Was wäre, wenn eine Sekunde ewig lang wäre?
7 Antworten
Im Grunde ist das Resultat völlig belanglos, denn wir erkennen eine Veränderung eines bestehenden Zustands ausschließlich daran, dass der vorherige Abstand zu einem beliebigen anderen Punkt sich relativ verschiebt, so als würde sich die Perspektive ändern.
Wobei die Punkte (Objekte) sich bewegungslos in der Gegend verharren, aber wir, die Betrachter, unsere Position verändern. Diese nehmen wir als Bewegung wahr. Aber für die reale Länge der zeitlichen Abstände zwischen den Positionen haben wir keinerlei Feststellungsmerkmale, daher kann man bisher auch nicht real diskret die Zeit dazwischen messen.
Die zeitliche Größenveränderung ist daher ohne jegliche Relevanz für unser wahrnehmbares Universum. So kann derjenige, der an der Kurbel der Zeit dreht pause machen und beruhigt eine Flasche Bier trinken, ohne Angst haben zu müssen, dass die Menschen ihren Bus verpassen.
Dann käme alles zum Stillstand. Alles wäre tot, weil keine Änderungen erfolgten.
v = s/t
Wenn t = unendlich. ist v = 0
Dann wäres keine Sekunde vielleicht ein Jahr. Ewig = nie aufhörend.
Also, jetzt unter der Annahme, dass alles andere so weiterläuft wie bisher, sprich, dass es aus unserer Perspektive extrem langsam ist, nun, ich glaube, wir hätten vielleicht eine deutlich höhere Selbstmordrate, weil wir unserer Existenz deutlich schneller überdrüssig werden.
physikalisch und theologisch durcaus denkbar. zeit ist relativ