habt ihr noch die Heizung an Zuhause.
24 Stimmen
9 Antworten
Ich habe keinerlei Grund freiwillig zu frieren.
Meine Heizungsanlage ist ganzjährig aktiv, schon alleine um das Warmwasser zu bereiten. Wenn es dazu draußen kühl wird, werden auch die Räume weiter beheizt.
Meine Heizung ist ohne Solarthermie und ich werde meine Dachfläche dann auch zukünftig lieber mit Photovoltaik vollpacken. Strom ist flexibler und kann zum Heizen benutzt werden, oder für alles andere. Ein Kabel zu verlegen ist außerdem deutlich einfacher als Zu- und Abläufe einmal von Keller zum Dach und zurück und der Platzbedarf für einiger kWh Batterie gegenüber einem großen Wasser-Pufferspeicher ist auch deutlich effizienter.
Wir haben eine separate Versorgung für heißes Wasser und eine eigene Stromquelle. Der erzeugte Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist und verkauft.
Durch den Verkauf erhalten wir mehr Geld, als wir selbst bei direkter Nutzung verbrauchen würden. Außerdem ist der Strom, den wir aus dem öffentlichen Netz beziehen, günstiger.
Und die baue ich auch nicht aus
Ich nutze die sogar
Draußen sind es noch 10 °C, aber dank guter Isolierung, einem warmen Pullover und meinem kuscheligen Bademantel ist es angenehm gemütlich und wohlig warm.
Der Kamin ist an.
Ich verbrenn doch nicht mein Geld. Meine Pullover reichen aus.
Das macht bei uns die Sonne mit einen Pufferspeicher.