Informatik

1.137 Mitglieder, 5.027 Beiträge

Könnte das in der Zukunft wirklichkeit werden?

Viele Experten auf dem Gebiet halten KI für gefährlicher als Atombomben und für das Ende der Menschheit... Weil wir vielleicht die Kontrolle darüber verlieren Sobald "AGI" und "ASI"(Allgemeine Künstliche Intelligenz und Künstliche Superintelligenz) erreicht sind. Halte viele für undenkbar aber ChatGPT war vor paar Jahren auch noch undenkbar und Science Fiction. https://youtube.com/shorts/i4pXHx0_RP4?si=2fwOmbA9_slSWTHx
Könnte wirklich passieren/KI und Robotik sind eine große Gefahr
Nein, das wird niemals passieren
Andere Antwort
25 Stimmen

Könnt ihr mir beim Erstellen eines Struktogramms für Cäsar-Verschlüsselung helfen?

Hallo zusammen, ich arbeite an einem Informatikprojekt, bei dem ich ein Struktogramm für ein Cäsar-Verschlüsselungsprogramm erstellen muss. Das Programm habe ich bereits ohne Probleme erstellt, aber leider verstehe ich nicht, wie ich das Struktogramm korrekt aufbauen soll, da ich die verschiedenen Blöcke nicht richtig anwenden kann. Das Cäsar-Verschlüsselungsprogramm funktioniert wie folgt: Der Benutzer gibt einen Text und einen Verschiebungsschlüssel ein. Der Text wird mit der Cäsar-Methode verschlüsselt (jeder Buchstabe wird um den Schlüssel verschoben). Ich soll dieses Struktogramm auf einer der folgenden Webseiten erstellen: https://strukto.io/ https://dditools.inf.tu-dresden.de/ovk/Informatik/Programmierung/Grundlagen/Struktogramme.html Ich bin mir nicht sicher, wie ich das Struktogramm aufbauen soll und wie die verschiedenen Blöcke dabei verwendet werden müssen. Ich brauche Hilfe! Am besten wäre es, wenn ich ein solches Struktogramm fertig erhalten könnte.

Hilfe beim KV Diagramm?

Hallo zusammen, ich habe für dieses RS-Flipflop die Zustandsübergangstabelle ausgefüllt und entsprechend auch das KV-Diagramm erstellt. Dazu habe ich zwei Fragen: Im Fall, dass sowohl S als auch R den Wert 1 haben (also ein unzulässiger Zustand), trägt man das x, das in der Tabelle steht, auch ins KV-Diagramm ein?oder soll man diese Felder im KV leer lassen ? Ist die hergeleitete Gleichung korrekt? Kann man sie eventuell noch weiter minimieren? Und wie kann man sie in eine NAND-Schaltung mit nur zwei Eingängen umwandeln? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Bild zum Beitrag

Hilfe bei KV-Diagramm: KNF-Bildung & SR-Flipflop-Zustände?

Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zum KV-Diagramm und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann: Wenn man mit dem KV-Diagramm zur KNF (Konjunktiven Normalform) kommen möchte – zählt man dabei die Don’t-Care-Zustände auch zu den Nullen beim Gruppieren? Wenn man ein SR-Flipflop hat – muss man die unzulässigen Zustände (z. B. wenn sowohl S als auch R gleich 1 sind) auch im KV-Diagramm darstellen, oder lässt man diese Felder im Diagramm einfach leer? Vielen Dank im Voraus!

Informatikstudium? welche Bereich hat die beste Karriere Chancen?

Hallo zusammen, ich ziehe gerade die Einschreibung fürs Informatikstudium in Betracht und habe mich bereits intensiv mit den verschiedensten Fachrichtungen auseinandergesetzt – von klassischer Softwareentwicklung über Machine Learning bis hin zu IT‑Security . Mein größtes Interesse gilt nach wie vor dem Programmieren, allerdings wächst meine Sorge, dass einfache Coding‑Aufgaben in naher Zukunft immer stärker von KI‑Tools übernommen werden könnten. Welche Teilgebiete oder Spezialisierungen im Informatikstudium sind eurer Erfahrung nach am widerstandsfähigsten gegenüber Automatisierung durch KI und bieten zugleich exzellente Karriere‑ und Zukunftsaussichten? Über persönliche Erfahrungsberichte und konkrete Beispiele aus dem Berufsleben wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus!