Leitung von Bundeskanzler a.D. Olaf Scholz hatte vor, dass in Deutschland "Alles & Jeder" bis 2030 mit einem Glasfaseranschluss versorgt ist. Das Zwischenziel war es bis 2025 50% zu erreichen. Zu dem Ausbauziel zählen nur reine FTTH/FTTB Anschlüsse und keine FTTC Anschlüsse, also Glasfaser die nur bis zum Bordstein verlegt ist (siehe z.B. (Super)-Vectoring von der Telekom). Stand jetzt haben ca. 36% aller Menschen in Deutschland einen Glasfaseranschluss. Darunter fallen nicht nur reine Privatpersonen, sondern ebenfalls Firmen, Regierungsgebäude & Gebäude öffentlichen Interesses. Denkt ihr, dass es Deutschland schafft bis 2030 komplett der alten Kupfertechnik zu entsagen und auf reine Glasfaser zu setzen?
Bild zum Beitrag
Nein, denn...100%
Ja, wenn...0%
Andere Meinung0%
16 Stimmen

DSL-Anschluss am Haus?

Guten Tag. Ich habe nach 15 Jahren das erste Mal meinen DSL-Anbieter gewechselt. Vor 1,5 Jahren habe ich mir ein Haus gekauft und wohne nun drin. Nächste Woche kommt der Techniker und will an den DSL-Anschluss bzw. Kasten. Im Haus habe ich leider nichts gefunden aber am Haus zwei "Kästen" von der Telekom. Nun weiß ich nicht ob es genau diese sind die benötigten werden. Danke im Vorraus. (PS. Der Kasten vom ersten Bild hängt ca. 3 Meter hoch.)
Bild zum Beitrag

Was genau wird bei einer APL Erweiterung gemacht?

Hallo Leute, hab so ziemlich die Arschkarte gezogen haha, der APL ist bei uns voll deswegen kann ich gerade kein Festnetz Internet nutzen, mein Mieter meinte dass, die Erweiterung von der Telekom abgelehnt wurde. Daraufhin wurde ich neugierig, was genau ist eine APL Erweiterung? Wird der vorhandene APL modifiziert so, dass er mehr Ports bekommt? Wird der APL durch einen größeren ersetzt? oder wird ein zweiter APL im Raum montiert? Mich würde auch interessieren welche Kosten bei dem Aufwand entstehen und wie häufig sowas abgelehnt wird.