Mathematik

2.817 Mitglieder, 74.476 Beiträge

Folgende Aufgabe?

Es sind die Geschwindigkeiten von 4 Autos gegeben. Berechne die mittlere Momentane Geschwindigkeit und die mittlere lokale Geschwindigkeit. Aufgabe gibt 4 Punkte FORMELN momentane Geschwindigkeit= 1/(summe Geschwindigkeit zusammen) lokale Geschwindigkeit: (1/summe Gsschwindigkeit)^2 Schüler vertauscht die Formeln für momentane und lokale Geschwindigkeit also : lokale Geschwindigkeit= 1/(summe Geschwindigkeit zusammen) momentane Geschwindigkeit: (1/summe Gsschwindigkeit)^2 er berechnet alles richtig mit den richtigen Summen und Formeln nur schreibt neben der Formel den falschen Begriff. Also vertauscht die Formeln und bekommt 2/4. er fragt was falsch sei. Der Leherer sagt beide sind richtig und auch richtig berechnet. Aber das hier ( er zeigt auf die Formel für momentan Geschwindigkeit) ist nicht die lokale Geschwindigkeit wie du es hingeschrieben hast sondern die momentane . Und bei dem hier ( er zeigt auf die lokale Geschwindigkeit) ist das nicht die momentane Geschwindigkeit sondern die lokale Geschwindigkeit. Du hast beides rockt berechnet was verlangt war nur hast du das falsche zum falschen dazu geschrieben. Ich will nicht das ihr was rechnet die Formeln sind auch Beispiele. Versteht ihr also man hat es berechnet momentan und lokal aber er wollte für den Lehrer Kennzeichen welches was ist und hat es vertauscht

Wie kann ich einen 3d dimensionalen richtungsvektor in die 3d dimensionalen euler representation umformen?

Hi. Ich habe die Spitze eines Roboter armes den ich in eine richtung vom richtungsvektor rotieren will. Die aktion des Roboters, sind die rotationen werte, also um wie viel die spitze rotieren soll (3 dimensional, x,y,z). Woher weiß ich, wie ich die rotation ändern soll, wenn ich in richtungsvektor rotieren will? Ich weiß die euler rotation vom roboter arm bzw. deren aktuellen position.