
Geschichte
1.664 Mitglieder, 14.842 BeiträgeWie waren die Beziehungen zwischen dem koreanischen Kaiserreich und Japan vor der Kolonialisierung Koreas durch Japan?
Welches Imperium das sich auf den asiatischen Kontinent erstreckte findet ihr am interessantesten
18 Stimmen
Was ist mit „Cymas et coliclos“ in De re coquinaria gemeint?
Im dritten Buch: Der Gärtner stehen mehrere Rezepte für Kohl. Mit ein bisschen Recherche bin ich mir halbwegs sicher das mit „cymas“, eine Art Brokkoli gemeint ist. Viele Übersetzungen übersetzen „coliclos“ mit Kohlsprossen bzw. Rosenkohl. Die gab es doch aber nicht bis zum 16. Jahrhundert. Was ist also damit gemeint?

Themen über den ersten Weltkrieg?
Was sind spannende Themen über den ersten Weltkrieg, zu denen man eine Zusammenfasssung schreiben kann? Gerne auch etwas, was nicht zu den Basisinformationen gehört.
Reden wir zu wenig über die deutschen Verbrechen in Namibia?
Es gab damals ja viele verbrechen von uns in Namibia. Beispielweise den Völkermord an Herero und Nama in Namibia. Ich habe aber das Gefühl, wir reden sehr viel über den Holocaust und andere tragische ereignisse, aber weniger über unsere Geschichte in Namibia. Findet ihr, wir sollten da mehr aufarbeiten?
48 Stimmen
Was war als erstes da?
Ich meine dass wir existieren können ,musste leben auf dieser Erde anfangen .Es müsste ja auch etwas davor geben, dass dafür wiederum verantwörtlich ist usw.. und wenn man immer weiter weiter zurück geht ,muss es ja immer etwas davor geben und es muss ja einen Anfang haben aber gleichzeitig nicht weil aus nichts kann nichts entstehen.
Wann wurde die Erzabtei Montecassino gegründet?
LG. Tubaboy
Absolutismus Frankreich?
Hat wer paar Leitfragen für mich zum Thema Absolutismus am Beispiel Frankreichs zu denen man viel schreiben kann? Mir fallen keine ein
Denkt ihr, dass manche "Jahre" nie passiert sind?
Es gibt ja die Theorie, dass manche Jahre gefaked wurden, z.B. dass die Jahre keine Ahnung zum Beispiel 1080-1140 nie passiert sind und erfunden wurden, denkt ihr es gab sowas mal?
28 Stimmen
Warum Hiroshima und Nagasaki?
Warum wurden die Atombomben im 2. Weltkrieg nicht über Tokyo abgeworfen, sondern über Hiroshima und Nagasaki? Und warum wurden die Überhaupt auf Japan geworfen, und nicht auf z. B. Deutschland, China, oder die Sowjetunion?
Wer ist der Gott der Musik?
Ich liebe Mozart und bin der Meinung er ist der größte aller Zeiten, der König der Melodien und konnte einfach alles. Was meint ihr, wer von den dreien ist der größte? Mit Begründung gerne
19 Stimmen
Alexander der "Grosse"?
Was genau ist so gross an Alexander? Also was ist so toll? Eigentlich war er doch wie jeder andere Massenmörder in der Geschichte, nicht? Und er hat es nichtmal geschafft ein stabiles Reich aufzubauen, sein reich kollabierte direkt nach seinem Tod. Und wenn viel erobern grösse ist, warum heisst es dann nicht Hitler der grosse? Auch sein reich kollabierte schnell wieder, aber er eroberte viel und schnell. Nein Hitler war natürlich ein schrecklicher Massenmörder. Aber Alexander eben auch, wobei Hitler natürlich deutlich genozidaler war. Trotzdem beide schlachteten, mordeten, plünderten und vergewaltigten sich durch die Ländereien ihrer Feinde. Und sicher, er war ein guter General, aber mehr auch nicht. Sollten wir wirklich brutale eroberer die nichtmal ein stabiles Reich aufbauen können und sich durch Alkohol umbringen als Helden feiern?
Gab es abgesehen vom göttlichen Status noch andere Unterschiede zwischen Pharaonen in Ägypten und Königen von anderen Königreichen?
War Lenin gut oder schlecht?
Was geschah am 3.3.1993?
LG
Wie konnten die Menschen es früher aushalten, als es noch keine Handys gab?
was steht in der Verfassung?
Frage zum ersten Weltkrieg?
Welches waren im ersten Weltkrieg die sichersten Orte, wo man nicht Mit dem Krieg in Berührung gekommen ist?
Kurzform 1800
Für Jahreszahlen im 20. und 21. Jahrhundert ist mir eine verkürzte Schreibweise bekannt - beispielsweise der Apostroph für 19xx ('78, '91,...) oder der Querstrich/waagrechte Strich für 20xx. Gibt es solch eine Kurzform ebenfalls für Jahreszahlen aus dem 19. Jahrhundert (18xx)?