Mathematik

2.817 Mitglieder, 74.484 Beiträge

Blender Volumen Berechnung Falsch, bzw hab ich keine ahnung😂?

Also, ich arbeite erst seit kurzem mit Blender, ich weiß wie ich addons installiere und so weiter, ich habe mir vor kurzem diesen 3D Print Toolbox addon geholt, dieser soll mir helfen das volumen und die Fläche auszurechnen allerdings Rechnet er irgendwie fehlerhaft, und zwar habe ich einen Körper mit den Maßen 5,990m x 0,240m x 2,635m was einem volumen von 3,788076m³ entspricht aber dieses Tool Hat ein ergebnis von 30,3046m³ von der fläche ganz zu schweigen. Frage: Wie kann ich das umstellen das es mir einen Realen Volumen Wert gibt, bzw was muss ich umstellen das es das macht. Oder ist das garnicht Möglich?

Jython Befehlhilfe?

Hi! Wenn ich mir ein 64 Pixel großes Bild in jython in ein 32 * 32 Pixel Gitter einbaue mit 10 * 10 Quadraten (von der gamegrid biblothek), dann ragt mein Charakter komplett aus diesen Quadraten heraus. Jedoch es passiert gleichmäßig. Aber ich will, dass er mit den Füßen im Quadrat noch steht und von mir aus der Rest hinausragen kann. Weiß jemand den passenden Befehl und wie ich so ähnliche Befehle finden kann? (ChatGPT kann mir nur unfunktionierenden Code gegeben.) Danke im voraus!!

Stochastik Aufgabe (Mit Wiederholungen) erklären?

Liebe Mathematiker. Ich brauche eure Hilfe. Ich finde das neue Thema (Stochastik) sehr interessant und ich möchte eine gute Note schreiben. Ich werde sehr dankbar. Aufgabe: Wie viele Möglichkeiten gibt es aus 20 Zeichen eine Zeichenkette zu 4 Zeichen zu bilden (Wiederholungen der Zeichnungen sind erlaubt) Muss ich hier Anzahl der Möglichkeiten berechnen - ,,20 hoch 4'' ? Und wenn ich aus 20 Zeichen eine Zeichenkette zu 4 Zeichen berechne (Wiederholungen der Zeichnungen sind nicht erlaubt), dann muss ich für jeden Zeichen Anzahl der Möglichkeiten angeben?

Big O Notation beweis?

Alsooo, ich hab von meinem Prof ein paar Übungsaufgaben zu BigO. Nur das Problem ist, dass Mathe in meinem Studiengang keine Priorität hat und ich deswegen aufgeschmissen bin. ChatGPT hat auch den Geist aufgegeben. Anyways.. Die Frage ist, ob xlog(x) E O(x^2) ist. Mein """Beweis""" sieht so aus gerade. Ich bring mir das Zeug gerade alles selbst bei und höre L'Hôpital gerade das erste Mal, deswegen erstmal sorry! Kurz. Ich habe gesehen dass ich INF durch INF teile und leite deswegen ab und sehe dass es wieder INF durch INF ist, also leite nochmal ab und sehe, dass der limes = 0 ist, x^2 also schneller wächst als xlogx und somit xlogx E O(x^2) ist. Wo hab ich Fehler gemacht? Was ist richtig, was falsch? Vielen Dank!
Bild zum Beitrag

Hypothesentest?

Hätte da eine Frage zu Hypothesentest wenn man die Entscheidungregeln selbst aufstellen soll bzw. die kritische Zahl K herausfinden soll. Habe zu links-, rechts- und zweiseitig einfach mal verschiedene Möglichkeiten aufgeschrieben (vgl. Nummern) Wäre toll wenn mir jemand erklären könnte wann man was benutzen muss oder ob es völlig anders ist. Wenn die Entscheidungsträgern gegeben sind, ist alles kein Problem. Alpha und Beta Fehler berechnen ist easy, aber das mit K verstehe ich einfach nicht, habe so viel Aufgabe dazu gerechnet, aber mein K hat manchmal gestimmt, aber oft war Ich +- 1 daneben, aber wieso? Danke:)
Bild zum Beitrag

Mathe Abi lernen total schwierige Aufgaben?

Hallo zusammen, ich bereite mich gerade auf meine Abiturprüfungen vor – und vor allem in Mathe bin ich ziemlich am Verzweifeln. Die Prüfungsaufgaben sind deutlich schwieriger und komplizierter als das, was wir im Unterricht behandelt haben. Dort komme ich meistens noch ganz gut mit, aber insgesamt bin ich nicht besonders stark in Mathe. In der letzten Klassenarbeit habe ich nur 3 Notenpunkte erreicht. Jetzt schaffe ich es einfach nicht, alle Aufgaben aus dem Prüfungsbuch durchzurechnen. Viele Aufgaben sind extrem schwer, und manchmal verstehe ich nicht einmal, was genau gefragt ist. Muss man wirklich alle alten Abiturprüfungen aus den letzten Jahren komplett lösen können? Ich bin gerade echt überfordert und habe Angst, dass ich das nicht schaffe.