Kaninchen sind keine Kuscheltiere, so erwarte nicht von ihnen, dass sie sich übermäßig für dich interessieren. Es sind keine Tiere, die zum spielen oder kuscheln angerannt kommen, du bist viel mehr einfach nur die Person, die sie füttert.

Auch das mit dem Bürsten würde ich sein lassen, das können die allein und damit ruinierst du dir wirklich nur die Bindung mit ihnen. (Außer natürlich, es ist vom Tierarzt angeordnet)

Lass dem ganzen einfach ein bisschen Zeit, dräng die beiden nicht und vielleicht kommen sie irgendwann auf dich zu und werden zutraulich.

...zur Antwort

Hey, kenne das sehr gut. Konzentriere dich am besten weniger auf deinen Körper, denn wenn du denkst, da könnte etwas sein, ist es auch viel wahrscheinlicher, dass du etwas spürst (was vielleicht gar nicht da ist, wie z.B. Atemnot…). Lenk dich irgendwie ab, hör zum einschlafen Musik oder so, les ein Buch, bis du dich wieder beruhigt hast. Schlimme Krankheiten sind in diesem Alter sehr selten und so ist es auch sehr unwahrscheinlich, dass du sie hast.

Viel Glück, ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Hat die aus deiner Klasse dir gesagt, ob sie etwas für dich empfindet? Ich würde die Gefühle für beide beobachten und wenn du denkst, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist, frag sie, ob sie sich etwas mit dir vorstellen könnten. Sei jedoch nicht zu hoffnungsvoll damit. Es kommt oft vor, dass die Personen in die man sich verliebt, nichts von einem wollen. Viele Grüße und viel Glück

...zur Antwort
Du bist Paranoid 🙄

Vielleicht nicht Paranoid, aber schizophren oder einfach einsam. Das Leben basiert leider nicht auf „imaginären“ Personen.

...zur Antwort

Wenn mich irgendwer aus meiner Klasse nach den Lösungen fragen würde ok, aber wie du sagst deine beste Freundin, da finde ich das schon irgendwie merkwürdig. Ich meine ja, man will nie die Person sein, bei der jeder eine Freikarte zum Abschreiben hat, aber wenn du krank warst (und weil ich nicht weiß, ob ihr das Thema schon hattet, gehe ich einfach mal davon aus, ihr hattet es noch nicht) und nichtmal genau wusstest, wie du es machen solltest, finde ich es unangemessen. Sie hätte dir ja wenigstens helfen können.

Außerdem „Du sollst es selbst lernen“: Kann man ja auch, wenn man wieder am Unterricht teilnehmen kann. Man kann ja nicht davon ausgehen, dass es jeder sofort kann.

...zur Antwort
Vik

Eigentlich stehe ich auf keiner Seite, weil ich mich bis dahin noch nicht ausreichend mit dem Thema beschäftigt habe. Aber abgesehen davon, dreht die Influencer Szene gerade wirklich durch...

...zur Antwort

Ist irgendwann mal was passiert, was dich sehr „geprägt“ hat oder was die sehr unangenehm war, in Sachen sozial? Etwas was dich verunsichert hat, sodass du jetzt Angst vor solchen Situationen hast? Kann gut daran liegen. Ich hab leider keine Ahnung wie man das wieder wegkriegen kann, sorry. Hoffe ich konnte trotzdem etwas helfen :)

...zur Antwort

Bei irgendwelchen Geräuschen wie schmatzen oder so, kann es Misophonie sein, also empfindlich auf bestimmte Geräusche reagieren. Ansonsten hast du vielleicht einfach eine schlechte Zeit, Pubertät (weiß nicht wie alt du bist) oder so…

...zur Antwort

Vetrau dich jemandem an (egal ob Therapeut oder irgendeiner vertrauten Person, bei der deine Sorgen sicher sind) Trotzdem rate ich dir, eine Therapie anzufangen. Dort lernst du, wie du mit deinen Problemen anders umgehen kannst. Gute Besserung und viel Glück <3

...zur Antwort

Finde es im Bezug auf Schule blöd, denn wenn man sich selbst mit z.B. einer Aufgabe viel Mühe gegeben hat, sie frei selbst beantwortet hat, ein anderer sie aber mit ChatGPT bearbeitet hat und darauf dann auch noch eine bessere Note bekommt, obwohl er nur minimal oder gar nichts abgeändert hat...dann finde ich es einfach bescheuert. Und ich weiß, dass es in diesem Bezug auch schon Apps gibt, die solche Texte erkennen und der KI zuordnen können, aber aus eigener Erfahrung weiß ich auch, dass sich viele Lehrer einfach keine Gedanken darüber machen.

...zur Antwort

Würde mich nicht als Feministin bezeichnen, aber unterstütze dennoch Dinge, die ehemals als Feminismus gedacht waren ( gleichbezahlung im Job, Veränderung des Rollenbildes… )
Allerdings finde ich es schade, dass feministische Frauen immer als Männerhasser dargestellt werden, was in der heutigen Zeit bei einigen leider auch so rüberkommt und rüberkommen soll. Generell wäre ich für Feminismus, aber nicht einen solchen Hass-feminismus,

...zur Antwort

Sowas nennt man soziale Batterie, die geht bei jedem irgendwann mal leer, egal ob intro- oder extrovertiert, bei einigen eben schneller und bei manchen langsamer.

Wenn du so fühlst, geh dem Gefühl nach und nimm dir eine Auszeit von Menschen, wenn du sie brauchst. Gewollter und zufriedener Kontakt mit Menschen, bei aufgeladener Batterie, ist definitiv angenehmer als ungewollter und gezwungener.

...zur Antwort

Liegt vielleicht am anderen Kaninchen? Trenn die beiden wenn‘s geht für eine Weile, so, dass sie sich immer noch sehen, sich physisch aber nicht zu nah kommen können. Aber wenn es in den nächsten 1-2 Tagen nicht anders oder schlimmer wird, geh zum Tierarzt, könnte auch eine Krankheit sein.

...zur Antwort

Sie ist deine Lehrerin. Du musst wahrscheinlich einfach annehmen, dass aus ihr und dir nichts wird. Sie würde dich wenn du sie darauf ansprechen würdest wahrscheinlich eh abweisen. Schenke dein Herz jemandem, der besser damit umgehen kann.

Viel Glück

...zur Antwort

Ich finde es gut, dass sie sich für Verganismus und Tierwohl im Allgemeinen einsetzt, allerdings nicht, mit welchen Mitteln.

Einerseits finde ich es einfach lächerlich, dass sie keinem Nicht-Veganer neutral begegnen kann, sondern immer gleich in die Abwehr geht und denkt, jeder, der sich nicht vegan oder gar vegetarisch ernährt, hätte etwas gegen sie, den Veganismus, das Tierwohl etc... Ich meine: Sie kennt die Leute doch nicht, wer weiß denn, wie die denken?

Sie verbindet vegan und vegetarisch komplett miteinander, obwohl es zwei unterschiedliche Lebensweisen sind. Manche Menschen haben auch einfach nicht die Möglichkeit oder den Komfort vegan zu leben. Gerade vegane Lebensmittel und Obst/Gemüse aus gutem Anbau, kosten in der heutigen Zeit sehr viel, sodass es sich nicht jeder leisten kann, einfach mal so die Ernährung zu wechseln, gar keine Rede von den ganzen Nahrungsergänzungen. Wenn man vegan lebt und sich keine Ergänzungsartikel leisten kann, ist es auch keine gesunde Ernährung mehr.

Ob man nun vegan, vegetarisch oder sonst was sein will, ist einem selbst überlassen. Sie will vegan sein? Dann soll sie das. Aber wenn eine andere Person nicht vegan sein will, sollte sie nicht immer als "Mörder" oder "schlimmer Mensch" dargestellt werden. Wie gesagt, keiner, der eine Straßenumfrage macht, kennt eine befragte Person persönlich.

...zur Antwort
Du blamierst dich

Äußere lieber sachliche Kritik, gehe ein Gespräch neutral und nicht agressiv an. Wenn sie nicht auf deine Kritik eingeht oder sie nicht annimmt, dann ist das ihr Problem. Manche Menschen kann man in ihrer Einstellung eben nicht ändern.

...zur Antwort

Absichtliches Erbrechen weist auf eine Essstörung (Bulimie) hin. Suche dir Menschen zum reden, geh am besten in Therapie. Sowas kann und wird schwere Folgen haben, wenn man nichts dagegen unternimmt.

...zur Antwort
Panik vor Präsentation?

Hallo Leute,

Ich bin 17 Jahre alt, gehe in die 12 Klasse eines Gymnasiums und ich habe ein wirklich großes Problem. Ich musste die letzten 6 Wochen eine Seminarfacharbeit schreiben. Das ist jetzt vorbei, jedoch müssen wir diese noch in einer Präsentation vor der Klasse vorstellen. Sie muss mindestens 12 Folien enthalten und 20 Minuten gehen. Die Entgültige Note setzt sich dann zu 50% aus der Arbwit an sich und zu 50% aus der Präsentation zusammen. Deie Entgültige Note wird dann am Ende auch auf meinem Abitur-Zeugnis stehen. Aber ich habe so eine Angst davor. Ich schaffe das nicht. Ich habe riesige Panik vor Präsentation und vor der Klasse zu reden und bei dem Gedanken so eine lange Präsentationzu halten, wo so viel auf den spiel steht, habe ich das gefühl in Ohnmacht zu fallen. Mein Termin ist am 08.05.24 aber ich denke jetzt schon fast jede Stunde daran und Weine auch jeden Tag, weil ich so eine Angst davor habe. Ich möchte meine Lehrerin fragen, ob ich statt einer Präsentation auch ein Erklärvideo machen kann, was so ähnlich aufgebaut ist wie eine Powerpoint, aber anschaulicher, weil es ja ein Video ist. Aber ich glaube sie wird es nicht erlauben, weil ich denke, dass einige der Bewertungskriterien freies sprechen und so sein werden. Und jetzt habe ich auch Angst sie zu fragen, weil ich nicht weiß, was ich machen soll, falls sie nein sagt. Jedes mal, wenn ich daran denke bricht so eine große Panik in mir aus, mir wird übel und ich muss anfangen zu weinen, obwohl ich schon so alt bin und es mir lächerlich vorkommt über so etwas zu weinen aber wenn ich mir mich dann in der Situation vorstelle, wie ich diese Präsentation halte bekomme ich so doll Angst. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Was soll ich machen wenn sie nein sagt? Ich schaffe das wirklich nicht. Ich kann das nicht machen. Es geht nicht. Ich brauche echt Hilfe...

P.S. tut mir leid, wenn es etwas umständlich geschrieben ist. Ich habe mir das so von der Seele geschrieben, wie ich mich auch fühle und wie ich denke. Deswegen ist es etwas durcheinander

...zum Beitrag

Ich bin nicht in der selben Klassenstufe wie du und weiß deswegen nicht, was erlaubt ist oder nicht, aber frag doch, ob du dir eine Freundin oder einen Freund mit nach vorne nehmen darfst, als seelische Unterstützung. Mir persönlich hilft das, dann fühlt man sich nicht allein von allen angestarrt. Die Person muss ja nichts sagen, einfach nur daneben stehen, das hilft manchmal schon.

...zur Antwort