Telekom-Glasfasertarif nicht mehr gültig?


05.07.2025, 15:37

Das untere ist nicht mehr gültig und soll jetzt durch einen anderen Tarif ersetzt werden.

5 Antworten

Hallo Joachimann,

ich freue mich für dich, dass das Warten nun endlich ein Ende hat und du jetzt Glasfaser nutzen kannst!

Tatsächlich ist es so, wie es hier schon gesagt wurde: Wir haben zwischenzeitlich unser Portfolio überarbeitet und es gibt eine neue Struktur bei den Glasfasertarifen. Daher ist der vorbestellte Tarif nicht mehr buchbar. Der Tarif Glasfaser 300 kommt diesem am nächsten.

Lass mir gerne das Kontaktformular zukommen und ich schaue mir das einmal genauer an. Bestimmt finden wir zusammen eine gute Lösung.

Viele Grüße

^Jutta

Die von Dir genannten Tarife sind DSL-Tarife. Die gelten natürlich nicht mehr bei Wechsel auf Glasfaser:

https://www.telekom.de/netz/glasfaser

... und bei Tarifwechsel gibt es keine Vergünstigung. Du müsstest erst den bestehenden Tarif kündigen und nach ein paar Wochen einen Glasfasertarif buchen.

Woher ich das weiß:Recherche

Joachimann 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 15:38

Hi danke für die Antwort. Ich habe noch ein Bild ergänzt. Dort steht welche beiden Optionen ich gewählt habe. Beim Glasfasertarif war es so ausgemacht, da ich den Übergangstarif habe, dass die ersten 6 Monate auch vergünstigt sind. Wurde mir per Mail im März 25 auch nochmal bestätigt. Aber davon will man jetzt trotz Nachweis nichts wissen.

bmke2012  05.07.2025, 15:42
@Joachimann

Auch Deine Übergangstatif ist nur ein DSL-Tarif. Der ist sechs Monate lang vergünstigt. Wenn Du jetzt den Tarif wechselst ist die Vergünstigung zu Ende!

Joachimann 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 15:50
@bmke2012

Das wird an den Namensumstellung Ende 2024 liegen. So hießen die Glasfaser Tarife noch Anfang 2024.

 Zudem stand darin, dass MagentaZuhause M, L, XL, XXL sind ungültig sind. Ich hatte 18 Monate einen Übergangstarif und vorab schon MagentaZuhause L gebucht.

Wenn das nicht so wäre, hättest du 2 Verträge DSL Magenta Zuhause L UND Glasfaser. Wäre ja blöd.

Also teilt dir Telekom mit das sie deinen DSL Vertrag gekündigt haben, nicht du es musst.

Das was du als Negativ verstanden hast ist andersrum positiv.

Ich habe beim Antrag für Glasfaser, direkt den Glasfasertarif gebucht und mein DSL-Vertrag läuft bis zum Tag der Umstellung auf Glasfaser und geht dan in den neueun Vertrag über.

Die alten Glasfasertarife wurden kürzlich aus dem Programm genommen, jetzt gibt es neue Tarife mit anderen Bandbreiten.

Ich würde bei Telekom anrufen und direkt mit denen darüber reden. Immerhin waren die günstigen sechs Monate der Hauptgrund, GF zu bestellen, würde ich denen erzählen.