Astronomie

890 Mitglieder, 8.690 Beiträge

Schaffen wir es doch noch: Einen Weltraumaufzug?

Im Vergleich mit der Landfortbewegung steht das "auf einem Feuerstrahl in den Orbit reiten" zu einer guten Lösung wie eine Dampflok zu einer modernen E-Lok. 38'400 km alleine bis in einen geostabilen Orbit, bis zum Mond 10mal soweit – das kostet Unmengen an Treibstoff für jedes einzelne Transportkilogramm. Von der Lösung eines Weltraumaufzugs, der "am Lagrange-Punkt aufgehängt" wäre, trennen uns m. W. nach nur ein geeignetes Material, da der elastischste Stahl schon auf einem Teil der Strecke in den geostationären Orbit am Eigengewicht zerreißen würde. Weiter ist mein letzter Stand, dass dafür ein Material aus (ununterbrochenen) Kohlenstoffnanoröhrchen erforderlich wäre und das längste Stück davon etwa 1½ Meter misst. Dann wäre da noch die Frage des Ausbringens des "Seils". Wie schätzen Sie das ein, können wir noch einen Weltraumaufzug erbauen und mit welchem Zeithorizont?

Seestar S50 im EQ-Modus - Keine Sicht auf den Zenith?

Ich habe seit ein paar Monaten dieses nette Smart-Teleskop, dass ohne großen Aufwand wirklich gute Astrofotos macht. Seit einigen Wochen hat der Hersteller den äquatorialen Modus entwickelt und ihn per Firmware-Update bereitgestellt. In der Einrichtung dieses EQ-Modus erscheint ein Hinweis, dass das Gerät freie Sicht auf den Zenith (senkrecht nach oben) benötigt. Leider habe ich das auf meinem Balkon nicht, nur eine freie Sicht von S bis N und rd. 80° Höhe. Ich konnte es mangels Gelegenheit (immer wieder bewölkter Himmel) noch nicht ausprobieren, wer hat Erfahrung?
Bild zum Beitrag

Ist das All nur eine Illusion?

...und leben wir stattdessen in einer Matrix, oder in einem Hologramm? Ersteres ist nicht auszuschließen und für Zweiteres gibt es sogar funktionierende mathematische Gleichungen. Wäre das nicht eine Erklärung für das Fermi-Paradoxon und wesentlich wahrscheinlicher als die unendlichen Entfernungen im interstellaren Raum? Wir erkennen keine außerirdischen Zivilisationen Mithilfe unserer Teleskope. Niemand nimmt Kontakt zu uns auf. Eigentlich seltsam in diesem riesigen Universum. Andererseits sind die Entfernungen auch mit Lichtgeschwindigkeit nicht wirklich überbrückbar. Was wenn alles - auch das Universum, nur eine Illusion ist und es gar keine riesigen Entfernungen gibt? Hier noch zwei interessante Videos. Eines zur Hologramm-Theorie: https://youtu.be/25u72_UWiUA?si=LSlyFaejjVc-niid Und dann noch ein Gespräch mit ChatGPT über die Möglichkeit in einer Matrix zu leben: https://youtu.be/ZkEODtjjmTw?si=zHZHXjGpnlOBI26A Ich freue mich sehr über Ihre Antwort.