Strom, Wasser & Gas

545 Mitglieder, 14.872 Beiträge

Eprimo bescheißt sich selbst mit Abschlägen und Rechnungen? Computer-Panne?

Ich habe habe 4 Monate (auch aus Faulheit) keinen Strom mehr bezahlt. Also 4×39€ nicht bezahlt. Und so nach 3 Monaten wurde nur der erste Abschlag 39€ abgemahnt, und dann wieder am 4. (für April) , aber dieses mal für den April soll der Abschlag nur 29€ sein. 🤦‍♂️ 😅 Und die anderen Abschläge wurden einfach vergessen, die wollten das Geld also gar nicht mehr haben. 🤦‍♂️🤣 Weiß vielleicht einer von Euch was mit Denen los ist ? 🤔 Drogen ? 🤔😅 Egal, ich habe Denen einfach die 156€ überwiesen. 😆

Einspeisebeschränkung PV - Bitcoin mining?

Hallo! Habe heute meine Einspeisebeschrnkung für den PV Überschuss bekommen - 4 kVA bei einer 14kWp Anlage. Eher mau wobei die Einspeisevergütung eh nicht viel ausmacht, speziell bei mir in Österreich. Ich suche jetzt Wege um den Überschuss optimal zu verwenden. Größerer Batteriespeicher wäre da natürlich eine Option (aktuell 15kWh) um den Eigenverbrauch noch weiter steigern zu können bzw. kontinuierlich (auch in der Nacht,..) die maximale Einspeisung von 4kVA durchführen zu können. Aufgrund der geringen Vergütung lohnt sich das allerdings auch begrenzt. Warmwasserbereitung erachte ich auch nur bedingt Zweckmäßig, in den Zeiträumen mit viel Strom erzeugt die Solarthermie ohnehin ausreichend Warmwasser. Kreative Wege von denen ich gelesen habe: Bitcoin Mining Was mir auch im Kopf schwebt: Ladesäule betreiben (Öffentlich)

Stromtarif wechseln Problem mit dem grundsversorger?

Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem Grundversorger. Ich möchte gerne meinen Stromtarif wechseln, habe jedoch das Problem, dass die Stadtwerke meinen Zähler nicht freigeben möchten. Dadurch bin ich gezwungen, dort zu bleiben, da es Unstimmigkeiten mit den Stadtwerken gibt und der Fall derzeit vor Gericht läuft. Ich wollte vorab den Vertrag kündigen, um weitere Schäden zu mindern. Ich habe meine Jahresabrechnung erhalten, die besagt, dass ich 9.350 kWh verbraucht habe, obwohl ich eine 10 kWh PV-Anlage habe, die ordentlich gearbeitet hat. Ich kann mir den hohen Verbrauch nicht erklären. Der Vertrag begann am 1. Februar und lief bis zum 30. Dezember. Sollte ich wirklich 9.350 kWh verbraucht haben, ist das für zwei Personen extrem viel. Die Stadtwerke haben mir mitgeteilt, dass sie die Kündigung erst annehmen, wenn die Angelegenheit geklärt ist. Nun meine Frage: Was kann ich tun, wenn ich nächstes Jahr wieder so eine hohe Abrechnung erhalte? Vielen Dank für eure Hilfe

PV Anlage - steuerlich was tun?

Hallo, wir bekommen Ende Juli eine 12 kWp PV-Anlage aufs Dach. Geplant ist der Eigenverbrauch, 10 kWh Speicher und der Rest soll eingespeist werden. Nun will der Solarteur meine Steuernummer bzgl. der Anmeldung. Soweit so gut, aber wieso genau? Ich finde viele Infos diesbezüglich, aber blicke trotzdem nicht durch. Ich bin Privatmann und habe kein Gewerbe und will auch keins. Jetzt lese ich, ich muss mich als Kleinunternehmer beim Finanzamt anmelden, weil ich mit der Einspeisung zum Unternehmer werde. Das will ich aber alles nicht und darüber hat die Firma uns auch nichts gesagt. Auf der anderen Seite wurde das doch alles mal geändert, dass die teilweise Einspeisung eben nicht mehr steuerlich relevant ist. Dazu kommt auch noch, dass wir mehrere Eigentümer sind und ich bezweifle, dass die anderen ein Gewerbe anmelden wollen. Ist das tatsächlich so, dass ich mich da jetzt beim FA melden muss oder muss ich nichts tun und die benötigen sie nur pro forma? Ich kenne so viele Leute mit PV-Anlage und keiner von denen hat ein Gewerbe.

Syphon undicht?

Weis jemand woran es liegt das der syphon undicht ist kann was kaputt sein wir hatten einen Handwerker da er hat gemeint es fehlt ein verlängerungsrohr für den syphon aber er hat es trotzdem ohne gemacht jetzt ist es komplett undicht geworden normal müsste es halten das Mittelteil Rohr sitzt nicht ganz fest im anderen Rohr aber es ist alles fest zugedreht das es dicht sein müsste es war ein paar Wochen dicht , weiß jemand was es kosten würde es reparieren zu lassen von Klempner in Österreich
Bild zum Beitrag

2.500€ Nebenkostennachzahlung bei 55qm Wohnung?

Hallo zusammen, ich habe eine Nebenkostenabrechnung von meinem Vermieter bekommen nach der ich 2.500€ nachzahlen soll und in meiner 55qm Wohnung über 22.000 kWh zum Heizen verbraucht hätte. Dazu ist zu sagen, das ich am Wochenende nie in der Wohnung bin und teilweise alle 2 Monate mal eine Woche nicht da bin. Es handelt sich um einen Altbau aus ~1900 aber ich kann mir diese Höhe trotzdem nicht erklären. Ich erwarte keine genaue Hilfe, nur eine eventuelle Einschätzung ob das überhaupt (bei normalem Gebrauch) möglich ist oder ob ich mich noch einmal professionell beraten lassen sollte… Danke!!

Extrem hoher Stromverbrauch, was können die Ursachen sein und wie gehe ich jetzt vor?

Hallo, ich habe ein dickes Problem. Ich habe meinen Stromanbieter zum Ende des letzten Monats gekündigt (30.04.2025). Dafür musste ich meinen Stromzähler ablesen, und habe diesen dann übermittelt. Auf einmal der Schock: Ich muss ne fette Nachzahlung zahlen, weil ich einen EXTREM hohen Verbrauch hatte. Zu mir: ich wohne zurzeit in meiner ersten Wohnung. 1-Personen Haushalt, habe nicht viel an Elektronik, Fernsehr (welcher eingesteckt aber immer aus ist). Kühlschrank, Computer und seit etwa 3 Wochen so einen Saugroboter mit Ladestation (wo er auch immer drin war und eingesteckt). Verbrauch: 01.05.2024 - 95.795 kWh 15.12.2024 - 96.226 kWh 30.04.2025 - 98.288 kWh Wie ihr seht habe ich in nur 4 Monaten einfach fette 2000 kWh verbraucht. Da kann doch irgendwas nicht stimmen? Ich hab mir den Verbrauch nochmal angeguckt, und nach nur 5 Tagen habe ich 100 kWh verbaucht. Das ist doch zu viel oder? Ist es wahrscheinlich dass der Stromzähler kaputt ist? Oder meint ihr hier ist irgendein Elektrisches Gerät kaputt? Aber kann es sein, dass irgendwas so extrem viel Strom zieht, wenn es nur eingesteckt ist, ohne dass es eingeschaltet ist? Muss ich mich jetzt bei meinem alten Stromanbieter melden? Und wenn ja was sage ich ihm? oder soll ich doch beim Vermieter anfragen? Ich bin gerade ehrlich am verzweifeln.

Welcher Stromabschlag wird für die Nachzahlung genutzt?

Ich bin seit insgesamt 13 Monaten bei meinem Stromanbieter, der eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten nutzt. 12 Monate lang habe ich 26 ct/kWh bezahlt. Nun wurde mir zum Ende meiner Vertragslaufzeit aufgetragen, meinen Zählerstand zu übermitteln - das habe ich vergessen zu tun. Daraufhin wurde zum 13. Monat mein Abschlag massiv (auf 32 ct/kWh) erhöht. Ich habe in den vergangenen Monaten definitiv mehr Strom verbraucht, als zu Beginn ausgemacht und rechne daher mit einer Nachzahlung. Nun frage ich mich, welcher Abschlag für diese Nachzahlung genutzt wird? Oder ob dies zeitanteilig berechnet wird? Vielen Dank für eure Antworten! :)

Elektronische Flächenspeicherheizung ala Evarmo?

Servus, ich bin die tage über diese art der Heizung gestolpert, und würde mich mal für echte erfahrungen interessieren. https://www.elektroheizung-direkt.de/flaechenspeicherheizung-areo-direct-elektroheizung/eva10322 also fallbeispiele von leuten die sowas haben. kein „lohnt sich nicht“ von leuten die keine solche heizung vetreiben, ich hoffe hier mal von leuten zu hören die sowas nutzen. handhabung, heizkosten etc.