Strom, Wasser & Gas

545 Mitglieder, 14.870 Beiträge

Stromvertrag?

Ich bin in eine neue 1-Zimmer-Wohnung gezogen. Als ich die Schlüssel erhielt, habe ich mit dem Vormieter vereinbart, dass der Stromvertrag nicht geändert wird und weiterhin auf seinen Namen läuft (der Vertrag endet in 6 Monaten). Ich zahle nun dem Vormieter 40 Euro pro Monat für den Strom (das ist seine monatliche Gebühr). Gestern fand eine Kontrolle der Stromzähler im ganzen Haus statt, aber ich war nicht in der Wohnung. Ich muss das jetzt online auf der Website des Netzbetreibers (nicht des Stromlieferanten) machen. Ich weiß nicht, wessen Namen ich angeben soll. Ich bin in der Wohnung gemeldet, aber der Stromvertrag läuft auf den Namen des Vormieters, der nicht mehr hier wohnt.

Photovoltaik deckt schon 10 % des Stromverbrauchs – lohnt sich jetzt der Einstieg?

Die neuesten Daten zeigen, dass Photovoltaik im ersten Quartal 2025 bereits 10 % des deutschen Stromverbrauchs ausmacht. Der Anteil erneuerbarer Energien insgesamt liegt bei fast 50 %. Solarstrom wird für viele Haushalte zur echten Option. Wir beobachten diese Entwicklung aus Branchensicht – aber noch spannender finden wir eure Perspektive: – Würdet ihr aktuell in eine PV-Anlage investieren? – Wer schon eine hat: Wie zufrieden seid ihr? Nutzt ihr sie mit Speicher, Wärmepumpe oder E-Auto? – Wie lange dauert bei euch die Amortisation? Wir freuen uns über jeden Erfahrungsbericht oder Gedanken.

Gasverbrauch plötzlich gestiegen?

Hallo, mein Mann und ich wohnen seit 2021 in einer ca. 60qm2 Wohnung. Zu unserem Gasverbrauch: 2021/2022: 5400 kWh 2022/2023: 5000 kWh 2023/2024: 5400 kWh 2024/2025: 7200 kWh???? Geheizt wurde die ganzen Jahre gleich. November, Dezember, Januar, Februar lief die Heizung im Wohnzimmer und Schlafzimmer, aber nicht immer. Ist aber die ganzen Jahre schon so gewesen. Mein Mann arbeitet seit 2024 in einem Unternehmen, in dem er nach der Arbeit duscht. Außer Samstag und Sonntag da duscht er zu Hause. Wie kann das sein, dass plötzlich 2000 kWh mehr sind, obwohl nur ich zu Hause 7x die Woche dusche und mein Mann nur 2x die Woche statt wie früher auch 7x die Woche? Irgendwas stimmt doch nicht. Bitte um Hilfe?! Viele Grüße

Brunnen ausgetrocknet - an wen wenden?

Wir haben einen Hausbrunnen der vor 15 Jahren erstellt wurde. Eine Tiefenbohrung mit 35m. Jetzt ist der Wasserdruck massiv gesunken im Haus und der Trinkwasserfilter verschlammt. Daher die Idee, dass da unten kein Wasser oder nur mehr wenig Wasser ist. Ich hab mal geguckt wegen Brunnenfirmen. Die bieten halt alle Brunnenbohrungen an... ich will aber ja keinen Brunnen bohren, sondern erst mal wissen wo das Problem liegt... An wen wende ich mich? Wer ist der richtige Fachmann?

Warum zeigt meine Stromrechnung einen hohen Verbrauch im Dezember?

Hallo, ich brauche Hilfe. Laut meiner Stromrechnung habe ich vom 1. Januar 2024 bis zum 13. Dezember 880 kWh Strom verbraucht, was etwa 75 kWh pro Monat entspricht. Ab dem 14. bis zum 31. Dezember (17 Tage) werden jedoch 55 kWh Verbrauch angegeben. Ich war vom 22. Dezember bis zum 2. Januar nicht zuhause und habe alles ausgeschaltet. Wie ist das möglich? Warum zeigt die Rechnung 55 kWh für einen halben Monat ohne Nutzung an? Der Anbieter sagt, "die Berechnung stimmt im Großen und Ganzen und es kann zu einer Abweichung gekommen sein." Wieso, was für eine Berechnung ist das?

Küche: Empfehlung für Wasserhahn(-leitungen) sowie bessere Lösung Kabelorganisation, etc.?

siehe Foto für aktuellen Zustand unter meinem Spülbecken. (Letztes Bild/Etikett Boiler: Leitung Warmwasser im Bild; in anderen Fotos gelb) Leider haben unsere Vormieter und der ehemalige Vermieter wenig Wert auf eine saubere und ordentliche Instandhaltung der Wohnung gesetzt. Einige Schönheitsfehler in der Wohnung kann man ignorieren.... ...doch unsere Spüle muss erneuert werden! Es tropft immer wieder, sieht unappetitlich aus und der Wasserhahns hat ausgedient. Darum habe ich folgende Fragen an Euch: 1) Hat jemand Empfehlungen für eine bessere/sicherere "Organisation" der Kabel für Spülmaschine und den Wasserspeicher/Boiler? Ich habe Kunststoffhüllen gesehen, um Steckerverbindungen zu vor Feuchtigkeit zu schützen; mir geht es v.a. um eine ordentlichere Verstauung der Kabel. Gibt es Hier Möglichkeiten? Im Internet habe ich auf die schnelle keine passende Lösung gefunden. Wie man sehen kann ist es etwas eng. 2) Genügt es, neue Dichtungsringe einzusetzen? Oder sollten die weißen Rohre alle Jahre wieder ausgetauscht werden? Ich freue mich auf Eure Tipps! :)
Bild zum Beitrag