Kann jemand die Aufgabe berechnen?
Hallo, ich habe diese Aufgabe gerechnet, bin mir aber ziemlich Unseren bei dem Ergebnis. Könnte es jemand ausrechnen und die Lösung dazu schreiben? Danke!
4 Antworten
Aufgabe 1a
AB = Wurzel(AD² + DB²)
AB = Wurzel(10^2 + 8^2)
AB = Wurzel(100 + 64)
AB = Wurzel(164)
AB = 12,806248 cm
---
α2 = arctan(a / b)
α2 = arctan(8 / 10)
α2 = 38,659808°
---
AC = AB / COS(α)
AC = 12,806248 / COS(20)
AC = 13,628125 m
---
α3 = α2 - α
α3 = 38,659808 - 20
α3 = 18,659808
---
AE = AD / COS(α3)
AE = 10 / COS(18,659808)
AE = 10,554814 m
---
EC = AC - AE
EC = 13,628125 - 10,554814
EC = 3,073311 cm

Lösung zur Kontrolle: 13.628...
DB ist eine Winkelhalbierende bei beta.
Und schon kannst du alle Winkel, mit dem Wechselwinkel berechnen.
Der Rest liegt bei dir.
DB ist eine Winkelhalbierende bei beta.
Nur, damit keine Verwirrung entsteht: das ist nicht richtig.
Beispielsweise berechnest du zuerst x und wendest dann den cos an:
Daraus:


Das ist Strecke AC, nicht EC.