Physik

1.444 Mitglieder, 24.945 Beiträge

Dickes Seil aus Stahlblauem Himmel?

Hallo Gibt es Berichte darüber dass ein Seil " Etwa so dick Wie ein Boots tau" aus dem Himmel auf der Erde abgelassen wurde, und dann wieder hochgezogen wurde!? Aus dem Strahlblauen Himmel so das man das ende garnichts mehr sehen konnte! "Das Seil ging so hoch, dass das Ende nicht mehr sichtbar war" Ich habe es selbst gesehen (1 Meter von Mir entfernt) Es war ein dickes (geflochtenes) Seil, ähnlich wie ein dickes Boots-Anlege-Seil, dass ganz langsam aus dem Blauen Himmel herab gelassen wurde (bis etwa 10 cm. vor dem Boden) und nach etwa 20-30 Sekunden wieder langsam hochgezogen wurde. Ich habe es sogar kurz angetippt! Es war echt! Kein Scherz! Mein Frage ist, Wer oder was hat das Seil herunter gelassen und dann wieder hochgezogen (Wie geht das?) und WARUM? Wichtig! Das ist kein Witz! Ich habe es persönlich selbst erlebt! Ein (Anderer Spaziergänger, der mir in einer Entfernung von etwa 5 Meter entgegen kam) hat es auch gesehen (und war so sehr verwirrt, dass er sogar weggerannt ist) Es war auf einem freien Feld (Wiese) Kann mir das (Bitte ohne dumme Sprüche) jemand erklären? oder hat es selbst jemand mal erlebt? Wie kann das sein? und Wer oder was kann sowas machen? und WARUM? Liebe Grüße

Magnetstärke - Gibt es da eine Maßeinheit?

Hab mir gerade kleine Magneten für meinen Kühlschrank bestellt, um dort den üblichen Kram anzuhaften (Postkarten, Konzertkarten, Fotos, Pizzawerbung). Sollen natürlich eine möglichst hohe "Saugkraft" haben. Bei den meisten Magneten stand nichts zur Stärke, bei einigen stand "stark". Kann ja nun alles bedeuten. Gibt es eine Maßeinheit für Magnetismus? Oder wovon hängt die Stärke ab? Von der Größe des Magneten, oder gibts da noch andere Faktoren?
Bild zum Beitrag

Zeitdilatation SRT Herleitung Formel?

Moin, ich habe eine Frage zur speziellen Relativitätstheorie und zwar: Die Formel für die Zeitdilatation ist (nach dieser Seite: https://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/SRT/ ) t“bewegt“ = t“ruhend“/√1-v^2/c^2 Auf der Webseite wurde diese Formel mithilfe einer Lichtuhr die im bewegten Bezugssystems stationiert war hergeleitet. Vorher habe ich gesehen das man anstatt t“bewegt“ oder t“ruhend“ zu schrieben auch t‘ oder t benutzen kann. Ich habe mir gedacht t“bewegt“ ist also t‘ und t“ruhend“ ist t Aber dann sagt die Formel t‘ > t, was kein Sinn macht, da die bewegte Uhr ja eigentlich langsamer laufen sollte. Ich glaube mein Denkfehler liegt irgendwo dadrinnen, dass ich nicht richtig weiß was jetzt genau der Unterschied zwischen t‘ und t ist. Was mich noch mehr verwirrt hat, ist das ich teilweise auch dieser Formel begegnet bin: t‘ = t * √1-v^2/c^2 Hier wird keine Division sondern Multiplikation verwendet. Würde mich freuen wenn mir das einer vielleicht einmal erklären könnte, denn irgendwie habe ich da den Faden verloren. LG und danke im Voraus.

Hat die Welt eine einfache Grundordnung, der alle Funktionen dieses Universums folgen und die damit den kausalen Verlauf des Geschehens bestimmt? 

Ich frage hier also nicht nach der üblichen Plattitüde des Determinismus, sondern ich frage nach dem grundsätzlichen Mechanismus, der den Zustand eines einzelnen Teilchens zu jedem Zeitpunkt durch eine einzelne Wellenfunktion bestimmt. Denn jedes Gesetz der Welt beschreibt eine immer wiederkehrende zeitliche Abfolge von Einzelaktionen, die sich stetig mit den veränderlichen Quantitäten und entsprechenden Vorzeichen wiederholt. Also: Welche Grundordnung bestimmt das immer wiederkehrende Verhalten eines einzelnen Vorgangs, das sich stetig mit den trigonometrischen Tendenzen zur Wiederholung einer begrenzten Ablaufsequenz führt?

Wann benutze ich welche Formel?

Moin, Physik Atomphysik: Wann benutze ich ΔE=R*(1/n² - 1/m²) und wann ΔE= R*h*c*(1/n² - 1/m²)? Mit R= 1/8* (e⁴m)/(ε0²h³c) Im Buch wird das irgendwie ständig abwechselnd genutzt, ich erkenne aber kein Muster... Und wie gebe ich R (außer man nimmt eben das als Konstante) in den Taschenrechner ein? Bei mir sagt es dann immer mathematischer Fehler.. (Das Problem hatten wir alle im Physik kurs, man musste da irgendwie den Bruch aufteilen, dann ging es, aber ich weiß nicht mehr wie...)

Ist Nanogramm auch eine Einheit Für das Gewicht.?

Guten Tag, Ich Wollte mal Ehrlich Nachfragen und Wissen ist Nanogramm auch eine Gewichts Einheit wo man Braucht? Und kann Man mit Nanogramm das Gewicht von den Menschen Messen ist Dies möglich? Sind Nanogramm Mehr als Gramm und Kg? Mist man Alle Gewichts Einheiten nicht nur Für Menschen Sondern auch für Chemie und Medizin. Und ich habe noch die Letzte Frage und zwar Existiert eine Serbische neue Maßeinheit in Quitte ich Würde es gerne Wissen weil es mich Wundert, Quitte Eine Brandneue Maßeinheit für Menschen Für die Waage ein neues System Quitte in Kg.

Physik im Eigenstudium als Laie?

Schönen guten Tag zusammen, Ich M/25 interessiere mich seit Jahren sehr für Physik. Ich würde mir gerne die Physik im Eigenstudium beibringen, weil ein Nachholen des Abiturs und ein anschließendes Studium in meiner Situation und Alter nicht infrage kommt. Meine Vorkenntnisse sind sehr beschränkt: Hauptschulabschluss ⇨ Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik und ab 09.2025 beginne ich mit meiner Technikerausbildung im Fachgebiet Angewandte Künstliche Intelligenz. Mein Ziel ist es, irgendwann ein berufliches Themengebiet zwischen der Physik und KI zu finden. Habt Ihr Tipps für Bücher oder einen Leitfaden, wie ich mir die Physik im Eigenstudium selbst aneignen kann und vorab d ie dazugehörige Mathematik, in der ich natürlich auch nicht ansatzweise auf dem Niveau bin, das dafür benötigt wird. Ich würde mich extrem über Antworten freuen! Vielen Dank im Voraus.